Microsoft kauft Nokias Kerngeschäft
Überraschend oder doch nicht so wirklich?
Gespannt wie es mit den Nokia Geräten weitergeht ...
... gefallen mir persönlich nicht schlecht
Gruß
@kontext
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Microsoft-kauft-Nokias-Kerngesch ...
Gespannt wie es mit den Nokia Geräten weitergeht ...
... gefallen mir persönlich nicht schlecht
Gruß
@kontext
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Microsoft-kauft-Nokias-Kerngesch ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 215943
Url: https://administrator.de/forum/microsoft-kauft-nokias-kerngeschaeft-215943.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 01:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
uff, dass hat mich dann jetzt doch etwas überrascht. Microsoft scheint es mit dem "Devices and Services" doch sehr ernst zu nehmen.
Mir gefällt diese Entwicklung aber sehr gut. Damit könnte sich Microsoft auch als ernsthafter Gegenspieler zu Apple und Google entwickeln. Und Konkurrenz ist bekanntlich für uns Kunden immer gut. Nur hoffe ich, dass sie auch ihrer Serversparte (Software) treu bleiben und nicht wie Apple, dass langsam aber sicher immer mehr auflösen.

Gruß
Frank
uff, dass hat mich dann jetzt doch etwas überrascht. Microsoft scheint es mit dem "Devices and Services" doch sehr ernst zu nehmen.
Mir gefällt diese Entwicklung aber sehr gut. Damit könnte sich Microsoft auch als ernsthafter Gegenspieler zu Apple und Google entwickeln. Und Konkurrenz ist bekanntlich für uns Kunden immer gut. Nur hoffe ich, dass sie auch ihrer Serversparte (Software) treu bleiben und nicht wie Apple, dass langsam aber sicher immer mehr auflösen.
Gruß
Frank

Hallo,
ersten TabletPC zum Beispiel, günstige bzw. billige Hardware genommen und dann ein MS Logo drauf und dann
haben doch alle gedacht die Millionen fliegen ihnen nur so um die Ohren. Aber das war ja wohl nichts.
Designschmiede engagieren, die mal ein schönes und trotzdem funktionelles Smartphone und Tablet heraus bringen
das auch einmal so richtig schnell ist und eventuell einen SD Card Slot und ein oder zwei USB Ports mitbringt kann
das schon was werden denke ich, zumindest wünsche ich Ihnen das.
Durchbruch werden, denn je besser man solche Geräte einbinden, verwalten, administrieren, warten und synchronisieren kann
um so schneller finden diese eben dann auch den Einzug in die Unternehmen, und wenn diese dann auch noch schick oder "hipp"
sind und was leisten dann sehe ich da eher einen Gewinn als einen Verlust.
weil sich das ja so gut verkauft, aber die alte Serversparte hätte man recht gut dazu umfunktionieren können um die mobilen Geräte
besser in die vorhandenen Netzwerk einzubinden, als Appliance zum Verwalten und sichern und was weiß ich nicht noch alles, aus einer
Hand ist das denke ich auch immer eine runde oder zumindest passt alles besser zusammen!
Ich wünsche ihnen Glück und Erfolg damit.
Gruß
Dobby
Überraschend oder doch nicht so wirklich?
Doch nicht so wirklich! Denn was haben denn die Hersteller vorher immer mit Microsoft gemacht, bei derenersten TabletPC zum Beispiel, günstige bzw. billige Hardware genommen und dann ein MS Logo drauf und dann
haben doch alle gedacht die Millionen fliegen ihnen nur so um die Ohren. Aber das war ja wohl nichts.
Gespannt wie es mit den Nokia Geräten weitergeht ...
Jetzt hat MS die Chance selber alles aus einer Hand zu bringen und wenn sie schlau sind und erst einmal eineDesignschmiede engagieren, die mal ein schönes und trotzdem funktionelles Smartphone und Tablet heraus bringen
das auch einmal so richtig schnell ist und eventuell einen SD Card Slot und ein oder zwei USB Ports mitbringt kann
das schon was werden denke ich, zumindest wünsche ich Ihnen das.
... gefallen mir persönlich nicht schlecht
Nun ja man kann dann natürlich auch die mobilen Geräte etwas besser in die vorhandenen Netzwerke eventuell besser einbinden.Nur hoffe ich, dass sie auch ihrer Serversparte (Software) treu bleiben
Wenn man ein gelungene Integration der mobilen Geräte in die Netzwerktopologie mitberücksichtigt könnte das sogar derDurchbruch werden, denn je besser man solche Geräte einbinden, verwalten, administrieren, warten und synchronisieren kann
um so schneller finden diese eben dann auch den Einzug in die Unternehmen, und wenn diese dann auch noch schick oder "hipp"
sind und was leisten dann sehe ich da eher einen Gewinn als einen Verlust.
und nicht wie Apple, dass langsam aber sicher immer mehr auflösen.
Tja der neue (Tim Cook) sieht in den alten und Geräten und Geschäftsmodellen wohl keinen richtigen Sinn und will alles nur Schicki Mickiweil sich das ja so gut verkauft, aber die alte Serversparte hätte man recht gut dazu umfunktionieren können um die mobilen Geräte
besser in die vorhandenen Netzwerk einzubinden, als Appliance zum Verwalten und sichern und was weiß ich nicht noch alles, aus einer
Hand ist das denke ich auch immer eine runde oder zumindest passt alles besser zusammen!
Ich wünsche ihnen Glück und Erfolg damit.
Gruß
Dobby
Hi,
Gibt es doch schon: Surface Pro (oder eine Nummer günstiger: Surface RT).
Beide Surface Tablets haben USB Ports, sehen schick und modern aus, haben einen SD Card Slot usw., usw. Das Surface Pro ist dabei so richtig schnell, das RT reicht mir persönlich völlig aus. Bis auf ein paar Anwendungen ist auch das RT immer schnell genug (und hat sich seit dem ersten Release enorm verbessert).
Gruß
Frank
.. und Tablet heraus bringen das auch einmal so richtig schnell ist und eventuell einen SD Card Slot und ein oder zwei USB Ports mitbringt kann das schon was werden denke ich, zumindest wünsche ich Ihnen das.
Gibt es doch schon: Surface Pro (oder eine Nummer günstiger: Surface RT).
Beide Surface Tablets haben USB Ports, sehen schick und modern aus, haben einen SD Card Slot usw., usw. Das Surface Pro ist dabei so richtig schnell, das RT reicht mir persönlich völlig aus. Bis auf ein paar Anwendungen ist auch das RT immer schnell genug (und hat sich seit dem ersten Release enorm verbessert).
Gruß
Frank

Gibt es doch schon: Surface Pro (oder eine Nummer günstiger: Surface RT).
Mein lieber Scholli ich gehöre wohl schon zum alten Eisen!Aber mal im Ernst dann werden die neuen Geräte bestimmt noch besser, denn so dicke verdienen
wie die Apple Leute muss MS ja nicht an den Dingern, die schielen bestimmt auf die Kohle
die man dann mit den APPs macht!
Gruß
Dobby