nickname0815

Microsoft Lizenzmodell

Planung eines zusätzlichen Servers.

Hallo,

wir planen einen zusätzlichen Microsoft Sever als DC und Exchange Server an einem zusätzlichen Standort einzusetzen. Jetzt ist es so, dass wir sowohl Domainbenutzer und Exchange Benutzer als Mietlizenzen haben. Theoretisch müssten wir ja dann keine zusätzlichen CALs anschaffen? Muss überhaupt eine Lizenz angeschfft werden, wenn die Lizenzen gemietet sind? Soweit ich informiert bin hat man ja bei Mietlizenzen immer das Recht auf den Einsatz des aktuellstem Betriebssystem, was ja quasi aus Lizenzsicht sowohl Grundlizenz als auch CAL einschließt. Oder bin ich da falsch informiert?

Besten Dank!
MfG
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 113614

Url: https://administrator.de/forum/microsoft-lizenzmodell-113614.html

Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 17:04 Uhr