frank
Goto Top

Microsoft: Mehr Sicherheit und Geschwindigkeit mit Windows 10 S

Microsoft hat heute neben dem Surface Laptop auch das neue Windows 10 S angekündigt. Windows 10 S ist eine speziell für Sicherheit und Geschwindigkeit konzipierte Windows Version. Die Version soll schneller starten, die Batterie schonen und Programme schneller ausführen. Daher werden nur Programme aus dem Microsoft Appstore zugelassen, eigene Programmen lassen sich nicht installieren. Damit steigt laut Microsoft die Sicherheit, da nur getestete und geprüfte Programme aus dem Appstore installiert werden können.

Das "S" steht für "Security". Die S-Version kann für 49$ in der USA auf die Pro Version ohne Neuinstallation aktualisiert werden. Andere Preise oder eine deutsche Veröffentlichung sind bisher leider noch nicht bekannt.

Offizielle Windows 10 S Seite: https://www.microsoft.com/en-us/windows/windows-10-s
Windows Blog zum Thema: https://blogs.windows.com/windowsexperience/2017/05/02/microsoft-educati ...

P.S. Meine ursprüngliche Annahme, dass es sich speziell um ein System für den Bildungsbereich handelt, war wohl falsch. Für den Klassenraum ist Windows S aber sehr gut geeignet, da die Kids keine eigenen Software installieren können.

Gruß
Frank

https://www.microsoft.com/en-us/windows/windows-10-s
windowscloud_security_cortana_1920

Content-ID: 336688

Url: https://administrator.de/forum/microsoft-mehr-sicherheit-und-geschwindigkeit-mit-windows-10-s-336688.html

Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 10:04 Uhr

tomolpi
tomolpi 02.05.2017 um 19:58:17 Uhr
Goto Top
Naja, also im Grunde genommen sowas wie Windows RT, oder?

Ob da wirklich jemand Geld für was ausgibt, wenn er doch nichtmal was selber installieren kann... Man denke hier an Software, die die Schulen teuer gekauft haben und nun nicht nutzen können...
BassFishFox
BassFishFox 02.05.2017 um 22:10:17 Uhr
Goto Top
Vielleicht nicht schlecht der "neue"Ansatz seitens Microsoft. Wenn da nicht die vielen "Abers' und der relativ spaete Zeitpunkt waeren. face-wink

Meine ursprüngliche Annahme, dass es sich speziell um ein System für den Bildungsbereich handelt, war wohl falsch. Für den Klassenraum ist Windows S aber sehr gut geeignet, da die Kids keine eigenen Software installieren können.

Genau dafuer wird das Teil nicht primaer gedacht sein. Ist ja das ChromeOS, mit EDU und Business Editionen, auch nicht. Es geht wohl eher in die Richtung, die Wirtschaft ueberzeugen zu wollen die in den letzten Jahren erfolgreich auf Chrome oder Apple umgestellt hat.

BFF
Windows10Gegner
Windows10Gegner 02.05.2017 um 22:27:15 Uhr
Goto Top
ich frage mich da aber doch ernsthaft, wie die Schule das sinnvoll nutzen will, wenn man nur Software aus dem Store nutzen kann. Auch die Aussagen im heise-Artikel über die Konfiguration mittels USB Sticks finde ich sehr bemerkenswert, sodass ich mir die Frage stelle, ob die Teile dann auch über ein Netzwerk administriert werden können oder nicht.
PS: Was macht aber dann die Schule, wenn die Computersperre.exe nicht mehr ausführen kann?
BassFishFox
BassFishFox 02.05.2017 aktualisiert um 22:49:32 Uhr
Goto Top
Ganz ehrlich. Was braucht ein Schueler wirklich?
Ein Teil zum Schreiben, eventuell ein bissel Kalkulation und die so typisch deutschen Praesentationen.
Bilder muss man nicht mit Adobe photoshoppen und der Rest sind eventuell webbasierte Lernunterstuetzungshilfen fuer die die es noetig haben. Also alles im Store zu haben. face-wink

Die Dinger zu verwalten ist so schwer nicht. Geht alles super ueber die so sichere deutsche Cloud. Azure in Education oder Windows 10 Cloud laesst gruessen. face-wink

BFF
BassFishFox
BassFishFox 03.05.2017 um 00:50:35 Uhr
Goto Top
Ganz putzig finde ich ja diesen niedlichen "Fehler" im oben verlinkten Microsoft-Blog. face-wink

2017-05-02 18_47_45-microsoft education_ empowering students and teachers of today to create the wor
Frank
Frank 03.05.2017 aktualisiert um 09:25:57 Uhr
Goto Top
Ich finde die Idee von Windows 10 S generell gut. Für diverse gefährdete Nutzergruppen ist das Produkt geradezu ideal (z.B. für Eltern, Verwandte, Menschen ohne IT-Bezug, usw.). Die S-Version wehrt dann auch die Viren und Trojaner ab, die diese Nutzergruppen normalerweise einfach aus Ihren Mail- oder Webclients und Co installieren.

Auch bei Kindern finde ich die Idee gut. Letztendlich ist es das gleiche Prinzip wie bei jedem iPad oder iPhone. Da kann man auch nur Programme aus dem Appstore installieren und auf dieser Plattform funktioniert es. Software wie z.B. das aktuelle Office kommen demnächst direkt aus dem Store und nach dem offiziellen Start der S-Version werden garantiert noch weitere Programme den Weg in den Store finden.

Was ich nicht glaube, dass die S-Version etwas für Firmen ist, da soweit ich es gelesen haben, Windows 10 S nicht mit Domänen zusammenarbeitet. Wie das, oder ob überhaupt eine Steuerung z.B. für Schulen funktioniert, ist mir leider nicht bekannt.

Gruß
Frank
BassFishFox
BassFishFox 03.05.2017 um 01:46:58 Uhr
Goto Top
Einfach mal abwarten, wann uns die Geraete vor die Fuesse fallen. face-smile
Garantiert nicht in der Schule von meinem Sohn, da ist gerade alles zu Google-EDU umgestellt. Und seiner Wunsch-Uni ist es wurscht, was der Student benutzt. Hauptsache die Resultate sind in ODF.

Was ich nicht glaube, dass die S-Version etwas für Firmen ist...

Vielleicht nicht genau die Version S. Eventuell aber ein zukuenftiges "Windows Cloud fuer Business". face-wink

Wie das, oder ob überhaupt eine Steuerung z.B. für Schulen funktioniert, ist mir leider nicht bekannt.

Das interessiert mich auch. Mit nem Stick den Lehrer zu scheuchen kann's doch wohl nicht sein. face-wink

Gruss BFF
Herbrich19
Herbrich19 03.05.2017 um 01:58:38 Uhr
Goto Top
Hallo

[..] da die Kids keine eigenen Software installieren können.

Die Kids sollen auch keine Administrator Rechte besitze.Auf die GPO kommt es an :D

Gruß an die IT-Welt,
J Herbrich
Windows10Gegner
Windows10Gegner 03.05.2017 um 07:10:53 Uhr
Goto Top
den Lehrern bei uns hat es schon gereicht, dass ich auf nem Stick nen portablen Firefox hatte. Das geht halt dann nicht mehr und man muss auf den MS-Käse umstellen sprich Edge.
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 03.05.2017 aktualisiert um 10:41:12 Uhr
Goto Top
Zitat von @BassFishFox:

Ganz ehrlich. Was braucht ein Schueler wirklich?
Ein Teil zum Schreiben, eventuell ein bissel Kalkulation und die so typisch deutschen Praesentationen.

Gar nichts von alledem.

Die brauchen ordentliche Bücher und Lehrer. Mehr Inhalte statt Äußerlichkeiten. Die müssen mehr mit der Hand Schreiben um ein ordentkiches Sprach- und Rechtschreibgefühl zu bekommen. Mit der Hand Zeichnen lernen, um Komposition und Planung zu lernen.

Der Computer sollte nur wohldosiert und erst in höheren Klassenstufen eingesetzt werden.

lks

Edit. Typo & Style
117471
117471 03.05.2017 um 09:11:38 Uhr
Goto Top
Hallo,

ich finde es grenzwertig.

Wenn Microsoft in der Lage ist, Systeme *sicher* zu gestalten, dann haben sie auch die moralische Verpflichtung, alle Systeme entsprechend zu gestalten.

Allerdings vermute ich, dass es sich hierbei hauptsächlich auf die Zwangsverdongelung mit dem Store reduziert. Und die als "Sicherheitsfeature" zu bezeichnen, hat schon irgendwie etwas von Schutzgeld.

Gruß,
Jörg
Kraemer
Kraemer 03.05.2017 um 10:30:41 Uhr
Goto Top
Zitat von @Lochkartenstanzer:

Zitat von @BassFishFox:

Ganz ehrlich. Was braucht ein Schueler wirklich?
Ein Teil zum Schreiben, eventuell ein bissel Kalkulation und die so typisch deutschen Praesentationen.

Gar nichts von alledem.

Die brauchen ordentliche Bücher und Lehrer. Mehr Inhalte statt Äußerlichkeiten. Die müssen mehr mit der Hand Schreiben um ein ordentkiches Sprach- und Rechtschreibgefühl zu bekommen. Mit der Hand Zeichnen lernen, um Komposition und Planung zu lernen.

Der sollte nur wohldosiert und erst in höheren Klassenstufen ei gesetzt werden.

lks
ganz meine Meinung!
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 03.05.2017 um 10:43:39 Uhr
Goto Top
Zitat von @Kraemer:

ganz meine Meinung!

Danke für die Zustimmung.

Wenn die Kids mit Computer umgehen lernen sollen, sollt eman denen eine Handvoll TTLs und Transitoren geben und beibringen, wie man damit einfache "Computer" fabrizieren kann.

lks
Kraemer
Kraemer 03.05.2017 um 10:55:19 Uhr
Goto Top
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Wenn die Kids mit Computer umgehen lernen sollen, sollt eman denen eine Handvoll TTLs und Transitoren geben und beibringen, wie man damit einfache "Computer" fabrizieren kann.

ob das unbedingt sein muss, weiß ich nicht. Schaden würde das im Rahmen des Physik- / Technikunterrichts nicht.
Aber zum Thema Computer in der Schule: Meiner Meinung nach reicht es, wenn es dafür ein Unterrichtsfach gibt. Umgang mit Computer inkl. entsprechender Medienkompetenzen. In den Abschlußjahren können die dann auch von mir aus nur noch mit Computern arbeiten - aber bis dahin wäre handschriftliches deutlich zu bevorzugen. Grausam wie Kinder heutzutage üblicherweise schreiben - als wenn die alle Ärzte werden wollen...
keine-ahnung
keine-ahnung 03.05.2017 um 11:14:17 Uhr
Goto Top
Moin,
Windows 10 S? Den Trick kennen wir doch noch vom VEB Sachsenring Automobilwerke Zwickau. Da gab es nicht nur den Trabant 601 S, es gab sogar den Trabant 601 S deluxe!

Wenn sich das bis Redmond rumspricht ... gibt es bald auch ein Windows 10 mit prima bicolorem Mauszeiger, der lustig blinkt face-smile
BassFishFox
BassFishFox 03.05.2017 aktualisiert um 12:38:12 Uhr
Goto Top
Wenn die Kids mit Computer umgehen lernen sollen, sollt eman denen eine Handvoll TTLs und Transitoren geben und beibringen, wie man damit einfache "Computer" fabrizieren kann.

Das waere doch auch mit Strom!
Beginnen sollten die mit den pneumatisch betrieben Logikmodulen. face-wink
War das immer ein Spass damals. face-big-smile

BFF
goscho
goscho 03.05.2017 um 14:51:09 Uhr
Goto Top
Mahlzeit

Für mich ist dieses neue Windows 10S genauso sinnvoll wie Windows RT.
Wahrscheinlich wird es auch genauso lange unterstützt. face-big-smile

BTW: Microsoft-verified security klingt wie Erdogansche Demokratie face-wink
xbast1x
xbast1x 03.05.2017 um 15:13:34 Uhr
Goto Top
Gibt es das Surface nur mit Windows S oder auch mit anderen Versionen? Entweder bin ich blind oder stehe auf dem Schlauch... face-smile
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 03.05.2017 um 15:19:52 Uhr
Goto Top
Zitat von @keine-ahnung:

Moin,
Windows 10 S? Den Trick kennen wir doch noch vom VEB Sachsenring Automobilwerke Zwickau. Da gab es nicht nur den Trabant 601 S, es gab sogar den Trabant 601 S deluxe!

Gab es da wenigstens die Blumenvase auch kostenlos dazu, wie hierzulande beim Käfer?
Herbrich19
Herbrich19 03.05.2017 um 17:21:50 Uhr
Goto Top
So lange man in der Schule vom Stick booten kann geht alles :P
hildefeuer
hildefeuer 04.05.2017 aktualisiert um 14:14:57 Uhr
Goto Top
Ich finde das gut. Teilen sich doch die user im wesentlichen in 2 Gruppen. Eine Gruppe, die Computer verstehen bzw. die es versuchen und Windows einigendermassen beherrschen und andere die es nur nutzen wollen und auch nach über 20 Jahren Windows immer noch nicht klar kommen, immer wieder die Rechner vollmüllen etc. Da half bislang nur ständig neu aufsetzen oder neu kaufen oder Linux. Da konnte man nicht viel vollmüllen und fast alles machen. Genauso wie bei den teuren Apple Produkten. Klar auch bei Kleinweich schaut man, wie andere (Linux, Apple) es machen. Hat Kleinweich nicht immer Ideen kopiert? Das war schon zu MS-Dos Zeiten mit Word der Fall, alles nur geklaut.
Und einem Rechner nicht zu erlauben vom USB zu booten ist einfach.
C.R.S.
C.R.S. 04.05.2017 um 18:34:13 Uhr
Goto Top
Ein Vorteil liegt in den geringeren OEM-Lizenzkosten. Damit ist weniger Geld verschenkt, wenn man das gewünschte Gerät nicht ohne OS bekommt.

Schulen mit Linux auszurüsten ist bestimmt auch einfacher, als die Münchener Stadtverwaltung.

Grüße
Richard
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 04.05.2017 um 19:03:39 Uhr
Goto Top
Zitat von @Frank:

Ich finde die Idee von Windows 10 S generell gut. Für diverse gefährdete Nutzergruppen ist das Produkt geradezu ideal (z.B. für Eltern, Verwandte, Menschen ohne IT-Bezug, usw.). Die S-Version wehrt dann auch die Viren und Trojaner ab, die diese Nutzergruppen normalerweise einfach aus Ihren Mail- oder Webclients und Co installieren.

Viele Windows-Viren und Trojaner müssen nicht installiert werden. Denen reichts es, wenn sie einfach z.B. aus dem Email-Programm oder dem Brwoser heraus ausgeführt werden. Manche exploits kapern auch eingfach nur das "Wirtsprogramm" udn laufen in dessen Speicher während der Laufzeit.

Ich denke, die Probleme werden dadruch ncith weniger werden, sondern nur anders.

lks
Herbrich19
Herbrich19 04.05.2017 um 19:12:49 Uhr
Goto Top
Hallo,

Ja sehe ich genau so. Windows 10 S wird sicher kein System sein dass gegen jegliche art von Vieren Imun ist. Und ich denke selbst S kann man löchern wen man Java und Flash erlaubt. Und das Problem ist dass einige von uns Admins Java dringend brauchen. Ich z.B: brauche Java für mein hp procurve switch wen ich ihn wieder ein mal neu konfigurieren möchte (neue VLAN,s, etc...) und da könnte es dann ja auch schon mal passieren dass wen User / Admin unachtsam ist was rein bzw rauf geht.

Gruß an die IT-Welt,
J Herbrich
BassFishFox
BassFishFox 04.05.2017 um 20:01:24 Uhr
Goto Top
Halloele,

Und fuer bestimmte "Aktionen" der "boesen Hacker" ist es voellig wurscht welches OS auf der Kiste duempelt. Siehe die gestrige Abfisch-Aktion gegen Google-Konten.

BFF
pelzfrucht
pelzfrucht 04.05.2017 um 23:14:56 Uhr
Goto Top
Hö? S steht eher für Small und sol damit die abgespeckte Verison für "Schüler" beschreiben.
Scheint mir ganz an die Starter Version von XP und höher angelehnt zu sein.
Abgespeckt und billig - für Schwellenländer und jetzt auch für Schüler.

Die Version soll schneller starten
Weil: Abgespeckt
die Batterie schonen
Weil: Abgespeckt
Programme schneller ausführen
Weil: Abgespeckt

Damit steigt laut Microsoft die Sicherheit, da nur getestete und geprüfte Programme aus dem Appstore installiert werden können.
Das sagen die Dikatoren auch immer.

Meiner Meinung nach könnten Schüler mit einer Pro Version zu vergünstigten Konditionen mehr anfangen als mit so ner Ka... mit so'n Kram.

Viele Grüße
pelzfrucht

Grüße
pelzfrucht
Herbrich19
Herbrich19 04.05.2017 um 23:27:21 Uhr
Goto Top
me.windows10.replace(s,pro);
me.windows.10.ad.gpo.add(new SoftwareRestriction([..]))

Gruß an die IT-Welt,
J Herbrich
Windows10Gegner
Windows10Gegner 05.05.2017 um 19:35:32 Uhr
Goto Top
Die Starter Version von XP war ja nicht wirklich zu gebrauchen. Die Windows 10 S Version wird wohl auch nicht sein, es sei denn, es gibt die Möglichkeit, auch andere Programme als aus dem Store zu verwenden. Und es wird bestimmt keine 2 Monate dauern, da gibt es eine Möglichkeit trotzdem Code auszuführen und es werden spezielle Viren für Windows 10 S entwickelt.
Kraemer
Kraemer 05.05.2017 um 20:24:39 Uhr
Goto Top
Es ist Freitag also darf ich das:

bla!