werntar
Goto Top

Microsoft Office Installationsprobleme

Hallo Zusammen,

folgendes Problem stellt sich mir heute morgen:

Eckdaten:
Office 365 Student
Win 7

Officeanwendungen ließen sich nicht öffnen:

erst die Meldung: "Office wird aktualisiert"
danach "office funktioniert nicht mehr"

-> wie üblich Onlinereperatur durchgeführt.

Während! der Onlinereperatur kurz nach dem deinstallieren der Anwendungen stürzt auch die Reperatur ab
"Office funktioniert nicht mehr"

Szenario jetzt:
Reste von Office auf dem Pc
Support Tool findet nichts
Reinstallation nicht möglich -> "Office funktioniert nicht mehr" meldung kommt sofort.

Normal.dat aus dem template Ordner ist schon gelöscht -> keine Abhilfe
Auf dem Pc befinden sich wichtige Officedaten die ich jetzt zum Teil auf eine externe Festplatte geschoben habe.

Wie komme ich da raus ? :/

Bin dankbar für jeden Tipp face-smile

Content-ID: 2182770331

Url: https://administrator.de/forum/microsoft-office-installationsprobleme-2182770331.html

Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 20:04 Uhr

tomolpi
tomolpi 16.03.2022 aktualisiert um 10:46:30 Uhr
Goto Top
Zitat von @Werntar:

Hallo Zusammen,
Moin,
folgendes Problem stellt sich mir heute morgen:

Eckdaten:
Office 365 Student
Win 7
Oha.
Officeanwendungen ließen sich nicht öffnen:

erst die Meldung: "Office wird aktualisiert"
danach "office funktioniert nicht mehr"

-> wie üblich Onlinereperatur durchgeführt.

Während! der Onlinereperatur kurz nach dem deinstallieren der Anwendungen stürzt auch die Reperatur ab
"Office funktioniert nicht mehr"

Szenario jetzt:
Reste von Office auf dem Pc
Support Tool findet nichts
Reinstallation nicht möglich -> "Office funktioniert nicht mehr" meldung kommt sofort.

Normal.dat aus dem template Ordner ist schon gelöscht -> keine Abhilfe
Auf dem Pc befinden sich wichtige Officedaten die ich jetzt zum Teil auf eine externe Festplatte geschoben habe.

Wie komme ich da raus ? :/
Du musst Windows 7 endlich beerdigen, das wird nicht supported: https://docs.microsoft.com/de-de/deployoffice/endofsupport/windows-7-sup ...
Dort heißt es:
Version 2002 ist die letzte Version von Microsoft 365-Apps, die für Geräte mit Windows 7 verfügbar ist.
Ab Januar 2022 schlägt der Versuch einer Neuinstallation von Version 2002 fehl.
Das Durchführen einer Online-Reparatur einer vorhandenen Installation von Version 2002 schlägt ebenfalls fehl.
Das Aktualisieren einer bestehenden Installation der Version 2002 funktioniert weiterhin.
screenshot 2022-03-16 104615
Zitat von @Werntar:
Bin dankbar für jeden Tipp face-smile
Upgrade auf Windows 10 oder 11. Das ist schon grob fahrlässig, Windows 7 heute noch zu verwenden. Oder beziehst du die ESU-Updates? Vermutlich nicht...
departure69
departure69 16.03.2022 aktualisiert um 10:44:30 Uhr
Goto Top
@Werntar:

Hallo.

ich weiß jetzt nicht, ob "Office 365 Student" eine Abo-Version von Office ist oder nicht, falls ja, ist die Software ja brandaktuell, mindestens auf dem technischen Stand von Office 2019, wahrscheinlich sogar schon Office 2021.

In diesem Fall tippe ich darauf, daß eine derart aktuelle Office-Version mit Windows 7 einfach nicht mehr (richtig) funktioniert (Windows 7 ist seit über 2 Jahren komplett EOL) und/oder in dieser Konstellation auch nicht offiziell untersützt/supportet wird (seitens Microsoft).

Und abseits Deiner Office-Frage: Wenn Dein Rechner noch nicht zu alt ist (also noch genügend Power hat), könntest Du auch jetzt, 2022, immer noch kostenlos auf Windows 10 aktualisieren (per Inplace-Upgrade, oder auf leere Platte mit dem Windows-7-Schlüssel).

Viele Grüße

von

departure69
Werntar
Werntar 16.03.2022 aktualisiert um 10:57:02 Uhr
Goto Top
Hey Vielen Dank erstmal für diese wirklich super schnellen Tipps:
Dieses Forum ist ja der absolute hammer face-smile

Ich bin grundsätzlich sofort bereit auf win10 zu wechseln.

Leere Platte leider nicht vorhanden + jede Menge wichtiger Dokumente auf dem "relativ" alten Rechner:
backup unter umständen möglich.

Rechner specs:

pc specs

Muss man für ein Inplace-Upgrade seine Daten extern sichern oder gibt es da eine andere Lösung face-smile
LauneBaer
LauneBaer 16.03.2022 um 11:09:00 Uhr
Goto Top
Servus,

schaust du hier und installierst Windows 10 einfach inplace drüber. Vorher die Daten sichern würde ich aber trotzdem empfehlen, man weiß ja nie. ;)

Grüße
dertowa
dertowa 16.03.2022 um 11:20:43 Uhr
Goto Top
Zitat von @LauneBaer:
installierst Windows 10 einfach inplace drüber. Vorher die Daten sichern würde ich aber trotzdem empfehlen

Auf jeden Fall und direkt abwägen ob eine saubere Neuinstallation nicht von Vorteil wäre.
Zudem im Hinterkopf behalten, dass 2025 mit Windows 10 Schluss sein wird und das gute Stück offiziell kein Windows 11 mehr unterstützt.
Vision2015
Vision2015 16.03.2022 um 11:25:12 Uhr
Goto Top
Zitat von @Werntar:

Hey Vielen Dank erstmal für diese wirklich super schnellen Tipps:
Dieses Forum ist ja der absolute hammer face-smile

Ich bin grundsätzlich sofort bereit auf win10 zu wechseln.

Leere Platte leider nicht vorhanden + jede Menge wichtiger Dokumente auf dem "relativ" alten Rechner:
backup unter umständen möglich.

Rechner specs:

pc specs

Muss man für ein Inplace-Upgrade seine Daten extern sichern oder gibt es da eine andere Lösung face-smile

nicht nur für ein Upgrade.... Datensicherung ist immer pflicht!
was machste, wenn die Festplatte KO geht ?

Frank
dertowa
dertowa 16.03.2022 um 11:30:59 Uhr
Goto Top
Zitat von @Vision2015:
was machste, wenn die Festplatte KO geht ?

Hier einen neuen Thread eröffnen. ;-D
Werntar
Werntar 16.03.2022 aktualisiert um 20:14:46 Uhr
Goto Top
Ihr habt absolut Recht war eine dumme Frage:

Update auf win 10 ist drauf
mit obligatorischem Backup. Ab jetzt alle 14 Tage
Office funktioniert prima

Danke nochmal für die Hilfe face-smile