ksn.schmidt

Migration Offline-Dateien an WIN7-Clients bei Server Austausch (SBS2003 nach MS Windows Server 2012 R2 Std.)

Hallo,
in einem Kundenprojekt stehe ich gerade vor der Frage wie ich mit den Offline Dateien umgehe. Die freigegebenen Netzlaufwerke (gemountet von einem Filer) eines SBS2003 sind entsprechend an den Clients, alle Windows 7, eingebunden und immer offline verfügbar gemacht.
Im Zuge der Ablösung des SBS2003 mit Windows Server 2012 R2 Standard werde ich den Filer dort wieder einbinden und für die Clients als Netzlaufwerke zur Verfügung stellen. Was ich nicht möchte ist, dass alle Clients wieder komplett neu synchronisieren, da die Datenmengen im GB-Bereich liegen. Zumal gibt es bei den Kunden zwei Standorte Frankfurt und München, wobei der Server in Frankfurt steht.
Hat man irgendwie die Möglichkeit, die Offline Folder an den Clients so umzubiegen, damit der neue Server (neuer Name und IP) über den dort vorhandenen Netzlaufwerke angesprochen wird? Wie gesagt, ohne komplett neu zu synchronisieren! Bin auch für alternative Vorgehensweisen offen

Vielen Dank im Voraus für Euer Feedback
Karsten
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 235874

Url: https://administrator.de/forum/migration-offline-dateien-an-win7-clients-bei-server-austausch-sbs2003-nach-ms-windows-server-2012-r2-std-235874.html

Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 14:04 Uhr

MasterBlaster88
MasterBlaster88 20.04.2014 um 10:40:38 Uhr
Goto Top
Hatt ich so noch nich, aber ich denke du wirst um die neu Synchronisierung nicht herum kommen.
Neues Ziel / andere Kennzeichnung. Die Flags an den Dateien haben sich geändert. Ich denke nicht, dass das ohne Weiteres geht.