Migration Virtuelle Server von HyperV Host mit Windows Server 2012 R2 auf Windows Server 2012
Hallo Community,
wir hatten bei einem Kunden einen Virenbefall. Ein neuer HyperV wurde installiert und die virtuellen Server aus einem Backup restort.
Da dies recht schnell durchgeführt wurden musste, wurde leider der HyperV als ein Windows Server 2012 R2 und nicht als ein Windows Server 2012 auf einem anderen physischen Server installiert.
Wenn wir nun den ursprünglichen Server des Kunden mit der Windows Server 2012 Lizenz neu aufsetzen und die aktuellen VMs des Windows Server 2012 R2 übernehmen wollen.
Was ist dann zu beachten und könnte es Probleme mit den aktuelleren Integrationstools bzw. Gastdienste des R2 geben?
Ich bin über theoretische Antworten oder noch besser einige Erfahrungen sehr dankbar!
Viele Grüße
Newbie123
wir hatten bei einem Kunden einen Virenbefall. Ein neuer HyperV wurde installiert und die virtuellen Server aus einem Backup restort.
Da dies recht schnell durchgeführt wurden musste, wurde leider der HyperV als ein Windows Server 2012 R2 und nicht als ein Windows Server 2012 auf einem anderen physischen Server installiert.
Wenn wir nun den ursprünglichen Server des Kunden mit der Windows Server 2012 Lizenz neu aufsetzen und die aktuellen VMs des Windows Server 2012 R2 übernehmen wollen.
Was ist dann zu beachten und könnte es Probleme mit den aktuelleren Integrationstools bzw. Gastdienste des R2 geben?
Ich bin über theoretische Antworten oder noch besser einige Erfahrungen sehr dankbar!
Viele Grüße
Newbie123
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 274484
Url: https://administrator.de/forum/migration-virtuelle-server-von-hyperv-host-mit-windows-server-2012-r2-auf-windows-server-2012-274484.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 04:04 Uhr
1 Kommentar
Hi.
Ich bin über theoretische Antworten oder noch besser einige Erfahrungen sehr dankbar!
Der Hypervisor ansich unter W2K12R2 hat ein paar mehr Features, doch beide, sowohl HYPER-V unter W2K12 als auch HYPER-V unter W2K12R2 sind HYPER-V-III-Hypervisoren.
Eigene Erfahrung dazu besteht auch, allerdings mit dem HYPER-V-III aus Windows 8.0 und Windows 8.1 (was letztlich dem Unterschied zw. W2K12 und W2K12R2 entspricht), die VMs könne hin- und hergetauscht werden, keine Probleme.
Du solltest keine Probleme bemerken, die Integrationstools können bleiben.
Viele Grüße
Newbie123
Viele Grüße
von
departure69