MikroTik hex lite als Druckerrouter in bestehendem VLAN Netz
Hallo liebe Fachgemeinde,
ich habe folgendes Vorhaben und komme nicht mehr weiter:
Unser Firmennetzwerk sieht aktuell wie folgt aus:
Hardware:
HP 1820-24g Switch
Mikrotik hex lite
2xFritzbox, je für ein VLAN
VLAN ID 2 eigene FritzBox für Internetzugang + WLAN Netz + Gastzugang:
Netz: 192.168.1.0
Maske: 255.255.255.0
GW: 192.168.1.254
VLAN ID 3 - eigene FritzBox für Internetzugang + WLAN Netz:
Netz: 192.168.2.0
Maske: 255.255.255.0
GW: 192.168.2.254
Nun habe ich das Problem, dass ich einen unserer Drucker für beide VLANs zugängig machen möchte. Habe hierfür einen MikroTik hex lite Router gekauft.
Meine Idee war auf diesem ein drittes VLAN (VLAN 4) einzurichten. Der Router wird dann mit dem Port 24 von unserem Switch verbunden und VLAN2 und VLAN3 auf diesen taggen.
Ich habe einige Tutorials gelesen, jedoch möchte ich nun nicht das ganze Netzwerk neu aufsetzen (den Mikrotek für die Verwaltung des ganzen Netzes einrichten), sondern lediglich den Drucker einbinden. Ursprünglich habe ich für den Drucker einen noch übrigen Router ausprobiert. Dieser unterstützt, wie auch die FritzBoxen, leider nicht das VLAN tagging.
Da ich kein Fachmann bin und nach vielem lesen und probieren nun einfach nicht mehr weiterkomme, hoffe ich auf Eure Hilfe.
VIELEN DANK!!!!
ich habe folgendes Vorhaben und komme nicht mehr weiter:
Unser Firmennetzwerk sieht aktuell wie folgt aus:
Hardware:
HP 1820-24g Switch
Mikrotik hex lite
2xFritzbox, je für ein VLAN
VLAN ID 2 eigene FritzBox für Internetzugang + WLAN Netz + Gastzugang:
Netz: 192.168.1.0
Maske: 255.255.255.0
GW: 192.168.1.254
VLAN ID 3 - eigene FritzBox für Internetzugang + WLAN Netz:
Netz: 192.168.2.0
Maske: 255.255.255.0
GW: 192.168.2.254
Nun habe ich das Problem, dass ich einen unserer Drucker für beide VLANs zugängig machen möchte. Habe hierfür einen MikroTik hex lite Router gekauft.
Meine Idee war auf diesem ein drittes VLAN (VLAN 4) einzurichten. Der Router wird dann mit dem Port 24 von unserem Switch verbunden und VLAN2 und VLAN3 auf diesen taggen.
Ich habe einige Tutorials gelesen, jedoch möchte ich nun nicht das ganze Netzwerk neu aufsetzen (den Mikrotek für die Verwaltung des ganzen Netzes einrichten), sondern lediglich den Drucker einbinden. Ursprünglich habe ich für den Drucker einen noch übrigen Router ausprobiert. Dieser unterstützt, wie auch die FritzBoxen, leider nicht das VLAN tagging.
Da ich kein Fachmann bin und nach vielem lesen und probieren nun einfach nicht mehr weiterkomme, hoffe ich auf Eure Hilfe.
VIELEN DANK!!!!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 382108
Url: https://administrator.de/forum/mikrotik-hex-lite-als-druckerrouter-in-bestehendem-vlan-netz-382108.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 17:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
habe ich das Problem, dass ich einen unserer Drucker für beide VLANs zugängig machen möchte.
Wieso ist das ein Problem ?? Mit dem MT ist das doch in 10 Minuten erledigt ?!Ein weiteres VLAN damit einzurichten ist doch Unsinn ! Wozu sollte das gut sein ??
Also bitte mal etwas nachdenken....
Der Mikrotik braucht doch nur ein Bein im VLAN 2 und eins im VLAN 3 um diese beiden VLANs zu routen damit der Drucker im einen VLAN erreichbar wird für beide.
Du hast ja generell 2 Optionen den Mikrotik an den Switch anzuschliessen um beide VLANs an ihn zu senden:
- 1.) Mit je einer untagged Strippe aus VLAN 2 und VLAN 3
- 2.) Mit einer einzigen Strippe auf der dann VLAN 2 und 3 Tagged sind.
Nehmen wir mal an das der Drucker in VLAN 2 steht mit der IP Adresse: 192.168.1.250
Dann sieht die IP Adressierung und einzutragenden statischen Routen so aus:
FritzBox 2: 192.168.1.254
Mikrotik Port in VLAN 2: 192.168.1.1
Drucker: 192.168.1.250 mit Default Gateway auf 192.168.1.254
FritzBox 3: 192.168.2.254
Mikrotik Port in VLAN 3: 192.168.2.1
Folgende statische Routen sind einzutragen:
FritzBox VLAN 2:
Zielnetz: 192.168.2.0, Maske: 255.255.255.0, Gateway: 192.168.1.1
FritzBox VLAN 3:
Zielnetz: 192.168.1.0, Maske: 255.255.255.0, Gateway: 192.168.2.1
Mikrotik:
Default Route auf 192.168.1.254
Fertisch !
Das ist in 10 Minuten erledigt und damit kannst du dann problemlos aus beiden Netzen auf dem Drucker drucken. Ein Ping auf die Drucker IP aus beiden Netzen wird das bestätigen !
Grundlagen dazu auch hier:
Routing mit dedizierten Ports:
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Routing mit VLAN Ports und tagged Uplink:
Mikrotik VLAN Konfiguration ab RouterOS Version 6.41
Brauchst eigentlich nur noch abtippen