23497

Mit KiX zu anderer Domäne verbinden?

Ich betreue ein Netzwerk mit momentan 2 Domänen und muss die PC´s in der neuen Domäne mit mehreren Freigaben in der alten Domäne verbinden.

Das das Script an sich ausgeführt wird, weiß ich, da in der neuen Domäne auch ein Laufwerk verbunden wird.

In der KiX-Hilfe steht zwar, dass das funktioniert, aber ich weiß nicht, was ich da falsch mache:
Use
Action: Enables you to list the current connections. Also enables you to connect a device, such as a drive or a printer, to a
network resource; or to disconnect a device from a network resource.

Syntax: USE LIST
USE < * | "device" | "resource"> /DELETE [/PERSISTENT]
USE ["device"] <"resource"> [/USER:user] [/PASSWORD:password] [/PERSISTENT]
Remarks: Use USE “*” /DELETE to delete all current connections except those to a NETLOGON share and those to the drive or
share from which KiXtart was started.

If a resource name contains non-alphanumeric characters (such as - or +), you must enclose the name in quotation marks.

On Windows NT only, you can use the /USER and /PASSWORD parameters, which allows you to override the security context of the
current user.

Check the value of @16034 to see if USE was successful (a value of 0 indicates success).

Examples:

USE E: "\\SERVER\PUBLIC" /PERSISTENT
USE * /DELETE
USE E: "\\SERVER\PUBLIC" /user:Yogi /password:Bear
USE LPT1: "\\SERVER\LASER" /user:testlan\USER1

Mein Befehl: use t: \\Server.DomäneAlt\Texte /User:administrator@DomäneAlt /Password:PW

Mit Hilfe der Kommandozeile funktioniert es mit:

net use t: \\Server.DomäneAlt\Texte PW /user:administrator@DomäneAlt

Ich hab natürlich anstelle von administrator@DomäneAlt auch schon DomäneAlt\administrator getestet, aber auch das klappt nicht.
Was mache ich falsch?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 66281

Url: https://administrator.de/forum/mit-kix-zu-anderer-domaene-verbinden-66281.html

Ausgedruckt am: 09.05.2025 um 23:05 Uhr

Iwan
Iwan 15.08.2007 um 15:05:11 Uhr
Goto Top
auch wenn mir KiX nun nix sagt, sagt mir die gepostete Hilfe von Dir, das der User anders anzugeben ist
versuch mal folgendes:
use t: "\\Server.DomäneAlt\Texte" /User:DomäneAlt\administrator /Password:PW
23497
23497 15.08.2007 um 15:57:48 Uhr
Goto Top
auch wenn mir KiX nun nix sagt, sagt mir die
gepostete Hilfe von Dir, das der User anders
anzugeben ist
versuch mal folgendes:
use t:
"\\Server.DomäneAlt\Texte" /User:DomäneAlt\administrator /Password:PW

Wenn Du in meinem Beitrag den letzten Satz vor der Frage liest, siehst Du, dass ich das auch schon probiert hab.
Bei "net use" funktioniert beides, bei KiX keins von beiden.