Mit Netgear WGR 614v6(als W-Lan Router) und Speedport 500V(als dsl-Modem) kein Internet.
Bekomme die Einstellungen einfach nicht
Hilft mir jemand bei der Konfig. dieser Geräte, so einfach wie in der beschreibung ist es wirklich nicht!
Mit Netgear WGR 614v6(als W-Lan Router) und Speedport 500V(als dsl-Modem) kein Internet. Bekomme die Einstellungen einfach nicht.
Hilft mir jemand bei der Konfig. dieser Geräte, so einfach wie in der beschreibung ist es wirklich nicht!
Mit Netgear WGR 614v6(als W-Lan Router) und Speedport 500V(als dsl-Modem) kein Internet. Bekomme die Einstellungen einfach nicht.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 59888
Url: https://administrator.de/forum/mit-netgear-wgr-614v6als-w-lan-router-und-speedport-500vals-dsl-modem-kein-internet-59888.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 02:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hello
Schau mal was für einen Verbindungstyp du hast. PPTP oder PPPoE.
Dann checkst mal alle Daten vom Provider zum PC.
bei PPTP solltest du einen Benutzernamen, ein Passwort, die eigene IP + Server IP sowie
primary und secondary DNS Adressen bekommen haben.
Diese Daten trägst Du bei den Basic Settings ein im Routermenü.
Eigene IP ist meistens 10.0.0.138
Server IP meistens 10.0.0.140
Wennst das getan hast - Speichern - Übernehmen oder sonstiges.
Dann - ganz wichtig - Modem vom Strom nehmen, kurz warten und dann wieder anstecken.
Der Router hat zu dem Zeitpunkt nämlich eine falsche oder noch garkeine Subnetzmaske eingestellt (da geht noch garnix) - diese Daten holt er sich nach dem Modem "Neustart"vom Modem...die braucht er...er muss ja mit dem Modem kommunizieren...
Bei PPPoE ... gibts was ich weiß nur einen Benutzernamen und ein Passwort, der Rest geschieht wie von Geisterhand...
Ich denke das sollte vielleicht helfen.
Schau mal deinen Verbindungstyp nach...
Lg Stefan
Schau mal was für einen Verbindungstyp du hast. PPTP oder PPPoE.
Dann checkst mal alle Daten vom Provider zum PC.
bei PPTP solltest du einen Benutzernamen, ein Passwort, die eigene IP + Server IP sowie
primary und secondary DNS Adressen bekommen haben.
Diese Daten trägst Du bei den Basic Settings ein im Routermenü.
Eigene IP ist meistens 10.0.0.138
Server IP meistens 10.0.0.140
Wennst das getan hast - Speichern - Übernehmen oder sonstiges.
Dann - ganz wichtig - Modem vom Strom nehmen, kurz warten und dann wieder anstecken.
Der Router hat zu dem Zeitpunkt nämlich eine falsche oder noch garkeine Subnetzmaske eingestellt (da geht noch garnix) - diese Daten holt er sich nach dem Modem "Neustart"vom Modem...die braucht er...er muss ja mit dem Modem kommunizieren...
Bei PPPoE ... gibts was ich weiß nur einen Benutzernamen und ein Passwort, der Rest geschieht wie von Geisterhand...
Ich denke das sollte vielleicht helfen.
Schau mal deinen Verbindungstyp nach...
Lg Stefan
Hier ist ein Howto mit dem es eigentlich problemlos klappen sollte:
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
ok was für eine IP hat deine Router und was für eine dein Speedport??
es kann auch mit zusammen hängen das du in deinen Einstellungen für das Gateway auf der Netzwerkkarte eine falsche ip hast und du dich dauernd versuchst mit dem Speedport zu verbingen. Was aber auch noch eine Möglichkeit währe ist das du mal folgendes nachschaust:
1. die Vebindung zwischen Router und Speedport du mußt darauf achten das vom Router
zum Speedport das Wan am router am Speedport auf Lan1 liegt.
2. Du mußt darauf achten das am router DHCP eingeschaltet ist.
3. Standart IP vom Router 192.168.0.1
4. Standart IP vom Speedport 192.168.2.1
Schau das mal alles nach.
Gruß Hollow2k4
es kann auch mit zusammen hängen das du in deinen Einstellungen für das Gateway auf der Netzwerkkarte eine falsche ip hast und du dich dauernd versuchst mit dem Speedport zu verbingen. Was aber auch noch eine Möglichkeit währe ist das du mal folgendes nachschaust:
1. die Vebindung zwischen Router und Speedport du mußt darauf achten das vom Router
zum Speedport das Wan am router am Speedport auf Lan1 liegt.
2. Du mußt darauf achten das am router DHCP eingeschaltet ist.
3. Standart IP vom Router 192.168.0.1
4. Standart IP vom Speedport 192.168.2.1
Schau das mal alles nach.
Gruß Hollow2k4