Mit Remotedesktop, mit 2 Benutzern auf einen Server!
Hallo zusammen, vielen Dank im Voraus um die Hilfe!
Hallo zusammen
Ich habe einen Windows 2003 Server Standard in Betrieb. Ich bin der Administrator, jetzt bin ich für ein eine Weile weg, jetzt sollten 2 vorübergehende User den Server kontrollieren und tw. überwachen. Ich habe auf dem Server 2 User erstellt (User1 und User2). Jetzt kann es schon sein (sie sind an verschiedenen Standorten) das beide unter umständen gleichzeitig auf den Server zugreifen.
Das Problem, beide User gleichzeitig geht nicht! Der Administrator und einer der User geht, aber nicht User1 und der User2! Warum dies? Beide user sind in der Berechtigungsgruppe "Remotedesktopbenutzer".
Sobald ein User drin ist, kommt die Meldung "die maximale Anzahl Terminalbenutzer ist erreicht". Wo ist da der haken? Was muss ich ändern damit beide User sich gleichhzeitig einlogen können?
Ich wäre sehr froh wenn mir jeman helfen könnte!
vielen Dank und Gruss
Marco
Hallo zusammen
Ich habe einen Windows 2003 Server Standard in Betrieb. Ich bin der Administrator, jetzt bin ich für ein eine Weile weg, jetzt sollten 2 vorübergehende User den Server kontrollieren und tw. überwachen. Ich habe auf dem Server 2 User erstellt (User1 und User2). Jetzt kann es schon sein (sie sind an verschiedenen Standorten) das beide unter umständen gleichzeitig auf den Server zugreifen.
Das Problem, beide User gleichzeitig geht nicht! Der Administrator und einer der User geht, aber nicht User1 und der User2! Warum dies? Beide user sind in der Berechtigungsgruppe "Remotedesktopbenutzer".
Sobald ein User drin ist, kommt die Meldung "die maximale Anzahl Terminalbenutzer ist erreicht". Wo ist da der haken? Was muss ich ändern damit beide User sich gleichhzeitig einlogen können?
Ich wäre sehr froh wenn mir jeman helfen könnte!
vielen Dank und Gruss
Marco
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 133515
Url: https://administrator.de/forum/mit-remotedesktop-mit-2-benutzern-auf-einen-server-133515.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 17:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
...und bei der neueren Version von mstsc verwendest du mstsc /admin (warum auch immer)
Wenn er da was sagt von Lizenzen könnte es sein, dass die Freigabe der Lizenz ein wenig dauert
Vielleicht kannst du aber auch ganz einfach Real VNC verwenden. Die Freeware- Version sollte reichen in Verbindung mit einem sicheren Passwort. WIr verwenden dass bei allen Workstations um Usern Direkt was vorführen zu können. Da loggen sich dann schon mal 5 oder 6 auf einmal ein.
Grüße!
Mayho
Wenn er da was sagt von Lizenzen könnte es sein, dass die Freigabe der Lizenz ein wenig dauert
Vielleicht kannst du aber auch ganz einfach Real VNC verwenden. Die Freeware- Version sollte reichen in Verbindung mit einem sicheren Passwort. WIr verwenden dass bei allen Workstations um Usern Direkt was vorführen zu können. Da loggen sich dann schon mal 5 oder 6 auf einmal ein.
Grüße!
Mayho

Ich denke mal, dass man irgendwo die maximale Anzahl der Terminalbenutzer einstellen kann.
Hy,
ich vermute mal, du verwendest den Server im Remoteverwaltungsmodus. Da geht das nicht.
Auch 2 User in einer Konsolensitzung geht nicht ! Konsole bedeutet frei übersetzt, das du "live" vor dem Server sitzt - und da kann auch nur einer
Ohne Konsole werden die als "ordinäre Terminalsitzung " gesehen, und die sind nunmal im Remoteverwaltungsmodus auf max. 2 begrenzt, wovon aber einer der Admin sein kann.
Maßnahme wäre: TS-Lizenzen erwerben, TS-Konfiguration vornnehmen ( Lizenzierungsdienst auf TS wäre etwas unglücklich), User 1 und 2 Remoterechte geben.
Gruß,
Andy
ich vermute mal, du verwendest den Server im Remoteverwaltungsmodus. Da geht das nicht.
Auch 2 User in einer Konsolensitzung geht nicht ! Konsole bedeutet frei übersetzt, das du "live" vor dem Server sitzt - und da kann auch nur einer
Ohne Konsole werden die als "ordinäre Terminalsitzung " gesehen, und die sind nunmal im Remoteverwaltungsmodus auf max. 2 begrenzt, wovon aber einer der Admin sein kann.
Maßnahme wäre: TS-Lizenzen erwerben, TS-Konfiguration vornnehmen ( Lizenzierungsdienst auf TS wäre etwas unglücklich), User 1 und 2 Remoterechte geben.
Gruß,
Andy
Hi!
@miseli: wenn du die letzten letzten Patches für das XP SP3 ladest wird auch der Dienst mstsc geupdatet. im CMD mstsc /? eigegeben steht dann als option /admin. Zumindest ist das bei mir so. /console gibts nicht mehr.
Grüße!
Mayho
@miseli: wenn du die letzten letzten Patches für das XP SP3 ladest wird auch der Dienst mstsc geupdatet. im CMD mstsc /? eigegeben steht dann als option /admin. Zumindest ist das bei mir so. /console gibts nicht mehr.
Grüße!
Mayho