
84331
31.10.2009, aktualisiert am 18.10.2012
mit VGA an den TV
Also ich habe folgendes Problem, ich möchte einen Lenovo R61i, welches nur einen VGA Ausgang besitzt an der Grafikkarte, an einen Fernseher anschließen....
Aber das eigentliche Problem ist es die Fernseher die wir besitzen haben alle nur Cinch und Scart Eingänge, ich habe mir mal ein VGA auf Cinch Adapter bei ebay gekauft im nachheinein 5 euro verschenkt weil nichts funktioniert.. Jetzt meine Frage wie könnte ich dieses Problem denn lösen????
Aber das eigentliche Problem ist es die Fernseher die wir besitzen haben alle nur Cinch und Scart Eingänge, ich habe mir mal ein VGA auf Cinch Adapter bei ebay gekauft im nachheinein 5 euro verschenkt weil nichts funktioniert.. Jetzt meine Frage wie könnte ich dieses Problem denn lösen????
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 128373
Url: https://administrator.de/forum/mit-vga-an-den-tv-128373.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 20:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
die Frage kommt regelmässig, etwa VGA RGB Kabel bitte helft mir schnell
Mit der Suche "VGA Scart" findet man noch weitere Threads.
Gruß
Filipp
die Frage kommt regelmässig, etwa VGA RGB Kabel bitte helft mir schnell
Mit der Suche "VGA Scart" findet man noch weitere Threads.
Gruß
Filipp
Hi !
Zwei Sekunden Suchmaschinen-Nutzung und dann guggst Du hier.
Eine weitere Möglichkeit wäre ein S-Video zu Scart-Adapter (falls das Notebook einen S-Video Ausgang hat) aber das wurde ja schon genannt. Ausserdem unterstützt nicht jeder (ältere) Fernseher RGB und über Composite ist die Qualität nicht wirklich gut. Flachfernseher haben oft einen VGA-Eingang, so kann man das Notebook direkt anschliessen und neuere Notebooks haben meist auch HDMI.
mrtux
Zitat von @84331:
aber es muss doch irgendeine möglichkeit geben VGA konverter oder
sowas in der art....
aber es muss doch irgendeine möglichkeit geben VGA konverter oder
sowas in der art....
Zwei Sekunden Suchmaschinen-Nutzung und dann guggst Du hier.
Eine weitere Möglichkeit wäre ein S-Video zu Scart-Adapter (falls das Notebook einen S-Video Ausgang hat) aber das wurde ja schon genannt. Ausserdem unterstützt nicht jeder (ältere) Fernseher RGB und über Composite ist die Qualität nicht wirklich gut. Flachfernseher haben oft einen VGA-Eingang, so kann man das Notebook direkt anschliessen und neuere Notebooks haben meist auch HDMI.
mrtux