MS Excel - Bei einem Balkendiagramm soll der kleinste Wert den Größten Balken bekommen... NUR WIE?!
Ich brauche bitte dringend Hilfe!
Hallo,
ich habe folgendes Problem (siehe Screenshot unten): In Excel wurde eine Tabelle erstellt mit Bewertungen einer Veranstaltung in SCHULNOTEN.... Nun soll aus dieser Tabelle ein Balkendiagramm gemacht werden, um zu zeigen wie die Leute bewertet haben. Das problem ist, dass die besten Bewertungen (sprich 1,2 etc.) natürlich die kleinsten Balken haben, da Excel das ja von 1 aufsteigend macht. Das soll aber gerade nicht sein, da es irreführend aussieht wenn der beste Wert den kleinsten Balken hat.
Daher kam die Aufgabe an mich, ich soll (ohne die Werte zu ändern) es so machen, dass die besten Bewertungen die größten Balken haben. Ich weiß nur nich wie ich das machen soll??
Ich habe schon versucht die y-Achse mit den Noten umzudrehen, also dass es unten mit 6 beginnt und oben mit 1 endet... aber dann dreh sich die x-Achse mit nach oben und die Balken laufen von oben nach unten... also kein Effekt.
Kann mir jemand helfen?
Hallo,
ich habe folgendes Problem (siehe Screenshot unten): In Excel wurde eine Tabelle erstellt mit Bewertungen einer Veranstaltung in SCHULNOTEN.... Nun soll aus dieser Tabelle ein Balkendiagramm gemacht werden, um zu zeigen wie die Leute bewertet haben. Das problem ist, dass die besten Bewertungen (sprich 1,2 etc.) natürlich die kleinsten Balken haben, da Excel das ja von 1 aufsteigend macht. Das soll aber gerade nicht sein, da es irreführend aussieht wenn der beste Wert den kleinsten Balken hat.
Daher kam die Aufgabe an mich, ich soll (ohne die Werte zu ändern) es so machen, dass die besten Bewertungen die größten Balken haben. Ich weiß nur nich wie ich das machen soll??
Ich habe schon versucht die y-Achse mit den Noten umzudrehen, also dass es unten mit 6 beginnt und oben mit 1 endet... aber dann dreh sich die x-Achse mit nach oben und die Balken laufen von oben nach unten... also kein Effekt.
Kann mir jemand helfen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 143058
Url: https://administrator.de/forum/ms-excel-bei-einem-balkendiagramm-soll-der-kleinste-wert-den-groessten-balken-bekommen-nur-wie-143058.html
Ausgedruckt am: 03.02.2025 um 18:02 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo!
Rechtsklick auf Y-Achse, Achse formatieren,
Achsenoptionen: Alle Werte auf Auto (Alternativ: Minimum fest: 1, Maximum fest 5 (oder 6, je nachdem...), Haupt- und Hilfsintervall nach Geschmack), Werte in umgekehrter Reihenfolge anhaken, Horizontale Achse schneidet: Maximaler Achsenwert
Sollte aber gut erklärt werden, für den Otto-Normal-Balkendiagramm-Gucker schaut's ein bisschen ungewohnt aus...
kristov
edit: hab's nochmal überarbeitet.
Rechtsklick auf Y-Achse, Achse formatieren,
Achsenoptionen: Alle Werte auf Auto (Alternativ: Minimum fest: 1, Maximum fest 5 (oder 6, je nachdem...), Haupt- und Hilfsintervall nach Geschmack), Werte in umgekehrter Reihenfolge anhaken, Horizontale Achse schneidet: Maximaler Achsenwert
Sollte aber gut erklärt werden, für den Otto-Normal-Balkendiagramm-Gucker schaut's ein bisschen ungewohnt aus...
kristov
edit: hab's nochmal überarbeitet.