MS-Konto nicht mehr zugänglich
Hallo,
ein Bekannter hat ein Office-365-Abo, dieses soll auf einem neuen PC installiert werden. Allerdings kennt er das Passwort zu seinem MS-Konto nicht mehr und es ist auch nicht möglich, dieses wiederherzustellen, da sowohl die alternative E-Mail-Adresse als auch die alternative Handynummer nicht zugänglich sind. Was kann man jetzt tun, um in das Konto zu kommen? Product-Key liegt vor, auch gibt es eine Rechnung vom Kauf der Software. Wie kann ich MS kontaktieren per Telefon oder Fax, um an ein neues Passwort zu kommen? Freue mich über jeden Tipp!
Achim
ein Bekannter hat ein Office-365-Abo, dieses soll auf einem neuen PC installiert werden. Allerdings kennt er das Passwort zu seinem MS-Konto nicht mehr und es ist auch nicht möglich, dieses wiederherzustellen, da sowohl die alternative E-Mail-Adresse als auch die alternative Handynummer nicht zugänglich sind. Was kann man jetzt tun, um in das Konto zu kommen? Product-Key liegt vor, auch gibt es eine Rechnung vom Kauf der Software. Wie kann ich MS kontaktieren per Telefon oder Fax, um an ein neues Passwort zu kommen? Freue mich über jeden Tipp!
Achim
15 Antworten
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 17.02.2021 um 14:24:04 Uhr
- LÖSUNG Trommel schreibt am 17.02.2021 um 16:03:39 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 17.02.2021 um 17:13:13 Uhr
- LÖSUNG Trommel schreibt am 17.02.2021 um 17:30:47 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 17.02.2021 um 23:48:07 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 17.02.2021 um 17:35:47 Uhr
- LÖSUNG Trommel schreibt am 17.02.2021 um 17:30:47 Uhr
- LÖSUNG achklein schreibt am 22.02.2021 um 07:00:46 Uhr
- LÖSUNG altmetaller schreibt am 22.02.2021 um 08:24:08 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 17.02.2021 um 17:13:13 Uhr
- LÖSUNG Trommel schreibt am 17.02.2021 um 16:03:39 Uhr
- LÖSUNG miniversum schreibt am 17.02.2021 um 14:29:11 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 17.02.2021 um 14:34:56 Uhr
- LÖSUNG miniversum schreibt am 17.02.2021 um 19:41:43 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 17.02.2021 um 14:34:56 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 17.02.2021 um 14:39:48 Uhr
- LÖSUNG Archeon schreibt am 17.02.2021 um 14:56:25 Uhr
- LÖSUNG JamesHol schreibt am 17.02.2021 um 19:09:33 Uhr
- LÖSUNG altmetaller schreibt am 19.02.2021 um 13:40:33 Uhr
LÖSUNG 17.02.2021, aktualisiert um 14:26 Uhr
Siehe deine Frage und Antworten von 2018
https://administrator.de/forum/umwandlung-lokales-konto-admin-konto-3610 ...
Du musst zuerst natürlich das lokale Adminkonto nutzen, um überhaupt reinzukommen. Hast du auch dessen Kennwort nicht, so musst du von Bootmedien aus dessen Kennwort löschen.
https://administrator.de/forum/umwandlung-lokales-konto-admin-konto-3610 ...
Du musst zuerst natürlich das lokale Adminkonto nutzen, um überhaupt reinzukommen. Hast du auch dessen Kennwort nicht, so musst du von Bootmedien aus dessen Kennwort löschen.
LÖSUNG 17.02.2021, aktualisiert um 14:30 Uhr
LÖSUNG 17.02.2021, aktualisiert um 14:35 Uhr
Liefert:
Führen Sie eine Suche nach den benötigten Informationen durch.
Diese Seite ist nicht vorhanden.
Du meintest wohl https://support.microsoft.com/contactus
Aber allgemein sind die Support-Seiten von Microsoft schon der richtige Anlaufpunkt.
lks
LÖSUNG 17.02.2021, aktualisiert um 14:40 Uhr
Moin,
einfach MS anrufen und Problem schildern.
lks
Du solltest mal lernen google, bing, altavista, yahoo, etc. zu bedienen.
einfach MS anrufen und Problem schildern.
lks
Du solltest mal lernen google, bing, altavista, yahoo, etc. zu bedienen.
LÖSUNG 17.02.2021 um 14:56 Uhr
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Du solltest mal lernen google, bing, altavista, yahoo, etc. zu bedienen.
Jetzt verlangst du aber echt viel, er ist doch immerhin seit knapp 12 Jahren gut damit bedient worden lieber immer das Forum für ihn und sein Geld arbeiten zu lassen Du solltest mal lernen google, bing, altavista, yahoo, etc. zu bedienen.
LÖSUNG 17.02.2021, aktualisiert um 16:12 Uhr
Zitat von @DerWoWusste:
Siehe deine Frage und Antworten von 2018
https://administrator.de/forum/umwandlung-lokales-konto-admin-konto-3610 ...
Du musst zuerst natürlich das lokale Adminkonto nutzen, um überhaupt reinzukommen. Hast du auch dessen Kennwort nicht, so musst du von Bootmedien aus dessen Kennwort löschen.
Siehe deine Frage und Antworten von 2018
https://administrator.de/forum/umwandlung-lokales-konto-admin-konto-3610 ...
Du musst zuerst natürlich das lokale Adminkonto nutzen, um überhaupt reinzukommen. Hast du auch dessen Kennwort nicht, so musst du von Bootmedien aus dessen Kennwort löschen.
Ich denke, hier geht es aber um den Microsoft Account, in dem das Microsoft 365 Abo drin streckt. Da kannste dann wirklich nur Microsoft kontaktieren, aber doch bitte nicht per Fax
EDIT: Ich hatte auch schon oft mit dem Microsoft Support per Chat geschrieben, nachdem man die vorher geschaltene KI überwunden hat. Da brauchste dann auf jeden Fall starke Nerven, weil die strickt nach Protokoll antworten und auch nicht richtig zuhören.
Viele Grüße
Trommel
LÖSUNG 17.02.2021 um 17:13 Uhr
LÖSUNG 17.02.2021, aktualisiert um 17:31 Uhr
Ich verstehe nicht so richtig, was das damit zu tun hat. Ich habe mir den Link schon angeschaut. Damit könnte ich ein MS-Konto, welches als Benutzerkonto auf dem PC hinterlegt ist, in ein lokales Konto umwandeln, . Er will aber auf einem neuen PC das MS Office 365 installieren, welches über das Office.com Portal runtergeladen werden kann bzw. darüber lizenziert wird.
Oder hatte ich heute einen Kaffee zu viel (oder zu wenig)?
Viele Grüße
Trommel
LÖSUNG 17.02.2021, aktualisiert um 17:36 Uhr
Wenn ich das richtige verstehe, will der To sich nicht am lokalen System mit MS-Konto anmelden oder auf lokales Konto umstellen, sondern die credentials bei MS für das MS-Konto zurücksetzen. Und mir wäre kein Weg bekannt, das mit einem lokalen Konto in Windows zu bewerkstelligen. Sonst könnte ja jeder Hinz-und- Kunz-lokal-Admin "mein" Konto bei MS ändern.
lks
LÖSUNG 17.02.2021 um 19:09 Uhr
LÖSUNG 17.02.2021, aktualisiert um 23:59 Uhr
Ok, ich rudere mal zurück: nein, mit dem Umstellen auf ein lokales Konto kommt man nicht an die Cloudlizenzen ran. In seiner alten Frage ging es ja um eine lokale Anmeldung, das Thema hatte ich damals als Favoriten gespeichert und dachte anfangs, ich sehe hier die selbe Frage noch einmal.
Was man, wenn man den alten PC noch hat, natürlich machen könnte, falls man bei MS nichts erreicht, ist den lokalen gespeicherten Hash des Kennwortes des Microsoftkontos zu brechen - aber soweit wollen wir ja nicht gehen.
Vermutlich reicht die Rechnung, damit Dir von MS weitergeholfen wird.
Was man, wenn man den alten PC noch hat, natürlich machen könnte, falls man bei MS nichts erreicht, ist den lokalen gespeicherten Hash des Kennwortes des Microsoftkontos zu brechen - aber soweit wollen wir ja nicht gehen.
Vermutlich reicht die Rechnung, damit Dir von MS weitergeholfen wird.
LÖSUNG 19.02.2021 um 13:40 Uhr
Hallo,
Du meinst nicht nur die Lizenzen, sondern z.B. auch die Inhalte, die er im OneDrive gespeichert hat und die Programme, die er z.B. im Microsoft-Store gekauft hat?
Nun - er könnte z.B. ein Fazit ziehen und das Gelernte verinnerlichen: Entweder Du kaufst etwas, oder es existiert nicht. Derartige Erfahrungen wird dein Bekannter in Zukunft übrigens öfter machen - z.B. auch dann, wenn Anbieter ihren Dienst einstellen oder möchten, dass er auf ein neues Produkt mit ungünstigeren Bedingungen wechselt
Gruß,
Jörg
Achja - wenn er zufällig ein bekanntes Spiel entwickelt, welches für den Anbieter strategisch sehr bedeutsam ist, kann er ihm noch eins auswischen, indem er die Portierung des Spiels für die Plattform des Anbieters einstellt: „Terraria“ für Stadia eingestampft: Entwickler teilt gegen Google aus
Du meinst nicht nur die Lizenzen, sondern z.B. auch die Inhalte, die er im OneDrive gespeichert hat und die Programme, die er z.B. im Microsoft-Store gekauft hat?
Nun - er könnte z.B. ein Fazit ziehen und das Gelernte verinnerlichen: Entweder Du kaufst etwas, oder es existiert nicht. Derartige Erfahrungen wird dein Bekannter in Zukunft übrigens öfter machen - z.B. auch dann, wenn Anbieter ihren Dienst einstellen oder möchten, dass er auf ein neues Produkt mit ungünstigeren Bedingungen wechselt
Gruß,
Jörg
Achja - wenn er zufällig ein bekanntes Spiel entwickelt, welches für den Anbieter strategisch sehr bedeutsam ist, kann er ihm noch eins auswischen, indem er die Portierung des Spiels für die Plattform des Anbieters einstellt: „Terraria“ für Stadia eingestampft: Entwickler teilt gegen Google aus
LÖSUNG 22.02.2021 um 07:00 Uhr
Ich habe es geschafft, die KI zu überwinden (Danke @Trommel) und mit MS gechattet. Man konnte oder wollte mir nicht helfen. Mir wurde gesagt, dass die hinterlegten alternativen Wiederherstellungsinformationen nicht geändert werden könnten. Man hat mich darauf verwiesen, das Wiederherstellungsformular erneut auszufüllen und mir eine Mail mit Tipps geschickt, mit der das Ergebnis der Prüfung besser ausfallen soll. Hat aber nicht geklappt. Dann wurde mir geraten, der nächsten Abbuchung von MS zu wiedersprechen und somit das Abo zu kündigen. Eine kundenfreundliche Lösung sieht anders aus, zumal man auch nicht bereit war, sich die Rechnung mal anzuschauen.
Achim
Achim
LÖSUNG 22.02.2021 um 08:24 Uhr