manumanu2021
Goto Top

MS Office in 64 oder 32bit Variante installieren

Hallo,

hat jemand schonmal einen Geschwindigkeitsunterschied im Outlook beobachtet wenn die Office 365 Apps in der 64bit Variante installiert ist?
Also z.B. bei einem Poweruser mit mehr als 2 Postfächern und mehr als >10k Items im Posteingang u.ä.?
Vielleicht wäre ein PST Export oder Import oder eine Outlook-Suche über "alle outlook elemente" merkbar schneller...
Das es mit Fremdanbieter Addins kausale Abhängigkeiten geben kann ist klar.

Content-ID: 5528851901

Url: https://administrator.de/forum/ms-office-in-64-oder-32bit-variante-installieren-5528851901.html

Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 11:04 Uhr

ForgottenRealm
Lösung ForgottenRealm 21.01.2023 um 19:25:35 Uhr
Goto Top
Moin,

im Zweifel würde ich immer zur 32 Bit Variante raten, da viele Plugins unter 64 Bit nicht funktionieren.
Bis vor einigen Jahren empfahl Microsoft selber, nur 32 Bit zu verwenden.
Geschwindigkeitsmäßig sollte 64 Bit bei Outlook keinen Unterschied bringen, einzig bei Excel konnte hatte ich bei einigen großen Excel-Dateien unter 32 Bit Probleme.

Davon abgesehen würde ich einen User, der mehr als 10k Mails im Posteingang nicht als Poweruser sondern als Messi bezeichnen. Er soll seine Mails vernünftig in Ordner verschieben, dafür gibt´s Regeln. Alles Andere ist Faulheit und da bringt auch ein 64 Bit Programm keine Abhilfe wenn Outlook ewig zum Laden braucht.
StefanKittel
Lösung StefanKittel 22.01.2023 um 22:20:11 Uhr
Goto Top
Die Geschwindigkeit bringt hier gar nichts.
Es gibt einige Ausnahmefälle in Excel wo die 2TB bei 32Bit nicht reichen.
Stefan