MS SQL2005 und ODBC - Passwortabfrage alle 5 Minuten
Hallo 
Habe eine neue Instanz auf dem SQL2005 (nicht Express) installiert und die entsprechende Datenbank mit Tabellen + Spalten angelegt - alles wunderbar. Auf einem Rechner läuft ein Logging-Client, welcher Daten von der Telefonanlage per ODBC in die SQL-DB schreiben soll.
Also ODBC Verbindung angelegt - auch alles wunderbar - findet DB Server + DB - Verbindungstest - wunderbar.
Nun den Logging-Client gestartet - den ODBC Namen eingetragen, die IP des TK-Messaage-Server angegeben + PWD der TK - alles schön - Start - PWD Abfrage für den DB-User - eingegeben läüft - der Logging-Client bekommt alle Daten von der TK und schriebt diese in die Datenbank!
Aber: Nun kommt es. Alle 5 Minuten bekomme ich auf dem Logging-Rechner eine Passwortabfrage für den DB-Server. Ich kann nicht finden woran es liegt. Habe die ODBC Verbindung auch schon mehrfach neu angelegt und auf der DB geschaut ob irgendwo ein Timeout ist.
Ich bin für alle Hinweise sehr dankbar!!
Gruß Frank
Habe eine neue Instanz auf dem SQL2005 (nicht Express) installiert und die entsprechende Datenbank mit Tabellen + Spalten angelegt - alles wunderbar. Auf einem Rechner läuft ein Logging-Client, welcher Daten von der Telefonanlage per ODBC in die SQL-DB schreiben soll.
Also ODBC Verbindung angelegt - auch alles wunderbar - findet DB Server + DB - Verbindungstest - wunderbar.
Nun den Logging-Client gestartet - den ODBC Namen eingetragen, die IP des TK-Messaage-Server angegeben + PWD der TK - alles schön - Start - PWD Abfrage für den DB-User - eingegeben läüft - der Logging-Client bekommt alle Daten von der TK und schriebt diese in die Datenbank!
Aber: Nun kommt es. Alle 5 Minuten bekomme ich auf dem Logging-Rechner eine Passwortabfrage für den DB-Server. Ich kann nicht finden woran es liegt. Habe die ODBC Verbindung auch schon mehrfach neu angelegt und auf der DB geschaut ob irgendwo ein Timeout ist.
Ich bin für alle Hinweise sehr dankbar!!
Gruß Frank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 101604
Url: https://administrator.de/forum/ms-sql2005-und-odbc-passwortabfrage-alle-5-minuten-101604.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 07:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ich bin mir zwar nicht 100%tig sicher, aber ich meine, dass man das Passwort der ODBC-Verbindung in der Registrierung hinterlegen kann.
Ich vermute einfach mal, dass Du im ODBC-Datenquellen-Administrator unter System-DSN die Einrichtung vorgenommen hast.
Die Einstellungen werden unter
abgespeichert.
Wenn Du nun deine ODBC-Verbindung hier mal raussuchst und eine neue Zeichenfolge "PWD" anlegst und diese dann mit deinem Passwort füllst, könnte es klappen. (Unter UID müsste der Benutzername eingetragen werden)
Kannst ja nochmal schreiben, ob das zu einem Erfolg geführt hat.
Gruß
Markus
ich bin mir zwar nicht 100%tig sicher, aber ich meine, dass man das Passwort der ODBC-Verbindung in der Registrierung hinterlegen kann.
Ich vermute einfach mal, dass Du im ODBC-Datenquellen-Administrator unter System-DSN die Einrichtung vorgenommen hast.
Die Einstellungen werden unter
HKLM\Software\ODBC\ODBC.INI
Wenn Du nun deine ODBC-Verbindung hier mal raussuchst und eine neue Zeichenfolge "PWD" anlegst und diese dann mit deinem Passwort füllst, könnte es klappen. (Unter UID müsste der Benutzername eingetragen werden)
Kannst ja nochmal schreiben, ob das zu einem Erfolg geführt hat.
Gruß
Markus
Hi,
vielleicht liegt die Ursache des Problems auch tiefer. Es scheint anscheinend etwas mit der Authentifizierung am Zielsystem zu tun zu haben.
Sagt dein Ereignisprotokoll (quelle und ziel) etwas bestimmtes aus? Was steht dort zum Zeitpunkt des Fehlers?
Was ist, wenn Du beim SQL Server einen zusätzlichen Benutzer anlegst und dich hiermit authentifizierst? Ggf. mal auch die Windows integrierte Authentifizierung ausprobieren? Was sind die Ergebnisse?
Passiert der Fehler auch, wenn Du dauerhaft Daten abfragst oder ist es 100%tig eine TImeout Angelegenheit? (Vielleicht auch mal die Zeit messen...)
Du siehst schon... es verliert sich das Ganze so leicht in Spekulation
Gruß
Markus
vielleicht liegt die Ursache des Problems auch tiefer. Es scheint anscheinend etwas mit der Authentifizierung am Zielsystem zu tun zu haben.
Sagt dein Ereignisprotokoll (quelle und ziel) etwas bestimmtes aus? Was steht dort zum Zeitpunkt des Fehlers?
Was ist, wenn Du beim SQL Server einen zusätzlichen Benutzer anlegst und dich hiermit authentifizierst? Ggf. mal auch die Windows integrierte Authentifizierung ausprobieren? Was sind die Ergebnisse?
Passiert der Fehler auch, wenn Du dauerhaft Daten abfragst oder ist es 100%tig eine TImeout Angelegenheit? (Vielleicht auch mal die Zeit messen...)
Du siehst schon... es verliert sich das Ganze so leicht in Spekulation
Gruß
Markus