admedis

MS Terminalserver übernimmt Client-Drucker nicht

Ich habe eine meiner Meinung nach korrekte Konfiguration - trotzdem übernimmt der Terminalserver 2003 den lokal installierten Drucker nich in die Session

Folgende Konfiguration:

Auf Terminalserver2003:
Treiber HP LJ P3005x in Servereigenschaften\ Treiber installiert

Auf XP-Client:
Gleicher Treiber mit IP- Adresse als Anschluss installiert.

Ressource der RDP-Verbindung konfiguriert, dass Drucker "mitgenommen" werden.

Bisherige Aktionen: Treibertausch vom HP LJ P300x Universaltreiber bis hin zum HP LJ 4,
(Der coole Spruch der HP-Dame " HP unterstützt keine Terminslserver" gab mir fast den Rest face-sad
Löschung einer hängenden Session
Neustart der Druckerwarteschlange

... und nun gehen mir die Ideen aus


Bitte gebt mir Input
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 122439

Url: https://administrator.de/forum/ms-terminalserver-uebernimmt-client-drucker-nicht-122439.html

Ausgedruckt am: 13.07.2025 um 01:07 Uhr

St-Andreas
St-Andreas 11.08.2009 um 09:54:36 Uhr
Wird denn überhaupt ein Drucker in der Sitzung mitgenommen oder nur der erwähnte nicht?

Falls kein Drucker mitgenommen wird, wird evtl. das mitnehmen der Drucker irgendwo in den AD-Einstellungen des Users oder in der Konfiguration des TS oder in den GPOs verhindert?
MrMimi
MrMimi 11.08.2009 um 10:53:39 Uhr
bei einer Remoteverbindung kannst du die Ressourcen ja freigeben... also Drucker und ähnliches

Musst du das evtl noch ?
admedis
admedis 11.08.2009 um 11:31:01 Uhr
Hallo Andreas,

keiner wird mitgenommen aber weder in der GPO, der Terminaldiesnteverwaltung, dem Benutzeraccount, noch in der RDP-Verbindung ist die Ressource gesperrt.

Gruss

Sven
admedis
admedis 11.08.2009 um 11:31:47 Uhr
Siehe Antwort an Andreas,

Gruß

Sven
45877
45877 11.08.2009 um 12:25:07 Uhr
Hallo,

probier mal die neueste version des rdp clients für dein betriebssystem.
redocomp
redocomp 14.08.2009 um 18:03:56 Uhr
installier den NW Drucker mal als localport Anschluss..