danube
Goto Top

nach controller-wechsel startet der Server 2008 nicht mehr

hallo, ich bin neu hier und hoffe hilfe zu finden

ich habe bei meinem server (tyan boad, 2* Opteron cpu, 2* SATA HDD raid1)
den controller wechsel müssen, von promise tx4650 auf
adaptec 3405, windows versucht zwar zu booten (die festplatte wird also erkannt)
resetet dann aber
beim 2003er server kann man sich mit einer windows-reparatur helfen
beim 2008 habe ich das nicht geschafft
habe nur "speicherdiagnose" und "wiederherstellung von einer sicherung"
gefunden, und beides hilft mir leider nicht
und ich soll das problem bis morgen gelöst haben........................

Content-ID: 113719

Url: https://administrator.de/forum/nach-controller-wechsel-startet-der-server-2008-nicht-mehr-113719.html

Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 12:04 Uhr

wiesi200
wiesi200 12.04.2009 um 16:46:56 Uhr
Goto Top
Den Server kriegst du nicht mehr mit dem alten Controller hoch?
Danube
Danube 12.04.2009 um 17:05:27 Uhr
Goto Top
Doch,
aber er resetet ein bis zwei mal pro Woche ab, und da ich schon
Speicher (ECCreg) und Netzteil getauscht habe, habe ich den
Controller in Verdacht.
Beim Testprogramm Sis Sandra Business Pro bleibe er bei der
Überprüfung des Dateisystems hängen (genau nach 42% es gesamten
Testlaufes)
wiesi200
wiesi200 12.04.2009 um 17:16:16 Uhr
Goto Top
Wie hast du den Treiber des Controllers eingebunden?

Normalerweise geht's am einfachsten wenn du den neuen Controller einfach mal zusätzlich reinsteckst. Das System aber auf den alten hochfährst, dann den Treiber installierst alles runterfährst und dann den Controller umsteckst.
Danube
Danube 12.04.2009 um 17:38:59 Uhr
Goto Top
diese Idee hatte ich auch, nur hat das Board leider nur einen PCI-Express Steckplatz.
Aber wenn es keine andere Möglichkeit gibt, werde ich das System (Controller + Platten) in einen PC mit zwei passenden Steckplätze einbauen.
mrtux
mrtux 12.04.2009 um 18:24:31 Uhr
Goto Top
Hi !

Versuch doch einfach mal den Treiber ohne den Controller zu installieren. Ob das unter Server 2008 geht kann ich nicht sagen aber unter W2k Server habe ich das schon so gemacht. Windows muss den Treiber halt beim Booten finden und gut ist.

Ein Versuch wäre es allemal wert.

mrtux
rony-x2
rony-x2 13.04.2009 um 14:09:02 Uhr
Goto Top
wenn du die server 2008 DVD einlegst, von dieser bootest, kannst du sehr früh einen reperatur auswählen.

es kann vorkommen, das du diese option meheremale ausführen muss (immer neu booten) bevor der fehler weg ist.. In diesem fall ja ein fehlender treiber.
Danube
Danube 14.04.2009 um 08:25:23 Uhr
Goto Top
Hallo,
ich habe es nicht geschafft, mit dem neuen Controller zu booten,
habe jetzt den alten Controller und die Platten in einem neuen Server
eingebaut und hoffe das es jetzt funktioniert. Wenn nicht, werden ich
den Server neu aufsetzen müssen.

danke für die Hilfe und moralische Unterstützung

Chris