Nach GPO Umstellung "Die Sitzung vom Remotedesktopdienst wurde beendet"
Guten Abend
Da ich eine andere Gruppe per RDP auf einen Server Zugreifen lassen möchte, habe ich die folgenden Gruppenrichtlinien angepasst: https://www.maffert.net/remotedesktop-rdp-ueber-gpo-gruppenrichtlinien-a ...
Starte ich einen Server über RDP neu, erhalte ich jedoch den Fehler "Die Sitzung vom Remotedesktopdienst wurde beendet"
Habe ich da eine GPO vergessen, oder kann man dies Unterbinden? Neustarten tut er jedoch trotzdem.
Gruss und Danke
Koda
Da ich eine andere Gruppe per RDP auf einen Server Zugreifen lassen möchte, habe ich die folgenden Gruppenrichtlinien angepasst: https://www.maffert.net/remotedesktop-rdp-ueber-gpo-gruppenrichtlinien-a ...
Starte ich einen Server über RDP neu, erhalte ich jedoch den Fehler "Die Sitzung vom Remotedesktopdienst wurde beendet"
Habe ich da eine GPO vergessen, oder kann man dies Unterbinden? Neustarten tut er jedoch trotzdem.
Gruss und Danke
Koda
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 520763
Url: https://administrator.de/forum/nach-gpo-umstellung-die-sitzung-vom-remotedesktopdienst-wurde-beendet-520763.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 18:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Gruß
cykes
Zitat von @KodaCH:
Starte ich einen Server über RDP neu, erhalte ich jedoch den Fehler "Die Sitzung vom Remotedesktopdienst wurde beendet"
Habe ich da eine GPO vergessen, oder kann man dies Unterbinden? Neustarten tut er jedoch trotzdem.
Kurze Antwort: 2x nein. Das Verhalten ist normal, da ja beim Neustart sämtliche Dienste beendet werden, so auch der Remotedektop.Starte ich einen Server über RDP neu, erhalte ich jedoch den Fehler "Die Sitzung vom Remotedesktopdienst wurde beendet"
Habe ich da eine GPO vergessen, oder kann man dies Unterbinden? Neustarten tut er jedoch trotzdem.
Gruß
cykes