Nach neustart der Firewall auf SBServer 2008 block diese w32time nach einigen Tagen...
SBServer 2008 soll von "pool.ntp.org" seine Zeit beziehen.
SBServer ist auf dem neusten Updatestand. Firewall-Einstellungen wurden nicht verändert nach Installation.
Funktion anfangs problemlos, nach mehreren Tagen aber plötzlich erreichen des Zeitservers nicht mehr möglich laut Systemlog.
Nach deaktivieren und wiederaktivieren der Firewall funktioniert wieder alles... für 4-5 Tage. Dann wieder "nicht Verfügbar".
Dieses "Spiel" wurde schon 3 mal durchgeführt. Bisherige Rechechen ohne erfolg.
Ich habe bei einem Kunden das Problem das anscheinend die Firewall immer wieder nach einiger Zeit den Port blockt der zum beziehen eines Zeitsignals aus dem Internet dient. Allerdings wird der Port als "offen" angezeigt, sprich der Server sollte sein Zeitsignal erhalten können.
Was ich bisher gemacht habe:
Bei der wöchentlichen Wartung deaktivierte und aktivierte ich die Firewall. Zudem startete ich den Zeitdienst neu. Nach diesen Arbeitschritten lief der Zeitdienst wieder reibungslos für mehrere Tage. Allerding tauchte das Problem bei der nächsten Wartung wieder auf.
Da ich erst Ende Januar 2011 meine Ausbildung als FIS abgeschlossen habe und deswegen noch nicht allzuviele erfahrungen in sachen Problem-Suche habe wurd ich noch nicht fündig und hoffe das Ihr mir helfen könnt. Auch auf der Microsoft Seite waren "meine" bemühungen das problem zu lösen nicht von Erfolg gekrönt.
SBServer ist auf dem neusten Updatestand. Firewall-Einstellungen wurden nicht verändert nach Installation.
Funktion anfangs problemlos, nach mehreren Tagen aber plötzlich erreichen des Zeitservers nicht mehr möglich laut Systemlog.
Nach deaktivieren und wiederaktivieren der Firewall funktioniert wieder alles... für 4-5 Tage. Dann wieder "nicht Verfügbar".
Dieses "Spiel" wurde schon 3 mal durchgeführt. Bisherige Rechechen ohne erfolg.
Ich habe bei einem Kunden das Problem das anscheinend die Firewall immer wieder nach einiger Zeit den Port blockt der zum beziehen eines Zeitsignals aus dem Internet dient. Allerdings wird der Port als "offen" angezeigt, sprich der Server sollte sein Zeitsignal erhalten können.
Was ich bisher gemacht habe:
Bei der wöchentlichen Wartung deaktivierte und aktivierte ich die Firewall. Zudem startete ich den Zeitdienst neu. Nach diesen Arbeitschritten lief der Zeitdienst wieder reibungslos für mehrere Tage. Allerding tauchte das Problem bei der nächsten Wartung wieder auf.
Da ich erst Ende Januar 2011 meine Ausbildung als FIS abgeschlossen habe und deswegen noch nicht allzuviele erfahrungen in sachen Problem-Suche habe wurd ich noch nicht fündig und hoffe das Ihr mir helfen könnt. Auch auf der Microsoft Seite waren "meine" bemühungen das problem zu lösen nicht von Erfolg gekrönt.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 162170
Url: https://administrator.de/forum/nach-neustart-der-firewall-auf-sbserver-2008-block-diese-w32time-nach-einigen-tagen-162170.html
Ausgedruckt am: 24.05.2025 um 10:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Vielleicht liegts am DNS?
Gruß,
Peter
Zitat von @SvenEK:
Ich habe bei einem Kunden das Problem das anscheinend die Firewall immer wieder nach einiger Zeit den Port blockt der zum beziehen
eines Zeitsignals aus dem Internet dient. Allerdings wird der Port als "offen" angezeigt, sprich der Server sollte sein
Zeitsignal erhalten können.
Vielleicht blockt der Router / Firewall / Proxy?Ich habe bei einem Kunden das Problem das anscheinend die Firewall immer wieder nach einiger Zeit den Port blockt der zum beziehen
eines Zeitsignals aus dem Internet dient. Allerdings wird der Port als "offen" angezeigt, sprich der Server sollte sein
Zeitsignal erhalten können.
Vielleicht liegts am DNS?
Gruß,
Peter
Hallo.
Teste dein System einmal mit dem BPA - http://blog.sbspraxis.de/sbs-2008-best-practices-analyzer-p119/
LG Günther
Teste dein System einmal mit dem BPA - http://blog.sbspraxis.de/sbs-2008-best-practices-analyzer-p119/
LG Günther