tobil.

Namensauflösung zwischen einer Windows 2000-Domäne und einer Windows 2008-Domäne

Hi Leute,

habe in einer Testumgebung ein kleines Problem mit gegenseitifger Namensauflösung von 2 Domänen:

Domäne 1 ist ausschließlich mit Windows Server 2000 bestückt, Domäne 2 ausschließlich mit WIndows Server 2008 R2.

Die Namensauflösung (z.B. ping oder tracert) von der 2000er-Domäne zur 2008er funktioniert einwandfrei, sowohl wenn ich Namen als auch IP-Adressen direkt anpinge.
Will ich aber von der 2008er-Domäne einen Server der 2000er-Domäne anpingen, so geht das NUR mit IP, wenn ich den Namen versuche zu pingen, bekomme ich eine Fehlermeldung:
"Ping-Anforderung konnte Host "Server1.2000domäne.local" nicht finden. Überprüfen Sie den Namen, und versuchen Sie es erneut."
bei einem nslookup bekomme ich (egal ob mit IP oder mit Namen) ebenfalls in einer Richtung eine Fehlermeldung:
"*** Server1.2008domäne.local can't find Server1.2000domäne.local: Non-existent domain"

Habe schon einiges versucht (Forwarders im DNS, Sekundäre Zone einrichten, Weg über einen Router, der die Routen fest eingetragen hat,...), aber ich bekomme immer die selbe Fehlermeldung...
hat einer ne Idee an was das liegen könnte, und vor allem, wie ich das beheben kann?

1000Dank schonmal im Voraus!
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 154361

Url: https://administrator.de/forum/namensaufloesung-zwischen-einer-windows-2000-domaene-und-einer-windows-2008-domaene-154361.html

Ausgedruckt am: 05.05.2025 um 07:05 Uhr

TobiL.
TobiL. 08.11.2010 um 09:47:52 Uhr
Goto Top
Hat denn keiner eine Idee?