NAT Port redirection konfigurieren
DreamForrest (Level 1) - Jetzt verbinden
11.10.2011, aktualisiert 17:45 Uhr, 2359 Aufrufe, 4 Kommentare
Hallo,
auf einer CISCO muss ich interne IPs nach extern öffentlich machen.
Also so:
172.20.1.1:80 - - - nach 60.22.30.12 :8090
(intern, fester Port) - - - nach 60.22.30.12 :8091
- - - nach 60.22.30.12 :8092
dann
172.20.2.1 - - - nach 60.22.30.12 :8093
172.20.3.1 - - - nach 60.22.30.12 :8094
- - - nach 60.22.30.12 :8095
172.20.4.1 - - - nach 60.22.30.12 :8096
Über eine feste externe IP möchte ich viele interne IPs ansprechen.
Der Haken:
Die internen IPs sind alle am Port 80 gebunden, so dass ich ein "redirect" ?! benötige.
Hintergrund:
Ich möchte nur eine externe feste IP verwenden. Die 172er Clients lassen sich seitens des Ports nicht ändern. Leider.
Gruß
DreamForrest
auf einer CISCO muss ich interne IPs nach extern öffentlich machen.
Also so:
172.20.1.1:80 - - - nach 60.22.30.12 :8090
(intern, fester Port) - - - nach 60.22.30.12 :8091
- - - nach 60.22.30.12 :8092
dann
172.20.2.1 - - - nach 60.22.30.12 :8093
172.20.3.1 - - - nach 60.22.30.12 :8094
- - - nach 60.22.30.12 :8095
172.20.4.1 - - - nach 60.22.30.12 :8096
Über eine feste externe IP möchte ich viele interne IPs ansprechen.
Der Haken:
Die internen IPs sind alle am Port 80 gebunden, so dass ich ein "redirect" ?! benötige.
Hintergrund:
Ich möchte nur eine externe feste IP verwenden. Die 172er Clients lassen sich seitens des Ports nicht ändern. Leider.
Gruß
DreamForrest
4 Antworten
- LÖSUNG jens2001 schreibt am 11.10.2011 um 19:22:18 Uhr
- LÖSUNG brammer schreibt am 11.10.2011 um 20:18:52 Uhr
- LÖSUNG DreamForrest schreibt am 11.10.2011 um 22:36:50 Uhr
- LÖSUNG brammer schreibt am 12.10.2011 um 06:17:06 Uhr
- LÖSUNG DreamForrest schreibt am 11.10.2011 um 22:36:50 Uhr
- LÖSUNG brammer schreibt am 11.10.2011 um 20:18:52 Uhr
LÖSUNG 11.10.2011 um 19:22 Uhr
Zitat von @DreamForrest:
Hallo,
auf einer CISCO muss ich interne IPs nach extern öffentlich machen.
Also so:
172.20.1.1:80 - - - nach 60.22.30.12 :8090
(intern, fester Port) - - - nach 60.22.30.12 :8091
- - - nach 60.22.30.12 :8092
dann
172.20.2.1 - - - nach 60.22.30.12 :8093
172.20.3.1 - - - nach 60.22.30.12 :8094
- - - nach 60.22.30.12 :8095
172.20.4.1 - - - nach 60.22.30.12 :8096
Über eine feste externe IP möchte ich viele interne IPs ansprechen.
Der Haken:
Die internen IPs sind alle am Port 80 gebunden, so dass ich ein "redirect" ?! benötige.
Hintergrund:
Ich möchte nur eine externe feste IP verwenden. Die 172er Clients lassen sich seitens des Ports nicht ändern. Leider.
Gruß
DreamForrest
Hallo,
auf einer CISCO muss ich interne IPs nach extern öffentlich machen.
Also so:
172.20.1.1:80 - - - nach 60.22.30.12 :8090
(intern, fester Port) - - - nach 60.22.30.12 :8091
- - - nach 60.22.30.12 :8092
dann
172.20.2.1 - - - nach 60.22.30.12 :8093
172.20.3.1 - - - nach 60.22.30.12 :8094
- - - nach 60.22.30.12 :8095
172.20.4.1 - - - nach 60.22.30.12 :8096
Über eine feste externe IP möchte ich viele interne IPs ansprechen.
Der Haken:
Die internen IPs sind alle am Port 80 gebunden, so dass ich ein "redirect" ?! benötige.
Hintergrund:
Ich möchte nur eine externe feste IP verwenden. Die 172er Clients lassen sich seitens des Ports nicht ändern. Leider.
Gruß
DreamForrest
Und was ist jetzt das Problem?
BTW: Baut CISCO nur ein einzges Gerät?
LÖSUNG 11.10.2011 um 20:18 Uhr
Hallo,
Eine Cisco was bitte?
Firewall ?
ASA?
Pix?
Router?
Switch?
Davon abhängig unterscheidet sich nämlich auch das IOS und damit gerne auch die genaue Syntax.
am einfachsten wäre es wenn du eine Config hier Posten würdest.
brammer
P.S.: was willst du eigenltich genau damit erreichen??
brammer
editiert wegen zusäzlicher Frage...
Eine Cisco was bitte?
Firewall ?
ASA?
Pix?
Router?
Switch?
Davon abhängig unterscheidet sich nämlich auch das IOS und damit gerne auch die genaue Syntax.
am einfachsten wäre es wenn du eine Config hier Posten würdest.
brammer
P.S.: was willst du eigenltich genau damit erreichen??
brammer
editiert wegen zusäzlicher Frage...
LÖSUNG 11.10.2011 um 22:36 Uhr
Leider fail antworten.
Es ist eine ASA Firewall.
Die Befehle oder die logische Vorgehensweise/Befehlsabfolge sollte bei fast alles ASAs "identisch" sein.
Es gibt noch keine config.
Was ich damit erreichen will:
Steht doch im Beitrag.
Ich möchte nur eine externe feste IP verwenden. Die 172er Clients lassen sich seitens des Ports nicht ändern.
Es ist eine ASA Firewall.
Die Befehle oder die logische Vorgehensweise/Befehlsabfolge sollte bei fast alles ASAs "identisch" sein.
Es gibt noch keine config.
Was ich damit erreichen will:
Steht doch im Beitrag.
Ich möchte nur eine externe feste IP verwenden. Die 172er Clients lassen sich seitens des Ports nicht ändern.
LÖSUNG 12.10.2011 um 06:17 Uhr
Hallo,
was bitte soll das heißen?
DIe Antworten oder Nachfragen taugen nichts?
Na, dann erwartest du wohl auch keine Antworten!
http://www.cisco.com/en/US/products/ps6120/products_configuration_examp ...
brammer
was bitte soll das heißen?
Leider fail antworten.
DIe Antworten oder Nachfragen taugen nichts?
Na, dann erwartest du wohl auch keine Antworten!
http://www.cisco.com/en/US/products/ps6120/products_configuration_examp ...
brammer