Nested Hyper-V auf AMD?
Ich will gerade die geschachtelte Virtualisierung ausprobieren, Win Server 2016 auf Win 10 1607.
Hyper geht ja tadellos, der Server ist installiert.
Dann ein:
Set-VMProcessor -VMName <VMName> -ExposeVirtualizationExtensions $true
Wenn ich jetzt den Server starten will, bekomme ich folgende Fehlermeldung:
der virtuelle computer konnte nicht gestartet werden, weil diese plattform keine geschachtelte virtualisierung unterstützt
Hier wird z.B. dezidiert der Intel Prozessor angeführt, AMD jedoch nicht
https://msdn.microsoft.com/de-de/virtualization/hyperv_on_windows/user_g ...
Die AMD-Prozessoren (klarerweise mit Virtualisierung, sonst ginge ja gar nichts) werden jedoch auch nicht dezidiert ausgeschlossen.
Jetzt meine Frage: Hat dies schon jemand mit AMD geschafft oder geht es ganz einfach nicht?
Hyper geht ja tadellos, der Server ist installiert.
Dann ein:
Set-VMProcessor -VMName <VMName> -ExposeVirtualizationExtensions $true
Wenn ich jetzt den Server starten will, bekomme ich folgende Fehlermeldung:
der virtuelle computer konnte nicht gestartet werden, weil diese plattform keine geschachtelte virtualisierung unterstützt
Hier wird z.B. dezidiert der Intel Prozessor angeführt, AMD jedoch nicht
https://msdn.microsoft.com/de-de/virtualization/hyperv_on_windows/user_g ...
Die AMD-Prozessoren (klarerweise mit Virtualisierung, sonst ginge ja gar nichts) werden jedoch auch nicht dezidiert ausgeschlossen.
Jetzt meine Frage: Hat dies schon jemand mit AMD geschafft oder geht es ganz einfach nicht?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 319162
Url: https://administrator.de/forum/nested-hyper-v-auf-amd-319162.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 07:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
kurzer Auszug von VmWare:
VMware Workstation 9, 10 und 11
VMware Workstation unterstützt Virtualized HV voll-ständig in den Versionen 9, 10 und 11, die gerade erschienenen ist, sofern der Host eine CPU mit Intel-VT-und EPT-Support oder AMD-V- und RVI-Support besitzt. Das Format virtueller Maschinen muss mindestens 9 oder 10 sein. Das gilt gleichermaßen für VMware Fusion 5, 6 und 7 sowie Player 5, 6 und 7. Um die Funktion einzuschalten, navigieren sie in den VM-Settings zu den vCPU-Eistellungen und aktivieren die Checkbox „Virtualize Intel VT-x/EPT or AMD-V/RVI“.
Bei AMD muss das Board eben AMD-V und RVI unterstützen. Ist das nicht gegeben wird keine Verschachtelte Virtualisierung funktionieren. Ich habe hier gerade das gleiche Problem.
kurzer Auszug von VmWare:
VMware Workstation 9, 10 und 11
VMware Workstation unterstützt Virtualized HV voll-ständig in den Versionen 9, 10 und 11, die gerade erschienenen ist, sofern der Host eine CPU mit Intel-VT-und EPT-Support oder AMD-V- und RVI-Support besitzt. Das Format virtueller Maschinen muss mindestens 9 oder 10 sein. Das gilt gleichermaßen für VMware Fusion 5, 6 und 7 sowie Player 5, 6 und 7. Um die Funktion einzuschalten, navigieren sie in den VM-Settings zu den vCPU-Eistellungen und aktivieren die Checkbox „Virtualize Intel VT-x/EPT or AMD-V/RVI“.
Bei AMD muss das Board eben AMD-V und RVI unterstützen. Ist das nicht gegeben wird keine Verschachtelte Virtualisierung funktionieren. Ich habe hier gerade das gleiche Problem.
Zitat von @Spirit-of-Eli:
VMware Workstation unterstützt Virtualized HV voll-ständig in den Versionen 9, 10 und 11, die gerade erschienenen ist...
VMware Workstation unterstützt Virtualized HV voll-ständig in den Versionen 9, 10 und 11, die gerade erschienenen ist...
Jo, auch schon etwas älter der Text. Aktuell ist die Version 12, um genau zu sein 12.5.2 Build-4638234.
Der Text selber ist aber von datacenter-insider.de
MfG