NET USE speichert Benutzerdaten
NET USE speichert auf Windows 2000 Pro die Benutzerdaten, wie Username und Paßwort, selbst nach einem Auflösen aller Verbindungen via NET USE * /D
Auch, wenn zuvor der Befehl NET USE PERSISTENT=NO zuvor ausgeführt wurde, bei einer erneuten Anmeldung mit NET USE ohne Angabe von User und Paßwort, die Verbindung steht. Selbst nach einem Neustart des Windows 2000 Pro-Rechners, selbst nach einem Neustart des Servers, Windows 2000 Pro merkt sich diese Benutzerdaten.
Ich halte dies für besonders gefährlich und vermute mal, daß dieses unter anderen Windows-Betriebssystemen identisch ist.
Wo werden die beiden Parameter wie Username / Paßwort denn gespeichert?
in der Registery habe ich sie nicht gefunden.
Mit sonnigen Grüßen
von der Costa del Sol
Detlef
Auch, wenn zuvor der Befehl NET USE PERSISTENT=NO zuvor ausgeführt wurde, bei einer erneuten Anmeldung mit NET USE ohne Angabe von User und Paßwort, die Verbindung steht. Selbst nach einem Neustart des Windows 2000 Pro-Rechners, selbst nach einem Neustart des Servers, Windows 2000 Pro merkt sich diese Benutzerdaten.
Ich halte dies für besonders gefährlich und vermute mal, daß dieses unter anderen Windows-Betriebssystemen identisch ist.
Wo werden die beiden Parameter wie Username / Paßwort denn gespeichert?
in der Registery habe ich sie nicht gefunden.
Mit sonnigen Grüßen
von der Costa del Sol
Detlef
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 6203
Url: https://administrator.de/forum/net-use-speichert-benutzerdaten-6203.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 18:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar