"Net use" von XP nach W2K
Der XP Befehl "net use /computer-ip-adresse/drive$" funktioniert nicht mehr unter XP. Was sind die Gründe und Zusammenhänge ?
Hallo,
In meiner kleinen PC Farm habe ich neu auch einen XP Client. Bisher konnte ich ohne Weiteres auf Laufwerke anderer W2K-Clients im LAN mittels [net use //k: 192.168.1.33/c$] zugreifen. Dafür musste ich vorher keine Freigaben machen. Leider passt dies dem XP nicht mehr. Kann mir jemand mitteilen warum dem so ist, resp. wie ich das hinkriegen kann (ohne Freigaben (share) auf XP).
Neu ist ja auch, dass der Folder "SharedDocs" per default vorhanden ist [%SystemRoot%/Documents and Settings/All Users/Documents]. Der ist mit einem eigenen "share" versehen. Lege ich nun aber neu eine Freigabe ins %SystemRoot% an, dann sind die alle Folder, ausser dem "SharedDocs" gesperrt (access denied).
Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen und erklären welcher Mechanismus dahinter abläuft.
Vielen Dank & Grüsse aus Zürich.
PS: der slash "/" stellt einen Backslash dar, kann aber leider von diesem Editor nicht dargerstellt werden. ;-(
Hallo,
In meiner kleinen PC Farm habe ich neu auch einen XP Client. Bisher konnte ich ohne Weiteres auf Laufwerke anderer W2K-Clients im LAN mittels [net use //k: 192.168.1.33/c$] zugreifen. Dafür musste ich vorher keine Freigaben machen. Leider passt dies dem XP nicht mehr. Kann mir jemand mitteilen warum dem so ist, resp. wie ich das hinkriegen kann (ohne Freigaben (share) auf XP).
Neu ist ja auch, dass der Folder "SharedDocs" per default vorhanden ist [%SystemRoot%/Documents and Settings/All Users/Documents]. Der ist mit einem eigenen "share" versehen. Lege ich nun aber neu eine Freigabe ins %SystemRoot% an, dann sind die alle Folder, ausser dem "SharedDocs" gesperrt (access denied).
Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen und erklären welcher Mechanismus dahinter abläuft.
Vielen Dank & Grüsse aus Zürich.
PS: der slash "/" stellt einen Backslash dar, kann aber leider von diesem Editor nicht dargerstellt werden. ;-(
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1279
Url: https://administrator.de/forum/net-use-von-xp-nach-w2k-1279.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 00:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo!
hatte gleiches Problem. habe da die gruppenrichtlinie von windows xp zur hilfe genommen (start - ausführen - gpedit.msc).
wenn du zu folgendem Verzeichnis gehst: Computerkonfiguration - Windows-Einstellungen - Sicherheitseinstellungen - Lokale Richtlinien - Sicherheitsoptionen
hat es eine Richtlinie "Netzwerkzugriff: Modell für gemeinsame Nutzung und Sicherheitsmodell für lokale Konten"
wenn dort die Option "Nur Gast" eingestellt ist, umstellen auf Klassisch!!!
Danach nochmals Zugriff ausprobieren.
Falls dies nicht der Fall ist, kann ich auch nicht mehr weiterhelfen
hatte gleiches Problem. habe da die gruppenrichtlinie von windows xp zur hilfe genommen (start - ausführen - gpedit.msc).
wenn du zu folgendem Verzeichnis gehst: Computerkonfiguration - Windows-Einstellungen - Sicherheitseinstellungen - Lokale Richtlinien - Sicherheitsoptionen
hat es eine Richtlinie "Netzwerkzugriff: Modell für gemeinsame Nutzung und Sicherheitsmodell für lokale Konten"
wenn dort die Option "Nur Gast" eingestellt ist, umstellen auf Klassisch!!!
Danach nochmals Zugriff ausprobieren.
Falls dies nicht der Fall ist, kann ich auch nicht mehr weiterhelfen