Netgear und versatel...
hallo ihr lieben,
vielleicht könnt ihr mir helfen.. ich besitze ein mac book pro, bin bei versatel und bin wie folgt mit dem internet verbunden: splitter von versatel --> modem von versatel --> ethernet kabel zu "netgear db348gtb" mit pppoe verbindung. das internet funktioniert so einwandfrei...
jetzt habe ich aber das problem, dass ich über das wlan von netgear keine verbindung ins netz bekomme. stecke ich das ethernet kabel aus und aktiviere mein airport, habe ich zwar eine verbindung zum netgear gerät, aber keine verbindung ins internet...
komisch ist auch, dass ich mit kabel über netgear ins internet komme, aber zum beispiel so nicht auf den router zugreifen kann. bin ich über airport mit netgear verbunden, kann ich auf den router zugreifen.
kann mir jemand helfen? dankeschöön!
vielleicht könnt ihr mir helfen.. ich besitze ein mac book pro, bin bei versatel und bin wie folgt mit dem internet verbunden: splitter von versatel --> modem von versatel --> ethernet kabel zu "netgear db348gtb" mit pppoe verbindung. das internet funktioniert so einwandfrei...
jetzt habe ich aber das problem, dass ich über das wlan von netgear keine verbindung ins netz bekomme. stecke ich das ethernet kabel aus und aktiviere mein airport, habe ich zwar eine verbindung zum netgear gerät, aber keine verbindung ins internet...
komisch ist auch, dass ich mit kabel über netgear ins internet komme, aber zum beispiel so nicht auf den router zugreifen kann. bin ich über airport mit netgear verbunden, kann ich auf den router zugreifen.
kann mir jemand helfen? dankeschöön!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 146615
Url: https://administrator.de/forum/netgear-und-versatel-146615.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 15:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Dein MacBook hat zudem eine defekte Shift Taste !
Hast du folgendende ToDos beachtet bei der Einrichtung vom WLAN a.d. NetGear:
Bekommst du auf dem MacBook eine gültige IP Adresse vom NetGear ?
(Terminal aufmachen und ifconfig eingeben und den WLAN Adapter checken ?)
Kannst du die LAN IP anpingen ?? (Terminal aufmachen und ping <ip adresse> eingeben )
Kannst du die NetGear Webseite mit http://<lan_ip_adresse_ng> öffnen ??
Dir sollte auch klar sein das du nur entweder mit dem LAN Port (Kabel) oder mit dem WLAN mit dem NetGear verbunden sein kannst !
Beides geht NICHT ! Logisch, denn so hast du 2 mal das gleiche IP Netz an beiden Adaptern !!
Hast du folgendende ToDos beachtet bei der Einrichtung vom WLAN a.d. NetGear:
- Individuelle SSID (WLAN Kennung) vergeben ohne Sonderzeichen, wie z.B. Bitschleuder oder Wurstsemmel ?
- Verschlüsselung auf WPA-2 mit AES eingestellt ? Passwort auch OHNE Sonderzeichen !
- Darauf geachtet das du von Nachbar WLANs mindestens 5 Kanäle entfernt bist (Störungen)
- Auf dem NetGear die aktuellste Firmware geflasht ?? (Nebenbei: Ein NetGear Produkt mit der Bezeichnung "db348gtb" ist auf der gesamten deutschen NetGear Webseite nicht zu finden !! Bist du dir sicher was für einen Router du da wirklich hast ??)
Bekommst du auf dem MacBook eine gültige IP Adresse vom NetGear ?
(Terminal aufmachen und ifconfig eingeben und den WLAN Adapter checken ?)
Kannst du die LAN IP anpingen ?? (Terminal aufmachen und ping <ip adresse> eingeben )
Kannst du die NetGear Webseite mit http://<lan_ip_adresse_ng> öffnen ??
Dir sollte auch klar sein das du nur entweder mit dem LAN Port (Kabel) oder mit dem WLAN mit dem NetGear verbunden sein kannst !
Beides geht NICHT ! Logisch, denn so hast du 2 mal das gleiche IP Netz an beiden Adaptern !!
Moin,
der Router funktioniert selbstverständlich auch an einem Versatel-Netz, wenn das Netz von Versatel denn funktioniert
Auch faule Äpfel funktionieren am Netgear-Router. Somit dürfte es alles kein Problem sein.
Da du offensichtlich keine Netzwerkkentnisse besitzt, empfehle ich dir die Einstellungen von einem Fachmann vornehmen zu lassen.
schöne Grüße aus dem Norden
der Router funktioniert selbstverständlich auch an einem Versatel-Netz, wenn das Netz von Versatel denn funktioniert
Da du offensichtlich keine Netzwerkkentnisse besitzt, empfehle ich dir die Einstellungen von einem Fachmann vornehmen zu lassen.
schöne Grüße aus dem Norden
Hi !
Ähhhmmmm...
mrtux
Zitat von @lisley:
danke für die antwort. meine shit taste funktioniert wunderbar. aus faulheit benutze ich sie einfach nicht..
danke für die antwort. meine shit taste funktioniert wunderbar. aus faulheit benutze ich sie einfach nicht..
Ähhhmmmm...
mrtux
Du darfst hier nicht DSL Modem und Router durcheinenaderwürfeln wie es viele leider häufig machen. Ein DSL Modem ist ein passiver Medienwandler der das DSL Signal am Splitter in ein Ethernet Format wandelt aber kein IP spricht.
Ganz im Gegensatz zu einem Router. Vermutlich meinst du also ein Versatel "Modem" oder ??
Da der NetGear DG834GTB ein integriertes ADSL2+ Modem hat MUSS er auch fehlerfrei direkt am Splitter funktionieren !
Du musst nur sicherstellen, das er das integrierte Modem auch aktiv hat also KEIN PPPoE Passthrough oder sowas aktiviert ist !
Versatel verwendet auf der DSL Schnittstelle die folgenden Parameter:
VPI (Virtual Path Identifier).....: 1
VCI (Virtual Channel Identifier)..: 32
MTU (Maximum Transport Unit)......: 1492 (oder Auto)
Da solltest du im NetGear checken ob diese entsprechend eingestellt sind !!
Wenn du ihn direkt anschliesst musst du ggf. 15 bis 20 Sekunden warten bis das Modem synchronisiert hat und die DSL oder WAN LED am Gerät leuchtet !!
Ob du eine korrekte IP Adresse bekommst hast du ja leider immer noch nicht beantwortet
Was das Problem der Shift taste anbetrifft kann man mrtux nur beipflichten..... aber nundenn.
Ganz im Gegensatz zu einem Router. Vermutlich meinst du also ein Versatel "Modem" oder ??
Da der NetGear DG834GTB ein integriertes ADSL2+ Modem hat MUSS er auch fehlerfrei direkt am Splitter funktionieren !
Du musst nur sicherstellen, das er das integrierte Modem auch aktiv hat also KEIN PPPoE Passthrough oder sowas aktiviert ist !
Versatel verwendet auf der DSL Schnittstelle die folgenden Parameter:
VPI (Virtual Path Identifier).....: 1
VCI (Virtual Channel Identifier)..: 32
MTU (Maximum Transport Unit)......: 1492 (oder Auto)
Da solltest du im NetGear checken ob diese entsprechend eingestellt sind !!
Wenn du ihn direkt anschliesst musst du ggf. 15 bis 20 Sekunden warten bis das Modem synchronisiert hat und die DSL oder WAN LED am Gerät leuchtet !!
Ob du eine korrekte IP Adresse bekommst hast du ja leider immer noch nicht beantwortet
Was das Problem der Shift taste anbetrifft kann man mrtux nur beipflichten..... aber nundenn.
Hallo Lisley,
genau kenne ich den Netgear nicht und deine Einstellungen auch nicht,
aber so, wie es sich anhört, fehlt bei der AirPort-Verbindung entweder das Gateway oder der DNS-Eintrag.
Ich würde ein terminalfenster öffnen und mit ping www.gmx.de und ping 213.165.64.215 (jaja, ich weiss dass das die alte von denen ist, die geht aber und die neue kann ich mir in meinem Alter nicht mehr merken
) ausprobieren.
Geht der auf den Namen nicht, aber auf die IP schon dann fehlt DNS, geht beides nicht fehlt auf alle Fälle das Gateway und evt DNS.
Der Fall Name geht, IP nicht wird bei einem "Privatmann", ohne Firewall, die Requests unterbindet, nicht auftreten.
Gruß
Carsten
genau kenne ich den Netgear nicht und deine Einstellungen auch nicht,
aber so, wie es sich anhört, fehlt bei der AirPort-Verbindung entweder das Gateway oder der DNS-Eintrag.
Ich würde ein terminalfenster öffnen und mit ping www.gmx.de und ping 213.165.64.215 (jaja, ich weiss dass das die alte von denen ist, die geht aber und die neue kann ich mir in meinem Alter nicht mehr merken
Geht der auf den Namen nicht, aber auf die IP schon dann fehlt DNS, geht beides nicht fehlt auf alle Fälle das Gateway und evt DNS.
Der Fall Name geht, IP nicht wird bei einem "Privatmann", ohne Firewall, die Requests unterbindet, nicht auftreten.
Gruß
Carsten