markowitsch
Goto Top

Netzlaufwerk lässt sich nicht verbinden

Hallo zusammen,

ich habe einen Windows 10 Pro. Rechner welcher per VPN auf eine Synology NAS zugreift.
Dies funktioniert auch einwandfrei - ein Netzlaufwerk ist verbunden.
Nun habe ich einen neuen Ordner auf der NAS angelegt auf welchen nur bestimmte Benutzer zugriff haben.
Zu diesem Ordner habe ich auch einen eigenen Benutzer angelegt, damit die anderen Benutzer keinen Zugriff auf diesen Ordner haben.

Wenn ich mich nun auf diesen neuen Ordner verbinden möchte kommt logischer weise die Abfrage nach dem Benutzer samt Passwort.
Wenn ich den Benutzer samt Passwort eingebe kommt die Fehlermeldung :

Auf \\192.168.1.10\Ordner kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung usw.
Mehrfache Verbindungen zu einem Server oder einer freigebenen Resource von demselben Benutzer unter Verwendung mehrerer Benutzernamen sind nicht zulässig.
Trennen Sie ...usw.

Nun habe ich bereits per Windows Explorer alle vorhandenen Netzlaufwerke getrennt.
Das gleiche per CMD und net use / delete *

Aber die Fehlermeldung kommt weiterhin.

Trotz des Trennens der Netzlaufwerke kann ich immer noch auf das urprüngliche Netzlaufwerk zugreifen.

Iergendwo in diesem *** Windows muss noch die alte Benutzeranmeldung gespeichert sein - solange diese nicht gelöscht ist kann ich mich nicht mit einem anderen Benutzer verbinden.

Kann mir bei meinem Problem bitte jemand helfen?

Egal welcher Weg - hauptsache ich kann das neue und auch das alte Laufwerk mappen.

Vielen Dank
Marko

Content-ID: 519942

Url: https://administrator.de/forum/netzlaufwerk-laesst-sich-nicht-verbinden-519942.html

Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 14:04 Uhr

Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 28.11.2019 aktualisiert um 12:00:09 Uhr
Goto Top
Moin,

Klick

lks

PS. in der benutzerverwaltung -> Windows-credentials
SlainteMhath
SlainteMhath 28.11.2019 um 12:00:20 Uhr
Goto Top
Moin,

Egal welcher Weg -
Als Admin anmelden, das Profil des Users löschen, wieder als User anmelden dabei wird das Profil jungfräulich erstellt. Davor natürlich Backup machen
Option 2: Rechner neu aufsetzten face-smile

lg,
Slainte
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 28.11.2019 um 12:01:18 Uhr
Goto Top
Zitat von @SlainteMhath:

Moin,

Egal welcher Weg -
Als Admin anmelden, das Profil des Users löschen, wieder als User anmelden dabei wird das Profil jungfräulich erstellt. Davor natürlich Backup machen
Option 2: Rechner neu aufsetzten face-smile

Das ist auch eine Option. face-smile
Markowitsch
Markowitsch 28.11.2019 um 12:42:55 Uhr
Goto Top
Hallo,

ich hab nun die Windows Anmeldeinformationen über die Systemsteuerung rausgelöscht - trotzdem konnte ich ohne erneute Eingabe der Benuterdaten auf die NAS zugreifen.
Die Daten müssen noch wo anders gespeichert sein.

Zugriff weiterhin verweigert.
wellknown
wellknown 28.11.2019 aktualisiert um 13:17:16 Uhr
Goto Top
Hallo,

hast Du die Synology richtig konfiguriert ?

Systemsteuerung - Benutzer - Benutzer auswählen - Erweitert - Rechte konfigurieren

Und manche VPN's brauchen eine Konfiguration für den Benutzer "annonymus" (o.s.ä.).

WN
Markowitsch
Markowitsch 28.11.2019 um 13:20:07 Uhr
Goto Top
Hallo,

ja die Rechte passen, da ich von einem anderen PC aus auf diesen Ordner mit dem selben NAS-Benutzer zugreifen kann.
Der andere Ordner auf der gleichen NAS lässt sich ohne Probleme per VPN verbinden.
Markowitsch
Markowitsch 28.11.2019 um 13:30:28 Uhr
Goto Top
So - jetzt hab ich den Rechner neu gestartet und jetzt funktioniert es.

Gibt es für die Benutzerdaten auch einen Cache oder so ähnliches, der erst beim Neustart geleert wird?
Komisch ist nur, dass ich bei den anderen PCs keinen Neustart brauchte - dort hatte ich exakt die gleiche Gegebnheiten.

Danke für Eure Hilfe face-smile