4420

Netzlaufwerke auf Windows 2003 Server verschwinden

Auf einem Windows 2003 Server sind Netzlaufwerke gemappt. DIese verschwinden aber nach einiger Zeit und Programme die auf diese Laufwerke zugreifen können nicht mehr gestartet werden.
Kann es sein, dass das mit den servergespeicherten Profilen zusammenhängt?

Kann man auf den Servergespeicherten Profile festlegen, dass der User bei der Anmeldung bestimmte Laufwerke gemappt bekommt?? DAnke für Hilfe!!
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 27894

Url: https://administrator.de/forum/netzlaufwerke-auf-windows-2003-server-verschwinden-27894.html

Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 12:05 Uhr

meinereiner
meinereiner 10.03.2006 um 15:23:51 Uhr
Goto Top
Laufwerke lässt man eigentlich im Logonscript mit "net use" mappen. Dann sollte dein Problem nicht auftreten.
florian.rhomberg
florian.rhomberg 12.03.2006 um 11:14:20 Uhr
Goto Top
Ich kann mich nur sem ertsen Kommentar anschließen, dass man meistens die Laufwerke über ein Logonscript zuordnet. Wenn die Benutzerprofile am Server gespeichert werden, werden die Netzwerklaufwerke nicht mitgespeichert. Alternativ kannst du für die einzelnen Benutzerprofile individuelle Anmeldeskripst schreiben und diese über die Gruppenrichtlinienverwaltung zuordnen. Ist zwar nicht gerade eine elgenate Methode, aber ganz nützlich wenn man sich mit Anmeldeskripts nicht wirklich gut auskennt.

Florian