Netzwekadresse wird nicht mehr bezogen DHCP zeigt aber -automatisch- an
Hallo! Ich habe nicht die allergrößte Ahnung von PC's, aber bisher hat es immer gereicht... Gestern bin ich an meine Grenzen gestoßen und komme nicht mehr weiter...
Also, wir haben innerhalb des Hauses 2 Rechner, die Internet nutzen. Der eine steht in der ersten Etage und ist über ein Lan-Kabel mit unserem Rooter (Speedport W701V) verbunden, nutzt also kein WLAN. Der andere ist meiner, der steht eine Etage weiter oben, mit einem WLAN Stick von Netgear. So, ich habe es super hinbekommen,den Rooter auf WLAN zu konfigurieren, aber anscheinend war die Reichweite zu gering... Also habe ich mir einen Repeater gekauft, den man aber irgendwie in 3 verschiedenen Varianten nutzen kann (Repeater, Ad-Hoc und Ethernet-Adapter), aber ich brauche ihn ja nur als Repeater. Das Gerät nennt sich Speedport 100 XR. So, den habe ich auch konfiguriert und auf den Rooter abgestimmt... Klappte auch alles. Ich musste im Rooter aber die Verschlüsselung auf WEP umsetzten, weil die ja überall gleich sein muss, und der Repeater WPA nicht unterstützt. Bevor ich das tat, hatte ich noch eine Netzwerkadresse, konnte aber nicht verbinden, wohl weil die Verschlüsselung nicht angeglichen war. Seit ich WEP benutzte, bekomme ich keine Netzwerkadresse mehr zugewiesen, obwohl mein DHCP anzeigt, er würde das automatisch machen... Ich empfange ein starkes Signal, aber bekomme eben keine IP. So, auch mit einer manuell eingegebenen IP aus meinem Resort kam ich nicht weiter, es klappt immernoch nicht. Jetzt habe ich den Repeater per Lan-Kabel an meinen Rechner angeschlossen, aber keine Veränderung. Weder Lan noch WLAN Verbindung erhält eine IP. Und jetzt weiß ich nicht mehr weiter... Habe schon tausende Neustarts hinter mir, ich weiß nicht mehr weiter
Da ich beruflich nichts mit PC's am Hut habe, würde ich mich über hilfe sehr freuen! Aber bitte bedenkt, dass ihr mir alles in kleinsten Schritten erklären müsst, wo ich was einzustellen habe, sonst verstehe ich am End nur noch Bahnhof...
Danke schon mal!
Maike
Also, wir haben innerhalb des Hauses 2 Rechner, die Internet nutzen. Der eine steht in der ersten Etage und ist über ein Lan-Kabel mit unserem Rooter (Speedport W701V) verbunden, nutzt also kein WLAN. Der andere ist meiner, der steht eine Etage weiter oben, mit einem WLAN Stick von Netgear. So, ich habe es super hinbekommen,den Rooter auf WLAN zu konfigurieren, aber anscheinend war die Reichweite zu gering... Also habe ich mir einen Repeater gekauft, den man aber irgendwie in 3 verschiedenen Varianten nutzen kann (Repeater, Ad-Hoc und Ethernet-Adapter), aber ich brauche ihn ja nur als Repeater. Das Gerät nennt sich Speedport 100 XR. So, den habe ich auch konfiguriert und auf den Rooter abgestimmt... Klappte auch alles. Ich musste im Rooter aber die Verschlüsselung auf WEP umsetzten, weil die ja überall gleich sein muss, und der Repeater WPA nicht unterstützt. Bevor ich das tat, hatte ich noch eine Netzwerkadresse, konnte aber nicht verbinden, wohl weil die Verschlüsselung nicht angeglichen war. Seit ich WEP benutzte, bekomme ich keine Netzwerkadresse mehr zugewiesen, obwohl mein DHCP anzeigt, er würde das automatisch machen... Ich empfange ein starkes Signal, aber bekomme eben keine IP. So, auch mit einer manuell eingegebenen IP aus meinem Resort kam ich nicht weiter, es klappt immernoch nicht. Jetzt habe ich den Repeater per Lan-Kabel an meinen Rechner angeschlossen, aber keine Veränderung. Weder Lan noch WLAN Verbindung erhält eine IP. Und jetzt weiß ich nicht mehr weiter... Habe schon tausende Neustarts hinter mir, ich weiß nicht mehr weiter
Da ich beruflich nichts mit PC's am Hut habe, würde ich mich über hilfe sehr freuen! Aber bitte bedenkt, dass ihr mir alles in kleinsten Schritten erklären müsst, wo ich was einzustellen habe, sonst verstehe ich am End nur noch Bahnhof...
Danke schon mal!
Maike
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 88722
Url: https://administrator.de/forum/netzwekadresse-wird-nicht-mehr-bezogen-dhcp-zeigt-aber-automatisch-an-88722.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 03:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Als erstes: WEP ist als unsicher anzusehen.
Wer? Der WLAN Rechner?
Du hast also WEP eingestellt, Shared Key?
Repeater kommt vllt nicht mehr auf den Router? Bitte verifizieren!
Hast du deinem PC vielleicht nicht den WEP Key eingetragen?
Beschreib bitte, wenn das nicht hilft, was genau wo wie keine IP bekommt.
Gruß
J
Bevor ich das tat, hatte ich noch eine Netzwerkadresse
Wer? Der WLAN Rechner?
Du hast also WEP eingestellt, Shared Key?
Repeater kommt vllt nicht mehr auf den Router? Bitte verifizieren!
Hast du deinem PC vielleicht nicht den WEP Key eingetragen?
Beschreib bitte, wenn das nicht hilft, was genau wo wie keine IP bekommt.
Gruß
J