Netzwerkadapter funktioniert nicht oder wird nicht erkannt
Hallo zusammen,
nach einer Installation des Arbeitsspeichers funktioniert mein Internet nicht mehr.
Rechner: Intel Celeron 331, PressCott, System: Windows XP.
Der neue Arbeitsspeicher funktioniert einwandsfrei, wird vollständig erkannt. Sonst ist auch alles in Ordnung. So viel ich gesehen habe, alles im Rechner wurde ordentlich angeschlossen, wobei ich nur einen Arbeitsspeicher ausgetauscht habe.
Im Menü "Geräte" sehe ich einen Ethernet Controller mit einem Ausrufezeichen. Da ich keine Dokumenten für den Rechner mehr habe und nicht sicher bin, welche Treiber ich installieren soll, habe ich es mit einem für Dell versucht. Allerdings kam eine Mitteilung, dass es keine Intel-Netzwerkanschlüsse gefunden wurden, deswegen konnte der Treiber nicht installiert werden.
Weiß jemand Bescheid woran es liegen kann?
nach einer Installation des Arbeitsspeichers funktioniert mein Internet nicht mehr.
Rechner: Intel Celeron 331, PressCott, System: Windows XP.
Der neue Arbeitsspeicher funktioniert einwandsfrei, wird vollständig erkannt. Sonst ist auch alles in Ordnung. So viel ich gesehen habe, alles im Rechner wurde ordentlich angeschlossen, wobei ich nur einen Arbeitsspeicher ausgetauscht habe.
Im Menü "Geräte" sehe ich einen Ethernet Controller mit einem Ausrufezeichen. Da ich keine Dokumenten für den Rechner mehr habe und nicht sicher bin, welche Treiber ich installieren soll, habe ich es mit einem für Dell versucht. Allerdings kam eine Mitteilung, dass es keine Intel-Netzwerkanschlüsse gefunden wurden, deswegen konnte der Treiber nicht installiert werden.
Weiß jemand Bescheid woran es liegen kann?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 173512
Url: https://administrator.de/forum/netzwerkadapter-funktioniert-nicht-oder-wird-nicht-erkannt-173512.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 06:04 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo
Oder du suchtst nach dem Mainboard (falls es eine onboard-Karte ist) oder, wie oben schon beschrieben, nach dem eigentlichen Kartenhersteller (am besten ausbauen) und holst dir dann die passenden Treiber.
ABer beim Ausrufezeichen hilft häufig mit rechter Maus drauf, deinstallieren, Windows neu starten und hoffen, dass sich das Windows nun an den passenden Treiber erinnert. Wenn nicht, gibt WIndows an welche Date es sucht, das musst du die dem Windows händisch zum frasse vorwerfen (also auf den Platte danach suchen)..
Gruß
Carsten
Oder du suchtst nach dem Mainboard (falls es eine onboard-Karte ist) oder, wie oben schon beschrieben, nach dem eigentlichen Kartenhersteller (am besten ausbauen) und holst dir dann die passenden Treiber.
ABer beim Ausrufezeichen hilft häufig mit rechter Maus drauf, deinstallieren, Windows neu starten und hoffen, dass sich das Windows nun an den passenden Treiber erinnert. Wenn nicht, gibt WIndows an welche Date es sucht, das musst du die dem Windows händisch zum frasse vorwerfen (also auf den Platte danach suchen)..
Gruß
Carsten