Netzwerkanschliss Siemens High Path 3000 ändern
Hallo zusammen,
folgedes Problem.
Ich möchte die Siemens Telefonanlage HP 3000, die derzeit noch über Richtfunk und Stat IP angeschlossen ist auf Kabel umstellen.
Über Funk Betrieb kein Problem, stecke den Funk ab und gehe auf das Kabel ist es Still.
Kabel hat eine Länge von 100 m ,ist unterirdisch von Baufirma verlegt worden .
Adern passen , Internet liegt auch an beim Test.
Kabel ist Cat 6 , Dosen sind geschirmt. An Länge liegt es nicht, da Internet vorhanden Test habe ich mit Laptop ausgeführt.
Klemme ich das selbe RJ 45 Kabel an die High Path ist es still im Äther.
Bin Ratlos,
wer hat dernn da Erfahrung oder Tip wo man suchen könnte?
Vielen Dank
folgedes Problem.
Ich möchte die Siemens Telefonanlage HP 3000, die derzeit noch über Richtfunk und Stat IP angeschlossen ist auf Kabel umstellen.
Über Funk Betrieb kein Problem, stecke den Funk ab und gehe auf das Kabel ist es Still.
Kabel hat eine Länge von 100 m ,ist unterirdisch von Baufirma verlegt worden .
Adern passen , Internet liegt auch an beim Test.
Kabel ist Cat 6 , Dosen sind geschirmt. An Länge liegt es nicht, da Internet vorhanden Test habe ich mit Laptop ausgeführt.
Klemme ich das selbe RJ 45 Kabel an die High Path ist es still im Äther.
Bin Ratlos,
wer hat dernn da Erfahrung oder Tip wo man suchen könnte?
Vielen Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 275988
Url: https://administrator.de/forum/netzwerkanschliss-siemens-high-path-3000-aendern-275988.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 13:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
so ganz verstehe ich dich nicht, soll die HP ins Internet, oder warum kommt da Internet an?
Wie sieht es denn auf der anderen Seite vom Richtfunk aus?
Wo geht das Kabel hin?
Und warum habt ihr kein CAT7 genommen?
Und 100m können schon kritisch sein. Es kann gut sein, das die NIC der HP das nicht schafft.
Häng mal einen Switch davor, evtl. hilft das.
VG,
Deepsys
so ganz verstehe ich dich nicht, soll die HP ins Internet, oder warum kommt da Internet an?
Wie sieht es denn auf der anderen Seite vom Richtfunk aus?
Wo geht das Kabel hin?
Und warum habt ihr kein CAT7 genommen?
Und 100m können schon kritisch sein. Es kann gut sein, das die NIC der HP das nicht schafft.
Häng mal einen Switch davor, evtl. hilft das.
VG,
Deepsys
Vermutlich ein Autonegotiation Problem des HiPath Ports am Switchport ?!
Hast du mal versucht den Switchport auf einem festen Wert einzustellen 100Mbit und Fullduplex oder 1000Mbit Fullduplex.
Sinnvollerweise sollte man die statische Zuweisung dann beidseitig machen.
Das fixt in der Regel das Problem sofort.
Sonst als "Puffer" testweise mal einen kleinen 5 Port Switch zwischen HiPath und dem Kabel stecken.
Hast du mal versucht den Switchport auf einem festen Wert einzustellen 100Mbit und Fullduplex oder 1000Mbit Fullduplex.
Sinnvollerweise sollte man die statische Zuweisung dann beidseitig machen.
Das fixt in der Regel das Problem sofort.
Sonst als "Puffer" testweise mal einen kleinen 5 Port Switch zwischen HiPath und dem Kabel stecken.
nein die Autonegation habe ich nicht berücksichtigt.
Und genau das ist vermutlich dein Problem Einstellen, da muss muss ich mich erst einlesen, denn Konfig funkt da nur über den High Path Manager .
Dann ignoriere erstmal die Endgeräte Seite und mach die statische Zuweisung nur am Switchport ! Wenn du Glück hast reicht das einseitig und der Switchport der einen statische Speed und Duplex Mode hat erzwingt das dann. Technisch besser wäre aber das beidseitig zu machen.