r3nn1979

Netzwerkdosen verbinden

Hallo,

Ich ziehe bald um, und benötige dabei Hilfe, wie ich Netzwerkdosen miteinander verbinden kann.

Habe überhaupt keine Ahnung davon, aber mir kann jemand von euch bestimmt erklären, wie ich vorgehen muss, falls es überhaupt funktioniert, was ich vorhabe.

In jedem Raum in der Wohnung befindet sich eine Netzwerkdose. Im Schlafzimmer muss die FritzBoxan die TAE angeschlossen werden.

Wie bekomm ich das hin, das ich jetzt im Büro und im Wohnzimmer eine Internetverbindung über die Dosen bekomme? Auf welcher Seite muss ich welches Kabel einstecken und wäre es möglich im Wohnzimmer direkt eine Switch an die Dose zu hängen?

Vielen Dank für die Hilfe 😊
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 1292599904

Url: https://administrator.de/forum/netzwerkdosen-verbinden-1292599904.html

Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 22:05 Uhr

Hubert.N
Hubert.N 22.09.2021 um 16:43:20 Uhr
Goto Top
Moin face-smile

Du musst mal das andere Ende der Kabel suchen und finden.

Gruß
StefanKittel
StefanKittel 22.09.2021 aktualisiert um 19:36:58 Uhr
Goto Top
Zitat von @R3nN1979:
In jedem Raum in der Wohnung befindet sich eine Netzwerkdose.
Also gibt es schon Dose.
Wo führen deren Kabel denn hin?

Üblicherweise gibt es irgendwo einen Punkt wo die Kabel zusammenlaufen.
Dort sind ein Patchfeld (Stelle die eine Dose mit 8-24 Anschlüssen) oder Dosen montiert.

Die Dose Wohnzimmer mit den Anschlüssen 3+4 führt zum Patchfeld mit den Anschlüssen 3+4.
Wenn diese nicht beschriftet sind muss man schlicht probieren. Zum Beispiel mit einem günstigen Netzwerktester für 10 Euro.

Dazu einen kleinen Switch dort den man mit allen genutzten Anschlüssen verbindet.
8x 1 GBit reichen. Kosten 20-40 Euro. Funktioniert wie eine Mehrfachsteckdose fürs Netzerk.

Es sei denn es sind Telefondosen. Oder nur miteinander verbunden.

Viel Erfolg

Stefan
Looser27
Looser27 22.09.2021 aktualisiert um 18:36:13 Uhr
Goto Top
Ihr denkt zu kompliziert.
Hab letztens in einem Neubau gesehen, dass auf beiden Enden Dosen montiert waren. Da wo de Fritte hinkam endeten de anderen Räume auf den Dosen. Also nur fix gepatched und fertig.

Gruß Looser
148656
148656 22.09.2021 um 18:59:51 Uhr
Goto Top
Solang du keine Baupläne des Gebäudes hochlädst, wird dir keiner helfen können.
aqui
aqui 22.09.2021 um 19:25:25 Uhr
Goto Top
Habe überhaupt keine Ahnung davon,
Its all on the web !
http://www.netzmafia.de/skripten/netze/twisted.html#t.1
erikro
erikro 22.09.2021 um 21:02:01 Uhr
Goto Top
Moin,

Zitat von @R3nN1979:
In jedem Raum in der Wohnung befindet sich eine Netzwerkdose.

Das ist doch schonmal was. Wie die Kollegen schon sagten, lass Dir vom Vorbesitzer, Vormieter, Hausverwalter ... zeigen, wo das Patchfeld ist. Da läuft alles zusammen. Dann brauchst du noch einen Switch. Ein einfaches Modell reicht für Deine Zwecke aus. Er muss nur so viele Anschlüsse haben wie Du an Kabelverbindungen brauchst.

Dann brauchst Du noch einen Router. Meistens wird Dir einer von Deinem Internet-Anbieter gestellt. Ich würde Dir aber eine FritzBox empfehlen. Achja, hast Du ja schon. face-wink Sollte es sich um eine größere Wohnung oder ein Haus handeln, dann wäre auch noch zu prüfen, ob Du Access-Points für das WLAN brauchst. Dann nimmst Du auch die von Fritz, schließt sie per Kabel an und konfigurierst ein Mesh. Das klingt viel komplizierter als es ist. Wirklich gut ist an der Fritte, dass sie selbst ein Laie so konfigurieren kann, dass es gut funktioniert.

Im Schlafzimmer muss die FritzBoxan die TAE angeschlossen werden.

Nein, muss sie nicht. Gutes WLAN im Schlafzimmer brauchen nur Singles und Langweiler. face-wink Vorausgesetzt es sind Doppeldosen und beide sind belegt, kann man die Fritte in jeden Raum mit Dose stellen.

Du besorgst Dir ein Kabel TAE auf RJ45. Das kriegt man nicht fertig. Aber ein gutes Elektrogeschäft sollte sowas basteln können. Das steckst Du in die TAE-Dose und in eine der Doppeldosen. Dann gehst Du ans Patchfeld und verbindest diese Dose mit der Dose, an der die Fritte stehen soll. Von der Dose aus gehst Du mit einem entsprechenden Kabel in den WAN-Eingang der Fritte. Dann verbindest Du noch einen LAN-Port der Fritte mit der anderen Dose, die mit dem Switch verbunden ist.

hth

Erik
Windows10Gegner
Windows10Gegner 23.09.2021 um 19:10:42 Uhr
Goto Top
Du musst uns mehr verraten.
Wo soll die FritzBox stehen?
Von wo nach wo gehen welche Kabel?