Netzwerkkarte wird in (Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen) nicht angezeigt.
Hallo zusammen,
erst mal ein großes Lob für Euer wirklich tolles und informatives Forum !!!
Für mein etwas kurioses Problem habe ich leider dennoch keine Hilfe gefunden.
Hier also mal zu meinem Problemchen:
Ich habe einen Win2k PC (ist eine VM unter VMWare-Workstation, was jedoch vermutlich für das eigentliche Problem unerheblich sein dürfte).
Diesem Win2k-PC wird von VMWare-Workstation eine Netzwerkkarte zur Verfügung gestellt, die auch installiert ist und welche auch FUNKTIONIERT !!!
Diese Netzwerkkarte bezieht momentan ihre IP per DHCP. Nun muss ich ihr jedoch eine feste IP zuweisen.
Im Grunde würde man ja sagen: Nichts leichter als das .... geh' halt über "Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen" und stelle eine statische IP ein.
Mein Problem ist nur - die Netzwerkkarte wird auf besagtem PC unter "Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen" NICHT angezeigt !!!
Zur Information : Ich habe auf dem Host-PC mehrere VMs mit Win2k unter VMWare-Workstation laufen, die ALLE von der SELBEN Template-VM geklont sind.
Auf ALLEN VMs funktionieren die von VMWare-Worstation zur Verfügung gestellten Netzwerkkarten auch einwandfrei.
Der Unterschied zu besagter VM ist nur, das bei allen anderen die Netzwerkkarte auch in "Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen" angezeigt wird - nur eben bei besagter VM nicht.
Da dieses Phänomen jedoch weder bei der Template-VM noch bei den anderen Klonen auftritt liegt das Problem meines Erachtens nach nicht an der Tatsache das es sich hier um einen "virtuellen" PC handelt - sondern an irgend etwas, was ich NACH dem Klonen gemacht habe und was dann Windows an sich durcheinander gebracht hat.
Hinweis: Auf der betroffenen VM musste ich mehrmahls einige AVM-Treiber für eine USB-ISDN-Karte installieren und wieder deinstallieren wobei es zum Teil auch Probleme gab.
Meiner Meinung nach wird die Netzwerkkarte erst seit dem nicht mehr unter "Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen" angezeigt.
Wie gesagt - sie FUNKTIONIERT und ist auch im GeräteManager eingetragen - nur eben nicht in "Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen" sichtbar - so dass ich sie nicht mehr konfigurieren kann.
Das sie dort nicht angezeigt wird wäre im Grunde nicht so tragisch - wenn ich denn nur irgendwie eine Möglichkeit hätte sie zu konfigurieren.
Nun also meine Frage:
Wie könnte ich es schaffen, dass besagte Netzwerkkarte wieder in "Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen" angezeigt wird?
- bzw.:
Gibt es evtl. sonst noch eine Möglichkeit an das Eigenschaftenfenster der Netzwerkkarte zu gelangen - bzw. diese irgendwie zu konfigurieren?
Schon mal vielen Dank im Voraus,
Efestnaton.
erst mal ein großes Lob für Euer wirklich tolles und informatives Forum !!!
Für mein etwas kurioses Problem habe ich leider dennoch keine Hilfe gefunden.
Hier also mal zu meinem Problemchen:
Ich habe einen Win2k PC (ist eine VM unter VMWare-Workstation, was jedoch vermutlich für das eigentliche Problem unerheblich sein dürfte).
Diesem Win2k-PC wird von VMWare-Workstation eine Netzwerkkarte zur Verfügung gestellt, die auch installiert ist und welche auch FUNKTIONIERT !!!
Diese Netzwerkkarte bezieht momentan ihre IP per DHCP. Nun muss ich ihr jedoch eine feste IP zuweisen.
Im Grunde würde man ja sagen: Nichts leichter als das .... geh' halt über "Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen" und stelle eine statische IP ein.
Mein Problem ist nur - die Netzwerkkarte wird auf besagtem PC unter "Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen" NICHT angezeigt !!!
Zur Information : Ich habe auf dem Host-PC mehrere VMs mit Win2k unter VMWare-Workstation laufen, die ALLE von der SELBEN Template-VM geklont sind.
Auf ALLEN VMs funktionieren die von VMWare-Worstation zur Verfügung gestellten Netzwerkkarten auch einwandfrei.
Der Unterschied zu besagter VM ist nur, das bei allen anderen die Netzwerkkarte auch in "Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen" angezeigt wird - nur eben bei besagter VM nicht.
Da dieses Phänomen jedoch weder bei der Template-VM noch bei den anderen Klonen auftritt liegt das Problem meines Erachtens nach nicht an der Tatsache das es sich hier um einen "virtuellen" PC handelt - sondern an irgend etwas, was ich NACH dem Klonen gemacht habe und was dann Windows an sich durcheinander gebracht hat.
Hinweis: Auf der betroffenen VM musste ich mehrmahls einige AVM-Treiber für eine USB-ISDN-Karte installieren und wieder deinstallieren wobei es zum Teil auch Probleme gab.
Meiner Meinung nach wird die Netzwerkkarte erst seit dem nicht mehr unter "Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen" angezeigt.
Wie gesagt - sie FUNKTIONIERT und ist auch im GeräteManager eingetragen - nur eben nicht in "Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen" sichtbar - so dass ich sie nicht mehr konfigurieren kann.
Das sie dort nicht angezeigt wird wäre im Grunde nicht so tragisch - wenn ich denn nur irgendwie eine Möglichkeit hätte sie zu konfigurieren.
Nun also meine Frage:
Wie könnte ich es schaffen, dass besagte Netzwerkkarte wieder in "Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen" angezeigt wird?
- bzw.:
Gibt es evtl. sonst noch eine Möglichkeit an das Eigenschaftenfenster der Netzwerkkarte zu gelangen - bzw. diese irgendwie zu konfigurieren?
Schon mal vielen Dank im Voraus,
Efestnaton.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 107703
Url: https://administrator.de/forum/netzwerkkarte-wird-in-netzwerk-und-dfue-verbindungen-nicht-angezeigt-107703.html
Ausgedruckt am: 06.05.2025 um 09:05 Uhr
1 Kommentar