Netzwerkproblem Macosx 10.5 kein ping möglich
Hallo Administrator-Gemeinde!
Von meinem Macbook mit Mac OSX 10.5 kann ich plötzlich keine Hosts mehr anpingen, surfen geht aber. Andere Programme wie z.B. Thunderbird oder mein Bankprogramm bekommen keine Internetverbindung.
Bis gestern ging alles wunderbar. Bis ich den Netzwerkstecker rausgezogen hatte. Dabei bestand noch eine Verbindung zu einem smb-Laufwerk auf meinem Server. Kabel irgendwann wieder rangesteckt, konnte ich nicht mehr drucken.
Heute morgen versuchte ich zu Hause eine Verbindung per VPN-Client zum Büro herzustellen. Dabei stellte ich fest, dass ich, obwohl per WLAN verbunden, meinen Router und auch keine anderen Hosts und auch nicht die eigene IP (im Terminal) anpingen kann. Wundersamerweise kann ich mit einem Browser aber ins Internet.
Im Büro das gleiche Bild. Allerdings kann ich gelegentlich mit Hilfe des Netzwerkdienstprogramms externe Hosts anpingen. Kurz dannach das Ganze im Terminal versucht geht es nicht. Mit anderen Rechnern funktioniert alles einwandfrei.
Ich bekomme von meinem Router per DHCP eine IP sowie den DNS-Server zugeteilt, sonst würde das Surfen ja nicht gehen. Ich habe den Rechner neu gestartet, eine feste IP und den Nameserver eingetragen; bringt alles nichts. Weiterhin habe ich einen neuen Benutzer angelegt - auch nichts. Auf einer anderen Partition habe ich meine altes Mac OSX 10.4 gestartet, da funktioniert alles bestens. Ich bin am Verzweifeln. Wer kann helfen?
Ich sage schon mal vielen Dank für die Hilfe
Grüße
drfrink
In Parallels Windows XP kann ich ping erfolgreich ausführen!?
Ein Ping vom Mac-Terminal auf z.B. focus.de löst zumindest den Namen auf
Ein Ping auf den Router scheitert
Von meinem Macbook mit Mac OSX 10.5 kann ich plötzlich keine Hosts mehr anpingen, surfen geht aber. Andere Programme wie z.B. Thunderbird oder mein Bankprogramm bekommen keine Internetverbindung.
Bis gestern ging alles wunderbar. Bis ich den Netzwerkstecker rausgezogen hatte. Dabei bestand noch eine Verbindung zu einem smb-Laufwerk auf meinem Server. Kabel irgendwann wieder rangesteckt, konnte ich nicht mehr drucken.
Heute morgen versuchte ich zu Hause eine Verbindung per VPN-Client zum Büro herzustellen. Dabei stellte ich fest, dass ich, obwohl per WLAN verbunden, meinen Router und auch keine anderen Hosts und auch nicht die eigene IP (im Terminal) anpingen kann. Wundersamerweise kann ich mit einem Browser aber ins Internet.
Im Büro das gleiche Bild. Allerdings kann ich gelegentlich mit Hilfe des Netzwerkdienstprogramms externe Hosts anpingen. Kurz dannach das Ganze im Terminal versucht geht es nicht. Mit anderen Rechnern funktioniert alles einwandfrei.
Ich bekomme von meinem Router per DHCP eine IP sowie den DNS-Server zugeteilt, sonst würde das Surfen ja nicht gehen. Ich habe den Rechner neu gestartet, eine feste IP und den Nameserver eingetragen; bringt alles nichts. Weiterhin habe ich einen neuen Benutzer angelegt - auch nichts. Auf einer anderen Partition habe ich meine altes Mac OSX 10.4 gestartet, da funktioniert alles bestens. Ich bin am Verzweifeln. Wer kann helfen?
Ich sage schon mal vielen Dank für die Hilfe
Grüße
drfrink
In Parallels Windows XP kann ich ping erfolgreich ausführen!?
Ein Ping vom Mac-Terminal auf z.B. focus.de löst zumindest den Namen auf
sh-3.2# ping focus.de
PING focus.de (193.201.12.55): 56 data bytes
sh-3.2# ping 192.168.34.1
PING 192.168.34.1 (192.168.34.1): 56 data bytes
ping: sendto: Host is down
ping: sendto: Host is down
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 138681
Url: https://administrator.de/forum/netzwerkproblem-macosx-10-5-kein-ping-moeglich-138681.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 16:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar