
25431
22.05.2006, aktualisiert am 02.06.2006
Netzwerkverbindung 100mbit statt 1Gbit
Hallo,
Es handel sich um einen SBS 2003 mit 2 1Gbit Netzwerkkarten. 1 Netzwerkkarte dient als externer Anschluss und ist mit dem DSL-Router verbunden. Die 2. Karte ist für die Interne Verbindung zuständig und ist an einem 1 Gbit Switch verbunden.
Das Problem ist, dass sämtliche Clients im Netz nur eine Verbindung mit 100mbit aufbauen können, anstatt 1gbit. Alle Netzwerkkarten unterstützen 1Gbit und sind mit den neuesten Teiber installiert.
Die Clients unter sich, können eine 1Gbit Verbindung aufbauen, jedoch mit dem Server nur 100mbit.
Gibt es am SBS2003 Einstellungsmöglichkeiten damit die Übertragungsgeschwindigkeit auf 1gbit heraufgestuft wird? Die Netzwerkkarte unterstützt definitiv 1gbit und der neueste Treiber ist installiert.
Mfg
Es handel sich um einen SBS 2003 mit 2 1Gbit Netzwerkkarten. 1 Netzwerkkarte dient als externer Anschluss und ist mit dem DSL-Router verbunden. Die 2. Karte ist für die Interne Verbindung zuständig und ist an einem 1 Gbit Switch verbunden.
Das Problem ist, dass sämtliche Clients im Netz nur eine Verbindung mit 100mbit aufbauen können, anstatt 1gbit. Alle Netzwerkkarten unterstützen 1Gbit und sind mit den neuesten Teiber installiert.
Die Clients unter sich, können eine 1Gbit Verbindung aufbauen, jedoch mit dem Server nur 100mbit.
Gibt es am SBS2003 Einstellungsmöglichkeiten damit die Übertragungsgeschwindigkeit auf 1gbit heraufgestuft wird? Die Netzwerkkarte unterstützt definitiv 1gbit und der neueste Treiber ist installiert.
Mfg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 33000
Url: https://administrator.de/forum/netzwerkverbindung-100mbit-statt-1gbit-33000.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 07:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ich gehe mal davon aus, das dein Switch an jedem Port Gbit zur verfügung stellt. ( und nicht nur einen Gbit uplink port hat.)
Woran erkennt du das der Client mal mit 1GB und dann wieder mit 100Mbit verbunden ist?
Der Status der LAN Verbindung sollte auf Giga bleiben, unabhängig ob zum Server oder zu einem anderen Client eine verbindung aufgebaut wird.
Bei Server schau mal in die Eigenschaften der LAN-Verbindung. Unter dem Punkt konfigurieren -> erweitert sollte es einen Eintrag Speed/dublex setting ( oder ähnlich ) geben.
Schau mal ob du da manuel Gigabit einstellen kannst.
Grüße Ulli
ich gehe mal davon aus, das dein Switch an jedem Port Gbit zur verfügung stellt. ( und nicht nur einen Gbit uplink port hat.)
Woran erkennt du das der Client mal mit 1GB und dann wieder mit 100Mbit verbunden ist?
Der Status der LAN Verbindung sollte auf Giga bleiben, unabhängig ob zum Server oder zu einem anderen Client eine verbindung aufgebaut wird.
Bei Server schau mal in die Eigenschaften der LAN-Verbindung. Unter dem Punkt konfigurieren -> erweitert sollte es einen Eintrag Speed/dublex setting ( oder ähnlich ) geben.
Schau mal ob du da manuel Gigabit einstellen kannst.
Grüße Ulli
Die Auswahlmöglichkeiten scheinen normal.
lt. txt Datei des Treibers gibt's auch nicht mehr
Bei Marvel gibt noch eine Diagnostic Software
link nach marvel
Vielleicht bringt dich das weiter.
Das LAN Kabel hast du mal getauscht ?
Grüße Ulli dem auch die Ideen ausgehen
lt. txt Datei des Treibers gibt's auch nicht mehr
Speed & Duplex
------------------------
Default value: "Auto-Sense"
Valid range:
-"Auto-Sense"
-"10Mbps Half Duplex"
-"10Mbps Full Duplex"
-"100Mbps Half Duplex"
-"100Mbps Full Duplex"
------------------------
Default value: "Auto-Sense"
Valid range:
-"Auto-Sense"
-"10Mbps Half Duplex"
-"10Mbps Full Duplex"
-"100Mbps Half Duplex"
-"100Mbps Full Duplex"
Bei Marvel gibt noch eine Diagnostic Software
link nach marvel
Vielleicht bringt dich das weiter.
Das LAN Kabel hast du mal getauscht ?
Grüße Ulli dem auch die Ideen ausgehen
Hi,
wenn es ein Gigabit- Kontroller ist und diese Auswahl nicht vorhanden ist, bleibt definitiv nur, daß der falsche Treiber installiert ist. Ob es nun der neueste oder der älteste ist, ist egal, es ist der falsche (bzw. er tut eben nicht)! Gib mal Yukon 88E8053 PCI-E Gigabit im Google ein, hier findest Du auch Treiber. Muß man eben mal durchprobieren, Du scheinst aber nicht der einzige mit dem Problem zu sein.
Gruß - Toni
wenn es ein Gigabit- Kontroller ist und diese Auswahl nicht vorhanden ist, bleibt definitiv nur, daß der falsche Treiber installiert ist. Ob es nun der neueste oder der älteste ist, ist egal, es ist der falsche (bzw. er tut eben nicht)! Gib mal Yukon 88E8053 PCI-E Gigabit im Google ein, hier findest Du auch Treiber. Muß man eben mal durchprobieren, Du scheinst aber nicht der einzige mit dem Problem zu sein.
Gruß - Toni
Kabel sind ok ?? Alle ?? Sowohl durchgängig die inhouse Verkabelung als auch Patchkabel ?? Wieviel Adern sind denn aufgelegt ???
Wenns nur 4 sind dann ist kein Wunder das nur 100 Mbit rauskommen denn GiGE benötigt alle 8 Adern ! Das alle Ports nur 100 machen ist verdächtig, da würde ich an Treiberprobleme und Switch nicht so recht glauben. Ausser du hast einen GiG Switch bestellt und man hat dir nur 10/100 geliefert !!!
Ausserdem ist deine Beschreibung etwas irreführend. Du schreibst die Clients können untereinander eine GiGE Verbindung aufbauen jedoch mit dem Server nur 100 Mbit. Oben schreibst du dann aber das alle Clients sich nur mit 100 Mbit ans Netz verbinden.
Nun schliesst aber logisch das eine das andere komplett aus, das man nun nicht weiss was du eigentlich meinst....
Wenn sich die Clients am Switch nur mit 100 Mbit verbinden, was du ja an den Karten LEDs bzw. im Switch Setup und den Portparametern sehen kannst, dann haben sie eine 100 Mbit Verbindung so oder so ! D.h. unter sich und mit dem Server, denn was zählt ist hier die Verbindung mit dem SWITCH der die Linkgeschwindigkeit fest bestimmt !!! Denn der lässt auch nur das so schnell durch, was an seinem Switch Port negotiated wurde !
Dein Server hat einen anderen Port am Switch und negotiated 1 GiG was aber natürlich unabhängig von den Clients ist, denn die bleiben auf 100 Mbit, also folglich haben auch die Clients untereinander "nur" 100 Mbit.
Was passiert denn wenn du die Clients mit einem Crosskabel mal back to back schaltest oder auch mal mit dem Server, da anderer Kartenhersteller ??? Linken sie dann auf 1 GiG ???
Erzwinge doch mal 1 GiG feste Speed auf dem Switch indem du den Port fest auf diesen Wert setzt. Dann schliesst du mal einen Client an und siehst was passiert. Negotiated er 1 GiG ???
Wenns nur 4 sind dann ist kein Wunder das nur 100 Mbit rauskommen denn GiGE benötigt alle 8 Adern ! Das alle Ports nur 100 machen ist verdächtig, da würde ich an Treiberprobleme und Switch nicht so recht glauben. Ausser du hast einen GiG Switch bestellt und man hat dir nur 10/100 geliefert !!!
Ausserdem ist deine Beschreibung etwas irreführend. Du schreibst die Clients können untereinander eine GiGE Verbindung aufbauen jedoch mit dem Server nur 100 Mbit. Oben schreibst du dann aber das alle Clients sich nur mit 100 Mbit ans Netz verbinden.
Nun schliesst aber logisch das eine das andere komplett aus, das man nun nicht weiss was du eigentlich meinst....
Wenn sich die Clients am Switch nur mit 100 Mbit verbinden, was du ja an den Karten LEDs bzw. im Switch Setup und den Portparametern sehen kannst, dann haben sie eine 100 Mbit Verbindung so oder so ! D.h. unter sich und mit dem Server, denn was zählt ist hier die Verbindung mit dem SWITCH der die Linkgeschwindigkeit fest bestimmt !!! Denn der lässt auch nur das so schnell durch, was an seinem Switch Port negotiated wurde !
Dein Server hat einen anderen Port am Switch und negotiated 1 GiG was aber natürlich unabhängig von den Clients ist, denn die bleiben auf 100 Mbit, also folglich haben auch die Clients untereinander "nur" 100 Mbit.
Was passiert denn wenn du die Clients mit einem Crosskabel mal back to back schaltest oder auch mal mit dem Server, da anderer Kartenhersteller ??? Linken sie dann auf 1 GiG ???
Erzwinge doch mal 1 GiG feste Speed auf dem Switch indem du den Port fest auf diesen Wert setzt. Dann schliesst du mal einen Client an und siehst was passiert. Negotiated er 1 GiG ???