Neue Betrugsmasche: Gefälschte Job-Angebote im Internet
Aktuell schalten internationale Betrügerbanden gefälschte Stellenanzeigen in Internet-Jobbörsen (oder per E-Mail). Bewerber sollten immer genau darauf achten, wohin er die Bewerbungen schicken soll. Achtet auf die E-Mail Adresse oder die URL des Bewerbungsformulars. E-Mail Adressen sollten zu der Homepage des jeweiligen Jobanbieters gehören. Auch benötigt man in der Regel für die Bewerbung keine Spezialsoftware. Solle es Vermittlungsgebühren geben, prüft das ganz genau.
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Neue-Betrugsmasche-Gefaelschte-J ...
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Neue-Betrugsmasche-Gefaelschte-J ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 332051
Url: https://administrator.de/forum/neue-betrugsmasche-gefaelschte-job-angebote-im-internet-332051.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 06:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
viel nerviger finde ich die (Un-)sitte, dass man seinen Krempel bei einigen Firmen neuerdings in Bewerbungsportale klötern soll.
Gruß,
Jörg
viel nerviger finde ich die (Un-)sitte, dass man seinen Krempel bei einigen Firmen neuerdings in Bewerbungsportale klötern soll.
Gruß,
Jörg