Nextcloud internal server error
Hallo Leute
Ich habe eine Raspberry Pi mit einer libreelec installation. Habe über das repo linuxserver.io docker mariadb und nextcloud installiert.
Um es übersichtlich zu haben auch portainer installiert. Alle Container laufen aber ich bekomme kein Zugriff auf nextcloud. Erhalte immer den Fehler:
Wenn ich mir die Webserver log ansehe erhalte ich nur das hier:
https://paste.in/QHBZRE
Anbei noch die nginx Error Logs. In der Access.log sind keine Fehler:
https://paste.in/NQ7wgZ
Nginx.conf:
https://paste.in/IiKSDy
Ich hoffe jemand kann mir helfen
Ich habe eine Raspberry Pi mit einer libreelec installation. Habe über das repo linuxserver.io docker mariadb und nextcloud installiert.
Um es übersichtlich zu haben auch portainer installiert. Alle Container laufen aber ich bekomme kein Zugriff auf nextcloud. Erhalte immer den Fehler:
Internal Server Error
The server encountered an internal error and was unable to complete your request.
Please contact the server administrator if this error reappears multiple times, please include the technical details below in your report.
More details can be found in the webserver log.
https://paste.in/QHBZRE
Anbei noch die nginx Error Logs. In der Access.log sind keine Fehler:
https://paste.in/NQ7wgZ
Nginx.conf:
https://paste.in/IiKSDy
Ich hoffe jemand kann mir helfen
6 Antworten
- LÖSUNG Franz-Josef-II schreibt am 12.01.2021 um 14:56:22 Uhr
- LÖSUNG winlin schreibt am 12.01.2021 um 15:08:17 Uhr
- LÖSUNG tagol.de schreibt am 12.01.2021 um 16:25:15 Uhr
- LÖSUNG fredmy schreibt am 12.01.2021 um 16:56:42 Uhr
- LÖSUNG winlin schreibt am 12.01.2021 um 18:09:16 Uhr
- LÖSUNG altmetaller schreibt am 13.01.2021 um 08:39:30 Uhr
- LÖSUNG fredmy schreibt am 12.01.2021 um 16:56:42 Uhr
- LÖSUNG tagol.de schreibt am 12.01.2021 um 16:25:15 Uhr
- LÖSUNG winlin schreibt am 12.01.2021 um 15:08:17 Uhr
LÖSUNG 12.01.2021, aktualisiert um 14:56 Uhr
LÖSUNG 12.01.2021 um 15:08 Uhr
LÖSUNG 12.01.2021 um 16:25 Uhr
Zitat von winlin:
Die ist da:
PS: Habe noch die nginx.conf hinzugefügt (siehe Link oben)
Die ist da:
> -rw-rw-r-- 1 nobody users 13473 Dec 15 21:51 ClassLoader.php
>
da stimmen die rechte und owner nicht
unter welchen user laeuft der webserver? chown
danch noch ein chmod 755
LÖSUNG 12.01.2021 um 16:56 Uhr
LÖSUNG 12.01.2021 um 18:09 Uhr
LÖSUNG 13.01.2021 um 08:39 Uhr
Hallo,
das ist ein Beispiel für einen Apache2 auf Debian. Du solltest das schon an deine Distribution anpassen.
Da es den User nicht gibt, hat dein Linux den auf „nobody“ gesetzt. Offenbar hast Du stumpf Befehle abgetippt, die für völlig andere Betriebssysteme / Distributionen gedacht sind
Gruß,
Jörg
das ist ein Beispiel für einen Apache2 auf Debian. Du solltest das schon an deine Distribution anpassen.
Da es den User nicht gibt, hat dein Linux den auf „nobody“ gesetzt. Offenbar hast Du stumpf Befehle abgetippt, die für völlig andere Betriebssysteme / Distributionen gedacht sind
Gruß,
Jörg