Nicht identifiziertes Netzwerk bei fritzbox
Hallo Gemeinschaft,
Ich habe eine FRITZ!Box 7430 und wollte ein Powerline Adapter verwenden.
Wenn ich im gleichen Büro sitze, dann klappt es mit dem Powerline Adapter.
Stelle ich den Rother samt Powerline Adapter wieder in den Keller und versuche dann die Verbindung aufzubauen, dann sehe ich zwar in der FritzBox, dass der Adapter gefunden wurde Aber am PC erscheint unter der Netzwerkkarte die Meldung nicht identifiziertes Netzwerk.
Und der Rechner bekommt keine IP.
Wenn ich eine IP manuell vergeben. Dann kann ich aber den Router auch nicht anpingen
Habe es schon mit vielen Forum Beiträgen probiert geht es zurücksetzen neue IP vergeben Adapter aus wieder ein Zurücksetzen hat nicht geklappt
Ich habe eine FRITZ!Box 7430 und wollte ein Powerline Adapter verwenden.
Wenn ich im gleichen Büro sitze, dann klappt es mit dem Powerline Adapter.
Stelle ich den Rother samt Powerline Adapter wieder in den Keller und versuche dann die Verbindung aufzubauen, dann sehe ich zwar in der FritzBox, dass der Adapter gefunden wurde Aber am PC erscheint unter der Netzwerkkarte die Meldung nicht identifiziertes Netzwerk.
Und der Rechner bekommt keine IP.
Wenn ich eine IP manuell vergeben. Dann kann ich aber den Router auch nicht anpingen
Habe es schon mit vielen Forum Beiträgen probiert geht es zurücksetzen neue IP vergeben Adapter aus wieder ein Zurücksetzen hat nicht geklappt
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 561904
Url: https://administrator.de/forum/nicht-identifiziertes-netzwerk-bei-fritzbox-561904.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 01:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
VG
Ich habe eine FRITZ!Box 7430 und wollte ein Powerline Adapter verwenden.
Aha...Wenn ich im gleichen Büro sitze, dann klappt es mit dem Powerline Adapter.
So weit, so gut...Und der Rechner bekommt keine IP.
Wenn ich eine IP manuell vergeben. Dann kann ich aber den Router auch nicht anpingen
Habe es schon mit vielen Forum Beiträgen probiert geht es zurücksetzen neue IP vergeben Adapter aus wieder ein Zurücksetzen hat nicht geklappt
Das hört sich ja eher so an, als würde die Powerline-Verbindung nicht funktionieren. Ein LAN-Kabel ist keine Option?Wenn ich eine IP manuell vergeben. Dann kann ich aber den Router auch nicht anpingen
Habe es schon mit vielen Forum Beiträgen probiert geht es zurücksetzen neue IP vergeben Adapter aus wieder ein Zurücksetzen hat nicht geklappt
VG
Moin,
Powerline-Adapter kommen ja meist paarweise zum Einsatz und um welches Modell/Hersteller handelt es sich?
Was zeigt der Adapter in Deinem Büro an - hat er Verbindung zum Adapter im Keller?
Grundsätzlich sind Powerline-Adapter nicht zu empfehlen, wenn möglich besser immer eine Kabelverbindung bevorzugen. Wenn möglich alternativ einfach den Router nach oben in die Wohnung verlegen.
Gruß
cykes
Powerline-Adapter kommen ja meist paarweise zum Einsatz und um welches Modell/Hersteller handelt es sich?
Was zeigt der Adapter in Deinem Büro an - hat er Verbindung zum Adapter im Keller?
Habe es schon mit vielen Forum Beiträgen probiert geht es zurücksetzen neue IP vergeben Adapter aus wieder ein Zurücksetzen hat nicht geklappt
Das Problem kann möglichweise auch darin begründet liegen, dass Keller und Büro unterschiedlcihe Stromkreise sind und sich die beiden Adapter deswegen nicht sehen/finden.Grundsätzlich sind Powerline-Adapter nicht zu empfehlen, wenn möglich besser immer eine Kabelverbindung bevorzugen. Wenn möglich alternativ einfach den Router nach oben in die Wohnung verlegen.
Gruß
cykes
Zitat von @jensgebken:
Habe es schon mit vielen Forum Beiträgen probiert geht es zurücksetzen neue IP vergeben Adapter aus wieder ein Zurücksetzen hat nicht geklappt
Habe es schon mit vielen Forum Beiträgen probiert geht es zurücksetzen neue IP vergeben Adapter aus wieder ein Zurücksetzen hat nicht geklappt
.Da wirst Du kein Glück haben, auch wenn Du
Offensichtlich reicht die Piwerline-Verbindung nicht bis in den Keller.
Zieh ein Kabel!
lks
PS: https://www.familie-ahlers.de/computer_witze/microsoft.html#microsoft_ve ...
Zitat von @BirdyB:
Wenn du wenigstens zwei Adern hättest, könntest du auch damit arbeiten...
Ansonsten kann man sich durch den Elektriker wohl einen Phasenkoppler installieren lassen, der Powerline dann möglich macht...
Wenn du wenigstens zwei Adern hättest, könntest du auch damit arbeiten...
Ansonsten kann man sich durch den Elektriker wohl einen Phasenkoppler installieren lassen, der Powerline dann möglich macht...
Moderne Piwerline-Adapter nutzen Mimo und verwenden den Nullleiter mit. Da braucht man meist keine Phasenkoppler.
Das löst aber nur manchmal das Problem. Oft liegt es eher an ungeeigneten Elektroinstallationen oder "Störsendern" im Netz.
lks