Nokia PC Suite - pcsync hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden
Hallo,
ich weiß nicht, ob das hier der richtige Bereich für mein Problem ist, aber ich schildere es einfach mal:
Beim Versuch die Outlook-Objekte wie Kalender, Kontakte etc. mit dem Handy mittels Nokia PC Suite zu synchronisieren bricht der Vorgang mit der Fehlermeldung, dass PC Sync ein Problem festgestellt hat und beendet werden muss, ab (s. Bild). Benutzer verfügt über Administratorrechte. Betriebssystem: Windows XP SP3. Kennt jemand dieses Problem und hat jemand eine Idee wie ich es lösen könnte?
Im voraus besten Dank.
Gruß
Juckie
ich weiß nicht, ob das hier der richtige Bereich für mein Problem ist, aber ich schildere es einfach mal:
Beim Versuch die Outlook-Objekte wie Kalender, Kontakte etc. mit dem Handy mittels Nokia PC Suite zu synchronisieren bricht der Vorgang mit der Fehlermeldung, dass PC Sync ein Problem festgestellt hat und beendet werden muss, ab (s. Bild). Benutzer verfügt über Administratorrechte. Betriebssystem: Windows XP SP3. Kennt jemand dieses Problem und hat jemand eine Idee wie ich es lösen könnte?
Im voraus besten Dank.
Gruß
Juckie
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 156506
Url: https://administrator.de/forum/nokia-pc-suite-pcsync-hat-ein-problem-festgestellt-und-muss-beendet-werden-156506.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 01:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
mit sehr großer Wahrscheinlichkeit hast Du einen "derfekten" Datensatz im Bereich Outlook oder auf dem Nokia-Handy. Um das einzugrenzen, überspiel die Daten nicht mal insgesamt, sondern erstmal Teil für Teil, also einmal nur die Kontakte, dann nur die Kalendereinträge, dann nur die Aufgaben usw. Wo es kracht, in dem Bereich hast Du dann ein Problem. Wenns nicht zuviele Daten pro Bereich sind, lohnt sich ein Blick in die jeweilige Datensammlung. Um es weiter einzukreisen, dann die Übertragung monatsweise vornehmen. Zumeist liegt der Fehler auf der Nokia-Seite.
Wenn es garnicht klappen will, bleibt Dir nichts anderes übrig, als den kompletten Kalenderkram vom Handy zu löschen und neu zu überspielen.
Gruß J
chem
PS. Unser BM hatte sich einen Termin, der als Serieneintrag von seiner Sekretärin eingetragen wurde, gelöscht und dann als normalen Termin wieder eingetragen. Schon klappte die Synchronisation nicht mehr mit dem obigen Ergebnis.
mit sehr großer Wahrscheinlichkeit hast Du einen "derfekten" Datensatz im Bereich Outlook oder auf dem Nokia-Handy. Um das einzugrenzen, überspiel die Daten nicht mal insgesamt, sondern erstmal Teil für Teil, also einmal nur die Kontakte, dann nur die Kalendereinträge, dann nur die Aufgaben usw. Wo es kracht, in dem Bereich hast Du dann ein Problem. Wenns nicht zuviele Daten pro Bereich sind, lohnt sich ein Blick in die jeweilige Datensammlung. Um es weiter einzukreisen, dann die Übertragung monatsweise vornehmen. Zumeist liegt der Fehler auf der Nokia-Seite.
Wenn es garnicht klappen will, bleibt Dir nichts anderes übrig, als den kompletten Kalenderkram vom Handy zu löschen und neu zu überspielen.
Gruß J
PS. Unser BM hatte sich einen Termin, der als Serieneintrag von seiner Sekretärin eingetragen wurde, gelöscht und dann als normalen Termin wieder eingetragen. Schon klappte die Synchronisation nicht mehr mit dem obigen Ergebnis.