Nslcd: Gruppen werden nicht richtig aufgelöst
Hallo zusammen,
dank der Unterstüzung von colinardo habe ich die Anbindung an das AD mittlerweile schon fast zum laufen, allerdings ist jetzt auf den letzten Metern noch ein Problem aufgetreten.
Hintergrund: Reines Windows AD, an das jetzt ein Linux System per nslcd angebunden werden soll. (Ausführlicher in LINK beschrieben)
Die Anmeldung am Linux System funktioniert jetzt auch mittlerweile, aber einige wenige Gruppen werden nicht aufgelöst.
Bei der Anmeldung erhalte ich folgende Meldungen:
Hinter 513 steckt Domänen-Benutzer
und hinter 555 Remotedesktopbenutzer
alle anderen Gruppen werden aufgelöst und erscheinen.
Auch mit einem id sieht es dann entsprechend aus:
gid=513 groups=513,544(Administratoren),545(Benutzer),555,1187(Terminaluser),1405(Internetgruppe)
Mich wundert, das z.B. die Gruppe Administratoren, die im AD auch unter der OU Builtin liegt und genau so eine Standard Gruppe wie Remotedesktopbenutzer ist, gefunden wird, 555 aber nicht.
513 ist in diesem Fall auch die Primäre Gruppe, was ja zu Probleme führen würde.
Hat jemand eine Idee, wodran das liegen könnte? Bzw. wie das zu beheben ist.
Hier einmal die nslcd.conf
dank der Unterstüzung von colinardo habe ich die Anbindung an das AD mittlerweile schon fast zum laufen, allerdings ist jetzt auf den letzten Metern noch ein Problem aufgetreten.
Hintergrund: Reines Windows AD, an das jetzt ein Linux System per nslcd angebunden werden soll. (Ausführlicher in LINK beschrieben)
Die Anmeldung am Linux System funktioniert jetzt auch mittlerweile, aber einige wenige Gruppen werden nicht aufgelöst.
Bei der Anmeldung erhalte ich folgende Meldungen:
root@vm-linux:~# su user1
groups: cannot find name for group ID 513
groups: cannot find name for group ID 555
Hinter 513 steckt Domänen-Benutzer
und hinter 555 Remotedesktopbenutzer
alle anderen Gruppen werden aufgelöst und erscheinen.
Auch mit einem id sieht es dann entsprechend aus:
gid=513 groups=513,544(Administratoren),545(Benutzer),555,1187(Terminaluser),1405(Internetgruppe)
Mich wundert, das z.B. die Gruppe Administratoren, die im AD auch unter der OU Builtin liegt und genau so eine Standard Gruppe wie Remotedesktopbenutzer ist, gefunden wird, 555 aber nicht.
513 ist in diesem Fall auch die Primäre Gruppe, was ja zu Probleme führen würde.
Hat jemand eine Idee, wodran das liegen könnte? Bzw. wie das zu beheben ist.
Hier einmal die nslcd.conf
# /etc/nslcd.conf
# nslcd configuration file. See nslcd.conf(5)
# for details.
# The user and group nslcd should run as.
uid nslcd
gid nslcd
# The location at which the LDAP server(s) should be reachable.
uri ldap://*******/
# The search base that will be used for all queries.
base dc=********,dc=local
# The LDAP protocol version to use.
#ldap_version 3
# The DN to bind with for normal lookups.
binddn****
bindpw *****
# The DN used for password modifications by root.
#rootpwmoddn cn=admin,dc=example,dc=com
# Add nested group support
# Supported in nslcd 0.9 and higher.
# default wheezy install of nslcd supports on 0.8. wheezy-backports has 0.9
nss_nested_groups yes
# SSL options
#ssl off
#tls_reqcert never
#tls_cacertfile /etc/ssl/certs/ca-certificates.crt
# The search scope.
#scope sub
filter passwd (&(Objectclass=user)(!(objectClass=computer)))
filter group (objectClass=group)
# Attribut mappings
map passwd uid sAMAccountName
map passwd gecos displayName
map passwd gidNumber primaryGroupID
map passwd uidNumber objectSid:S-1-5-21-*********************************************
map passwd homeDirectory "/home/$sAMAccountName"
map passwd loginShell "/bin/bash"
map group gidNumber objectSid:S-1-5-21-*********************************************
map group cn sAMAccountName
#map group member memberi sAMAccountName
#map group uniqueMember member
#filter passwd (objectClass=user)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 381532
Url: https://administrator.de/forum/nslcd-gruppen-werden-nicht-richtig-aufgeloest-381532.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 22:04 Uhr