NTFS Überwachung auswerten - Server 2012
Servus zusammen,
ich versuche gerade einem DB-Programmierer abzugewöhnen, direkt auf C: alles abzulegen.
Es geht um eine Access-DB mit mehreren Nutzern.
Das Frontend wird auf den Client kopiert (C:\Benutzer\Öffentlich\NeuerOrdner) und die DB liegt dann auf einem Share im Netz.
In Anwendungsdaten geht nicht, da ich sonst für jeden User der sich anmelden könnte, den "Frontend-Installer" laufen lassen müsste.
Nun bekommen wir Zugriffsfehler, und ich kann nicht nachvollziehen warum. Freigabe und NTFS-Berechtigungen für Domänen-Benutzer ist Vollzugriff.
Hierzu habe ich nun die Überwachung auf dem Server aktiviert.
Nur verstehe ich die Einträge nicht so ganz im Eventlog.
Was bedeutet diese Zugriffsmaske ? Google mag es mir nicht verraten, oder ich suche falsch.
Oder gehe ich die Sache falsch an und sollte nicht das ganze Verzeichnis mit allen Vorkommnissen überwachen, sondern nur im Fehlerfall ?
Grüße, Henere
PS: Programmierer, die Null und noch weniger Ahnung von Windows und Berechtigungen haben, gehören auf den Mond geschossen !
ich versuche gerade einem DB-Programmierer abzugewöhnen, direkt auf C: alles abzulegen.
Es geht um eine Access-DB mit mehreren Nutzern.
Das Frontend wird auf den Client kopiert (C:\Benutzer\Öffentlich\NeuerOrdner) und die DB liegt dann auf einem Share im Netz.
In Anwendungsdaten geht nicht, da ich sonst für jeden User der sich anmelden könnte, den "Frontend-Installer" laufen lassen müsste.
Nun bekommen wir Zugriffsfehler, und ich kann nicht nachvollziehen warum. Freigabe und NTFS-Berechtigungen für Domänen-Benutzer ist Vollzugriff.
Hierzu habe ich nun die Überwachung auf dem Server aktiviert.
Nur verstehe ich die Einträge nicht so ganz im Eventlog.
Was bedeutet diese Zugriffsmaske ? Google mag es mir nicht verraten, oder ich suche falsch.
Oder gehe ich die Sache falsch an und sollte nicht das ganze Verzeichnis mit allen Vorkommnissen überwachen, sondern nur im Fehlerfall ?
Grüße, Henere
PS: Programmierer, die Null und noch weniger Ahnung von Windows und Berechtigungen haben, gehören auf den Mond geschossen !
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 373941
Url: https://administrator.de/forum/ntfs-ueberwachung-auswerten-server-2012-373941.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 09:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
Wenn ich das richtig verstanden habe hast du einen Server mit einem AD auf dem du eine Freigabe mit einer DB hast. Du greift auf die Freigabe mit einem AD Benutzer zu und kannst auch auf die Freigabe.
Hast du getestet ob du in die Freigabe speichern kannst (löschen usw.)
Hast du geprüft ob die NTFS Berechtigungen auch auf die Datenbank vererbt wurden ? Es kommt vor das wenn die Datenbank vorher am selben Laufwerk war die Berechtigungen nicht abgeändert werden.
Eigendlich gibt es da nicht viel einzustellen wenn das passt muss man sich die DB anschauen ob hier was nicht stimmt.
LG Andy
Wenn ich das richtig verstanden habe hast du einen Server mit einem AD auf dem du eine Freigabe mit einer DB hast. Du greift auf die Freigabe mit einem AD Benutzer zu und kannst auch auf die Freigabe.
Hast du getestet ob du in die Freigabe speichern kannst (löschen usw.)
Hast du geprüft ob die NTFS Berechtigungen auch auf die Datenbank vererbt wurden ? Es kommt vor das wenn die Datenbank vorher am selben Laufwerk war die Berechtigungen nicht abgeändert werden.
Eigendlich gibt es da nicht viel einzustellen wenn das passt muss man sich die DB anschauen ob hier was nicht stimmt.
LG Andy
Servus
Könnte das die hier beschriebene meldung sein ?
https://msdn.microsoft.com/de-de/vba/access-vba/articles/could-not-read- ...
Einige schreiben auch das die Datenbank defekt sein könnte. Man sollte zum Test den Inhalt der Datenbank in eine neue kopieren ?
Was das bringen soll ist mir aber nicht bekannt.
Hast du eine Sicherung der Datenbank ??? Ist hier etwas mit dem Server passiert ? Wurde der erneuert oder hatte der mal fehler ?
Das Problem liegt hier aber in der Datenbank. Ich würde zum test mal die Datenbank aus einer Sicherung wiederherstellen und mit der testen.
LG
Könnte das die hier beschriebene meldung sein ?
https://msdn.microsoft.com/de-de/vba/access-vba/articles/could-not-read- ...
Einige schreiben auch das die Datenbank defekt sein könnte. Man sollte zum Test den Inhalt der Datenbank in eine neue kopieren ?
Was das bringen soll ist mir aber nicht bekannt.
Hast du eine Sicherung der Datenbank ??? Ist hier etwas mit dem Server passiert ? Wurde der erneuert oder hatte der mal fehler ?
Das Problem liegt hier aber in der Datenbank. Ich würde zum test mal die Datenbank aus einer Sicherung wiederherstellen und mit der testen.
LG