Nur eingeschränkte Konnektivität im WLAN bei DHCP-Nutzung
Während meines Urlaubs habe ich mit meinem Laptop (WINDOWS 7) in verschiedensten Hotels WLAN genutzt.
Ausgerechnet das letzte Hotel bot nur eine Kabelverbindung an. Hier ergaben sich anfänglich Verbindungsprobleme, die aber
durch die "WINDOWS Problemlösung" schnell behoben waren (soweit ich das verfolgen konnte, wurde DHCP deaktiviert)
Zuhause musste ich jetzt die Parameter (IP-Adresse, Subnetzmaske, Standardgateway, DNS-Server) manuell
eingeben, um wieder Internetzugriff zu erhalten, bei aktiviertem DHCP ergibt sich kein Internetzugriff mehr (eingeschränkte Konnektivität und "nicht identifiziertes Netzwerk")
Die "WINDOWS-Netzwerkdiagnose" identifiziert das Problem mit "Drahtlosnetzverbindung verfügt über keine gültige IP-Konfiguration" und verweist auf mögliche "Router- oder Breitbandprobleme",
die ich allerdings ausschließen möchte, da ein zweiter Laptop weiterhin problemlos agiert, ohne dass ich beim Router irgendwas ändern musste.
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe, ich hoffe, diese Frage ist bei der Komplexität der sonstigen Beiträge nicht zu billig für dieses Forum...
Ausgerechnet das letzte Hotel bot nur eine Kabelverbindung an. Hier ergaben sich anfänglich Verbindungsprobleme, die aber
durch die "WINDOWS Problemlösung" schnell behoben waren (soweit ich das verfolgen konnte, wurde DHCP deaktiviert)
Zuhause musste ich jetzt die Parameter (IP-Adresse, Subnetzmaske, Standardgateway, DNS-Server) manuell
eingeben, um wieder Internetzugriff zu erhalten, bei aktiviertem DHCP ergibt sich kein Internetzugriff mehr (eingeschränkte Konnektivität und "nicht identifiziertes Netzwerk")
Die "WINDOWS-Netzwerkdiagnose" identifiziert das Problem mit "Drahtlosnetzverbindung verfügt über keine gültige IP-Konfiguration" und verweist auf mögliche "Router- oder Breitbandprobleme",
die ich allerdings ausschließen möchte, da ein zweiter Laptop weiterhin problemlos agiert, ohne dass ich beim Router irgendwas ändern musste.
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe, ich hoffe, diese Frage ist bei der Komplexität der sonstigen Beiträge nicht zu billig für dieses Forum...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 156261
Url: https://administrator.de/forum/nur-eingeschraenkte-konnektivitaet-im-wlan-bei-dhcp-nutzung-156261.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 08:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Morgen,
dies resultiert daraus, dass du keine IP-Adresse bekommst bzw. kein Gateway (Router) erkannt wird
Alle hier wollen helfen. Zum Aufwärmen um diese Zeit reicht es alle mal aus
Probiere mal folgendes:
START->AUSFÜHREN bzw. in die Suchleiste CMD eingeben, rechte Maustaste drücke, wenn er es gefunden hat und als Administrator ausführen.
in den "schwarzen Fenster" gibst du dann mal folgendes ein:
ipconfig /release danach
ipconfig /renew
Und nun schau, ob das was bringt.
EDIT: Ich gehe natürlich davon aus, das deine Firewall DHCP anfragen von dener Kiste raus lässt.
bei aktiviertem DHCP ergibt sich kein Internetzugriff mehr (eingeschränkte Konnektivität und "nicht identifiziertes Netzwerk")
dies resultiert daraus, dass du keine IP-Adresse bekommst bzw. kein Gateway (Router) erkannt wird
ich hoffe, diese Frage ist bei der Komplexität der sonstigen Beiträge nicht zu billig für dieses Forum...
Alle hier wollen helfen. Zum Aufwärmen um diese Zeit reicht es alle mal aus
Probiere mal folgendes:
START->AUSFÜHREN bzw. in die Suchleiste CMD eingeben, rechte Maustaste drücke, wenn er es gefunden hat und als Administrator ausführen.
in den "schwarzen Fenster" gibst du dann mal folgendes ein:
ipconfig /release danach
ipconfig /renew
Und nun schau, ob das was bringt.
EDIT: Ich gehe natürlich davon aus, das deine Firewall DHCP anfragen von dener Kiste raus lässt.