Nur lokalen Standarddrucker in 2k3 Terminalsitzung übernehmen
Hallo,
wir betreiben einen Windows 2003 Server über denen wir unseren Usern über die Terminalservices Office zur Verfügung stellen.
Das Problem ist dass alle lokalen Drucker in die Terminal-Sitzung gemappt werden und das will ich nicht,
da unsere Leute dann prompt den Falschen Drucker benutzen. Es soll nur der lokale Standarddrucker in der
RDP-Sitzung zur Verfügung stehen.
So weit ich sehe kann ich in der Konfiguration nur sagen alle oder Keinen lokalen Drucker verbinden
oder habe ich da etwas übersehen ?
Oder kennt vieleicht jemand konstenlose Software die das kann?
Danke für Eure Tipps
SC
wir betreiben einen Windows 2003 Server über denen wir unseren Usern über die Terminalservices Office zur Verfügung stellen.
Das Problem ist dass alle lokalen Drucker in die Terminal-Sitzung gemappt werden und das will ich nicht,
da unsere Leute dann prompt den Falschen Drucker benutzen. Es soll nur der lokale Standarddrucker in der
RDP-Sitzung zur Verfügung stehen.
So weit ich sehe kann ich in der Konfiguration nur sagen alle oder Keinen lokalen Drucker verbinden
oder habe ich da etwas übersehen ?
Oder kennt vieleicht jemand konstenlose Software die das kann?
Danke für Eure Tipps
SC
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 112234
Url: https://administrator.de/forum/nur-lokalen-standarddrucker-in-2k3-terminalsitzung-uebernehmen-112234.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 17:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
unter Terminaldienstekonfiguration solltest Du (bei einem 2003 Server) unter Verbindungen --> RDP-Tcp --> Clienteinstellungen --> den Punkt "Standardmäßig den Hauptdrucker des Clients verwenden" berücksichtigen.
Desweiteren kannst Du, sofern Du möchtest, alle Drucker löschen, die NICHT Standarddrucker sind und Netzwerkdrucker sind (also nicht lokale Drucker)... per WMI wäre das wie folgt zu lösen: (Einbau in dein Loginscript?!? Bitte vorher testen...)
Anzeigen der Drucker die NICHT Standard sind und dessen "Anschluß" mit "\\*" beginnt:
Löschen obiger Drucker wie folgt:
Ich würde Dir empfehlen, dass Du eine Umleitung der Ausgabe nach NUL machst.
Kannst mal Bescheid sagen, ob es Dir was bringt.
Gruß
Markus
unter Terminaldienstekonfiguration solltest Du (bei einem 2003 Server) unter Verbindungen --> RDP-Tcp --> Clienteinstellungen --> den Punkt "Standardmäßig den Hauptdrucker des Clients verwenden" berücksichtigen.
Desweiteren kannst Du, sofern Du möchtest, alle Drucker löschen, die NICHT Standarddrucker sind und Netzwerkdrucker sind (also nicht lokale Drucker)... per WMI wäre das wie folgt zu lösen: (Einbau in dein Loginscript?!? Bitte vorher testen...)
Anzeigen der Drucker die NICHT Standard sind und dessen "Anschluß" mit "\\*" beginnt:
WMIC PRINTER WHERE "Default=False AND Name LIKE '\\%'" GET Name
Löschen obiger Drucker wie folgt:
WMIC PRINTER WHERE "Default=False AND Name LIKE '\\%'" DELETE
Ich würde Dir empfehlen, dass Du eine Umleitung der Ausgabe nach NUL machst.
Kannst mal Bescheid sagen, ob es Dir was bringt.
Gruß
Markus
Hallo SC,
ich denke, dass es mit den Boardmitteln des rdp-Protokolls nicht möglich ist. "Standardmäßig Hauptdrucker des Clients verwenden" bedeutet doch nur, dass der Standarddrucker des Clients als Standard in der Remotesession gesetzt wird.
Bei mir habe ich das Problem durch den Einsatz externer Software (www.slimprinter.de) gelöst. Vielleicht hilft es Dir ja auch.
Gruss Softprogger
ich denke, dass es mit den Boardmitteln des rdp-Protokolls nicht möglich ist. "Standardmäßig Hauptdrucker des Clients verwenden" bedeutet doch nur, dass der Standarddrucker des Clients als Standard in der Remotesession gesetzt wird.
Bei mir habe ich das Problem durch den Einsatz externer Software (www.slimprinter.de) gelöst. Vielleicht hilft es Dir ja auch.
Gruss Softprogger
Hallo,
ich habe gerade das hier gefunden:
http://blog.tiensivu.com/aaron/archives/249-Redirect-ONLY-the-default-p ...
Das sollte dein Problem lösen! Einfach den Hotfix anfordern und die entsprechenden Registrierungswerte ändern...
Gruß
Markus
ich habe gerade das hier gefunden:
http://blog.tiensivu.com/aaron/archives/249-Redirect-ONLY-the-default-p ...
Das sollte dein Problem lösen! Einfach den Hotfix anfordern und die entsprechenden Registrierungswerte ändern...
Gruß
Markus