Objekt nicht gefunden Fehler nach Migration von Exchange 2003 auf 2007
Hallo zusammen,
wir haben einen 2003er SBS auf einen 2008 SBS migriert und im Laufe dessen halt auch eine Migration von Exchange 2003 auf 2007 hinter uns. Die Clients setzen alle nach wie vor Outlook 2003 ein.
Funktioniert auch bis auf eine Tatsache problemlos:
Wenn man beim Client auf "Senden und Empfangen" klickt erscheint folgende Fehlermeldung:
Fehler (0x8004010F) beim Ausführen der Aufgabe "Microsoft Exchange Server": "Der Vorgang konnte nicht ausgeführt werden. Ein Objekt wurde nicht gefunden."
Meiner Meinung nach hängt das mit dem Offline Address Book zusammen, jedoch konnte ich den Fehler bisher nicht lösen. Die Verteilung über den öffentlichen Ordner ist aktiviert und der Ordner ist auch ein Exchange 2007 Ordner.
Habt ihr irgendeine Idee? Ein komplettes Deaktivieren des OAB über den Server wäre auch nicht verkehrt, da die Clients ohne hin immer mit dem Server verbunden sind, jedoch scheint das wohl nicht so einfach zu sein!?
Danke schonmal,
Grüße
Christoph
wir haben einen 2003er SBS auf einen 2008 SBS migriert und im Laufe dessen halt auch eine Migration von Exchange 2003 auf 2007 hinter uns. Die Clients setzen alle nach wie vor Outlook 2003 ein.
Funktioniert auch bis auf eine Tatsache problemlos:
Wenn man beim Client auf "Senden und Empfangen" klickt erscheint folgende Fehlermeldung:
Fehler (0x8004010F) beim Ausführen der Aufgabe "Microsoft Exchange Server": "Der Vorgang konnte nicht ausgeführt werden. Ein Objekt wurde nicht gefunden."
Meiner Meinung nach hängt das mit dem Offline Address Book zusammen, jedoch konnte ich den Fehler bisher nicht lösen. Die Verteilung über den öffentlichen Ordner ist aktiviert und der Ordner ist auch ein Exchange 2007 Ordner.
Habt ihr irgendeine Idee? Ein komplettes Deaktivieren des OAB über den Server wäre auch nicht verkehrt, da die Clients ohne hin immer mit dem Server verbunden sind, jedoch scheint das wohl nicht so einfach zu sein!?
Danke schonmal,
Grüße
Christoph
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 142108
Url: https://administrator.de/forum/objekt-nicht-gefunden-fehler-nach-migration-von-exchange-2003-auf-2007-142108.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 07:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi Christoph,
deine Vermutung ist richtig...das Problem exisstiert auch bei Exchange 2010 und Outlook 2003. In diesem legst du einfach nochmal ein neues Offlineadressbuch an, macht dieses zum Standard und deaktivierst das Vorhandene. Danach einmal neu genieren. Zum Schluss auf dem Client Outlook neustarten und über Extras -> Senden / Empfangen -> Adressbuch downloaden - fertig.
Grüße,
Dani
deine Vermutung ist richtig...das Problem exisstiert auch bei Exchange 2010 und Outlook 2003. In diesem legst du einfach nochmal ein neues Offlineadressbuch an, macht dieses zum Standard und deaktivierst das Vorhandene. Danach einmal neu genieren. Zum Schluss auf dem Client Outlook neustarten und über Extras -> Senden / Empfangen -> Adressbuch downloaden - fertig.
Grüße,
Dani
Hi,
Grüße,
Dani
Eine Idee wie man das OAB komplett über Exchange deaktivieren kann, hast Du nicht? Das wäre auch noch eine willkommende Lösung!
bei Exchange 2010 kannst du das OAB über HTTP(s) zur Verfügung stellen und brauchst keine öffentliche Ordner mehr. Vorraussetzung ist natürlich das du Outlook 2007 hast (glaube ich).Grüße,
Dani