Office 2010 auf Terminalserver
Hallo zusammen,
wie verhält sich Office 2010 auf einem Terminalserver! Soweit wie ich informiert bin, kann Office nur mit einem Open License Vertrag auf enem TSRV installiert werden. Wir haben aber 5 Home und Business von Office 2010. Kann ich die auch auf einen TSRV instllieren, bzw. funktioniert das.
Und dann noch eine Frage, wenn ich Office 2010 Open License auf einem Terminalserver installiere und 5 Lizenzen habe, kann dann ein sechster noch arbeiten oder wird der Zugriff dann verweigert?
Hintergrund meiner Überlegung ist, dass 5 Mitarbeiter immer arbeiten. Eventuell kommt ab und zu ein sechster dazu. 5 Lizenzen liegen im Schrank. Entweder kann ich die auf dem TSRV installieren und eine sechste hinzu kaufen. Oder ich installiere eine Open License für 5 User auf dem TSRV und für den sechsten Mitarbeiter liegt dann eine Home and Business im Schrank.
Danke
Chris
wie verhält sich Office 2010 auf einem Terminalserver! Soweit wie ich informiert bin, kann Office nur mit einem Open License Vertrag auf enem TSRV installiert werden. Wir haben aber 5 Home und Business von Office 2010. Kann ich die auch auf einen TSRV instllieren, bzw. funktioniert das.
Und dann noch eine Frage, wenn ich Office 2010 Open License auf einem Terminalserver installiere und 5 Lizenzen habe, kann dann ein sechster noch arbeiten oder wird der Zugriff dann verweigert?
Hintergrund meiner Überlegung ist, dass 5 Mitarbeiter immer arbeiten. Eventuell kommt ab und zu ein sechster dazu. 5 Lizenzen liegen im Schrank. Entweder kann ich die auf dem TSRV installieren und eine sechste hinzu kaufen. Oder ich installiere eine Open License für 5 User auf dem TSRV und für den sechsten Mitarbeiter liegt dann eine Home and Business im Schrank.
Danke
Chris
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 188449
Url: https://administrator.de/forum/office-2010-auf-terminalserver-188449.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 00:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Morgen Chris,
Du musst Standard oder Professional Plus Lizenzen kaufen.
Du benötigst für jeden Zugreifenden eine eigene Lizenz, sowohl für die RDS als auch für das Office.
Zitat von @chris123:
Hallo zusammen,
wie verhält sich Office 2010 auf einem Terminalserver! Soweit wie ich informiert bin, kann Office nur mit einem Open License
Vertrag auf enem TSRV installiert werden. Wir haben aber 5 Home und Business von Office 2010. Kann ich die auch auf einen TSRV instllieren, bzw. funktioniert das.
Nein, diese Lizenzen sind nicht auf einem TS installierbar.Hallo zusammen,
wie verhält sich Office 2010 auf einem Terminalserver! Soweit wie ich informiert bin, kann Office nur mit einem Open License
Vertrag auf enem TSRV installiert werden. Wir haben aber 5 Home und Business von Office 2010. Kann ich die auch auf einen TSRV instllieren, bzw. funktioniert das.
Du musst Standard oder Professional Plus Lizenzen kaufen.
Und dann noch eine Frage, wenn ich Office 2010 Open License auf einem Terminalserver installiere und 5 Lizenzen habe, kann dann
ein sechster noch arbeiten oder wird der Zugriff dann verweigert?
Unabhängig, ob es technisch gehen würde, ist es lizenzrechtlich nicht erlaubt.ein sechster noch arbeiten oder wird der Zugriff dann verweigert?
Du benötigst für jeden Zugreifenden eine eigene Lizenz, sowohl für die RDS als auch für das Office.
Entweder kann ich die auf dem TSRV installieren und eine sechste hinzu kaufen. Oder ich installiere eine Open
License für 5 User auf dem TSRV und für den sechsten Mitarbeiter liegt dann eine Home and Business im Schrank.
Warum kaufst du nicht gleich 6 Lizenzen deines Office 2010 (Standard oder Professional Plus und nicht mischen) für den Einsatz auf dem TS?License für 5 User auf dem TSRV und für den sechsten Mitarbeiter liegt dann eine Home and Business im Schrank.
Bitte, aber gern gehört hast du sie nicht. 

Kaufst ihr denn die Lizenzen direkt bei MS? Ich glaube wohl eher nicht.
Warum nimmst du die Lizenzen nicht in Zahlung und berechnest deinem Kunden nur die Differenz zwischen den vorhandenen und den neuen, die er braucht?
Du (genauer gesagt dein Kunde) begehst damit einen Lizenzverstoß. Deshalb können wir hier aufhören zu spekulieren.
> Warum kaufst du nicht gleich 6 Lizenzen deines Office 2010 (Standard oder Professional Plus und nicht mischen) für den
Einsatz auf dem TS?
Ich habe ja schon fünf Lizenzen zwar nur Home and Business! Deswegen ja meine Frage, ob ich die irgendie nutzen kann.
Natürlich kannst du die nutzen, nur nicht auf dem TS. Einsatz auf dem TS?
Ich habe ja schon fünf Lizenzen zwar nur Home and Business! Deswegen ja meine Frage, ob ich die irgendie nutzen kann.
Der Kunde hat Office 2010 vor ca. einem halben Jahr gekauft. Wenn diese nun verfallen würden, wäre das nicht der Knaller.
Das sollte dann aber an der falschen Beratung vor einem halben Jahr gelegen haben, oder war dort noch nicht abzusehen, dass der Kunde bald einen TS braucht?Können die den irgendwie bei Microsoft verrechnet werden?
Du bist Händler oder arbeitest für einen Händler und fragst so etwas?Kaufst ihr denn die Lizenzen direkt bei MS? Ich glaube wohl eher nicht.
Warum nimmst du die Lizenzen nicht in Zahlung und berechnest deinem Kunden nur die Differenz zwischen den vorhandenen und den neuen, die er braucht?
Oder wie im ersten Post schon gefragt, kann ich für fünf
Personen ein Open License Vertrag nehmen und für den Fall das kurzzeitig ein sechster auf dem TS arbeiten muss, theoretsich
auf die Home and Business zugreifen. Ich möchte keine Lizenzverletzung begehen, frage mich aber, ob MS das in dem Fall dann
so kritisch sieht. Und wenn nicht, dann wäre eben die Frage ob der Server technisch bei der sechsten Person dicht macht.
Nein, das geht nicht.Personen ein Open License Vertrag nehmen und für den Fall das kurzzeitig ein sechster auf dem TS arbeiten muss, theoretsich
auf die Home and Business zugreifen. Ich möchte keine Lizenzverletzung begehen, frage mich aber, ob MS das in dem Fall dann
so kritisch sieht. Und wenn nicht, dann wäre eben die Frage ob der Server technisch bei der sechsten Person dicht macht.
Du (genauer gesagt dein Kunde) begehst damit einen Lizenzverstoß. Deshalb können wir hier aufhören zu spekulieren.