Office 2013 GPO Einstellungen werden nicht angewendet
Guten Morgen,
ich versuche seit ein paar Tagen die Einstellungen von Office zentral vorzugeben, da wir mittlerweile zuviele PCs / User haben, um das noch per "Turnschuh-Administration" zu erledigen.
Die ADMX-Templates habe ich von Microsoft heruntergeladen und in den Policy-Store eingefügt.
Da wir eine gemischte Umgebung haben mit Office 2010 - 2016, habe ich die Vorlagen natürlich für alle Versionen eingepflegt.
Die gewünschten Anpassungen habe ich dann in allen 3 Versionen vorgenommen und die 2010er Versionen werden auch entsprechend verändert.
Bei den 2013er Versionen weigern sich die Clients die Änderungen anzuwenden. Die GPO wird an den Clients als angewandt angezeigt.
Das dies auch so ist, konnte ich über die Vorgabe eines Vertrauenswürdigen Speicherortes aus dem Bereich "Office 2013" erkennen. Die im Bereich "Word 2013" gemachten zusätzlichen Anpassungen werden hingegen vollständig ignoriert.
Es geht mir primär um die Einstellungen zu den Makros, welche ich auf digital signierte begrenzen will.
Hat jemand das Problem gelöst und einen Tipp für mich?
Es geht um Office 2013, 32bit, Home & Business Edition; Clients durchgehend Windows 10 (1803); DC durchgehend Windows Server 2016.
Gruß
Looser
ich versuche seit ein paar Tagen die Einstellungen von Office zentral vorzugeben, da wir mittlerweile zuviele PCs / User haben, um das noch per "Turnschuh-Administration" zu erledigen.
Die ADMX-Templates habe ich von Microsoft heruntergeladen und in den Policy-Store eingefügt.
Da wir eine gemischte Umgebung haben mit Office 2010 - 2016, habe ich die Vorlagen natürlich für alle Versionen eingepflegt.
Die gewünschten Anpassungen habe ich dann in allen 3 Versionen vorgenommen und die 2010er Versionen werden auch entsprechend verändert.
Bei den 2013er Versionen weigern sich die Clients die Änderungen anzuwenden. Die GPO wird an den Clients als angewandt angezeigt.
Das dies auch so ist, konnte ich über die Vorgabe eines Vertrauenswürdigen Speicherortes aus dem Bereich "Office 2013" erkennen. Die im Bereich "Word 2013" gemachten zusätzlichen Anpassungen werden hingegen vollständig ignoriert.
Es geht mir primär um die Einstellungen zu den Makros, welche ich auf digital signierte begrenzen will.
Hat jemand das Problem gelöst und einen Tipp für mich?
Es geht um Office 2013, 32bit, Home & Business Edition; Clients durchgehend Windows 10 (1803); DC durchgehend Windows Server 2016.
Gruß
Looser
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 392901
Url: https://administrator.de/forum/office-2013-gpo-einstellungen-werden-nicht-angewendet-392901.html
Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 06:02 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi.
Ab 2013 brauchst Du die ProPlus-Version, damit GPO-templates von Microsoft gelesen werden.
ABER: man kann sich selbst Templates bauen, die funktionieren dann auch. Ich habe mir die für 2013 mal gesichert, nachdem sie jemand hier verlinkt hatte. PN an mich mit deiner Mailadresse und ich kann sie schicken. Für 2016 musst Du sie selbst bauen (reg2admx) oder GPP benutzen.
Ab 2013 brauchst Du die ProPlus-Version, damit GPO-templates von Microsoft gelesen werden.
ABER: man kann sich selbst Templates bauen, die funktionieren dann auch. Ich habe mir die für 2013 mal gesichert, nachdem sie jemand hier verlinkt hatte. PN an mich mit deiner Mailadresse und ich kann sie schicken. Für 2016 musst Du sie selbst bauen (reg2admx) oder GPP benutzen.