Office 365 Business: Kann Domäne nicht verifizieren
Hallo,
habe ein Problem bei einem Kunden mit Office 365 Business Essentials:
- ich füge eine neue Domäne hinzu.
- erstelle die DNS Einträge wie von Microsoft vorgegeben.
- diese werden auch erkannt, aber als "Noch nicht ordnungsgemäß hinzugefügt." bezeichnet, obwohl 1:1 das gleiche drin steht.
- habe jetzt schon 6h gewartet und nochmal versucht, aber gleiches Problem.
- es ist egal ob ich per TXT oder MX verifizieren will.
Siehe Screenshot im Anhang.
Habe beim Support angerufen, das wurde aufgenommen, aber noch keine Lösung erhalten
Evtl. hat jemand von Euch eine Lösung was ich falsch mache.
MFG
habe ein Problem bei einem Kunden mit Office 365 Business Essentials:
- ich füge eine neue Domäne hinzu.
- erstelle die DNS Einträge wie von Microsoft vorgegeben.
- diese werden auch erkannt, aber als "Noch nicht ordnungsgemäß hinzugefügt." bezeichnet, obwohl 1:1 das gleiche drin steht.
- habe jetzt schon 6h gewartet und nochmal versucht, aber gleiches Problem.
- es ist egal ob ich per TXT oder MX verifizieren will.
Siehe Screenshot im Anhang.
Habe beim Support angerufen, das wurde aufgenommen, aber noch keine Lösung erhalten
Evtl. hat jemand von Euch eine Lösung was ich falsch mache.
MFG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 347604
Url: https://administrator.de/forum/office-365-business-kann-domaene-nicht-verifizieren-347604.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 13:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
AFAIK nein. TXT muss in " gesetzt werden, ohne den Punkt.
Aber das braucht man idR auch nur, wenn man das Zonefile direkt editiert.
Dort sähe der TXT Eintrag dann so aus
@ 3600 IN TXT "MS=ms35843830"
wenn man seine Domain jetzt abfrägt steht da gerade
er hat offenbar einen neuen Authcode und der ist auch korrekt eingetragen.
Aber wäre auch nicht das erste mal, dass das nicht funktioniert bei MS, weil z.B die Domain schon auf einem anderen Tenant eingetragen aber nicht vollständig zu Ende registriert wurde. Damit ist er wirklich nicht alleine. Gibt in den MS Foren unzählige beschwerden deshalb. Und mein Eindruck ist, das die idR vom Support mit "Domain wurde schon mal irgendwo registriert" kommentiert werden.
Aber das braucht man idR auch nur, wenn man das Zonefile direkt editiert.
Dort sähe der TXT Eintrag dann so aus
@ 3600 IN TXT "MS=ms35843830"
wenn man seine Domain jetzt abfrägt steht da gerade
nslookup -q=txt ins-partner.at
Server: xxx
Address: xxx
Non-authoritative answer:
ins-partner.at text = "MS=ms62125279"
er hat offenbar einen neuen Authcode und der ist auch korrekt eingetragen.
Aber wäre auch nicht das erste mal, dass das nicht funktioniert bei MS, weil z.B die Domain schon auf einem anderen Tenant eingetragen aber nicht vollständig zu Ende registriert wurde. Damit ist er wirklich nicht alleine. Gibt in den MS Foren unzählige beschwerden deshalb. Und mein Eindruck ist, das die idR vom Support mit "Domain wurde schon mal irgendwo registriert" kommentiert werden.