Offline-Dateien mit Firefox führt zu andauernden Synchronisierungsfehlern
Hallo,
ich nutzte eine Windows-Domäne auf Basis von Windows Server 2016 mit Windows 10 Clients. Die Profile sind servergespeichert und teilweise umgeleitet in einen persönlichen Netzwerk-Ordner, der über Offline-Dateien synchronisiert wird.
Seit geraumer Zeit fällt mir auf, dass insbesondere bei Firefox bei häufigem Wechsel der Clients Synchronisierungsfehler auftreten.
Das betrifft insbesondere die Dateien:
- SessionCheckpoints.json
- session-state.json
und manchmal noch weitere.
Gibt es einen best-practice-Ansatz wie ich diese Synchronisierungsfehler elegant wegbekomme?
Gibt es auch eine andere gut handlebare Möglichkeit als die sperrigen Offline-Dateien zum Synchronisieren?
Danke und Gruß
ich nutzte eine Windows-Domäne auf Basis von Windows Server 2016 mit Windows 10 Clients. Die Profile sind servergespeichert und teilweise umgeleitet in einen persönlichen Netzwerk-Ordner, der über Offline-Dateien synchronisiert wird.
Seit geraumer Zeit fällt mir auf, dass insbesondere bei Firefox bei häufigem Wechsel der Clients Synchronisierungsfehler auftreten.
Das betrifft insbesondere die Dateien:
- SessionCheckpoints.json
- session-state.json
und manchmal noch weitere.
Gibt es einen best-practice-Ansatz wie ich diese Synchronisierungsfehler elegant wegbekomme?
Gibt es auch eine andere gut handlebare Möglichkeit als die sperrigen Offline-Dateien zum Synchronisieren?
Danke und Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 388666
Url: https://administrator.de/forum/offline-dateien-mit-firefox-fuehrt-zu-andauernden-synchronisierungsfehlern-388666.html
Ausgedruckt am: 26.03.2025 um 05:03 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar