midivirus
Goto Top

Offline Ordner Synchronisation Daten exporieren

Moin Team,

bei einem Kopiervorgang auf einen Server war wohl kurz die Netzwerkverbindung unterbrochen (Switch).
Dies wurde nicht bemerkt, entsprechend hat Windows alles als OfflineOrdner eingebunden.

Ob das Tool jetzt vorher schon aktiv war, ist unbekannt.

Frage: kann man aus dem "Offline Ordner Synchronisation" die Daten wieder herausnehmen?

Im Ordner "%SYSTEMROOT%\CSC sind nur Dateien, ohne sinnliche Bezeichnung.

Sollten noch Infos fehlen, einfach melden!

Grüße
Midivirus


Lösung:
wir haben aus einem noch bestehenden Backup noch etwas kopiert, danach den PC platt gemacht ... also auch keine wirkliche .......

Content-ID: 127266

Url: https://administrator.de/forum/offline-ordner-synchronisation-daten-exporieren-127266.html

Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 07:04 Uhr

geTuemII
geTuemII 16.10.2009 um 11:15:08 Uhr
Goto Top
Hallo Midivirus,

Orderoptionen --> Register Offlinedateien --> Button Dateien löschen --> Nur temporäre Dateien löschen --> Ok ...und niemals händisch im CSC rumfummeln!

geTuemII
Midivirus
Midivirus 16.10.2009 um 11:54:13 Uhr
Goto Top
Mir geht es nur darum, dass kein Datenverlust zu stande kommt.

Auf dem Server sind die Daten nicht mehr vorhanden, nur noch lokal!

Alles bischen schwierig!
geTuemII
geTuemII 16.10.2009 um 14:13:22 Uhr
Goto Top
Wieso sind die Dateien nicht mehr auf dem Server vorhanden? Durch die Offline-Funktionalität jedenfalls nicht. Unter Orderoptionen --> Register Offlinedateien --> Button Dateien anzeigen siehst du die Dateien in Exploreransicht. Von dort aus kannst du sie auch kopieren.

Wie gesagt, die Dateien verschwinden nicht einfach auf dem Server. UNabhängig davon kannst du aber such noch in den ShadowCopies nachsehen.

geTuemII
Midivirus
Midivirus 16.10.2009 um 14:19:45 Uhr
Goto Top
Natürlich verschwinden sie dort nicht so ohne weiteres! (hat menschliche Gründe ;) )

Und eben daraus kann man sie nicht kopieren.

Meldung "Datei kann nicht kopiert werden: Quelldatei oder Quelldatenträger kann nicht gelesen werden.

Sonst käm es glaube nich zu diesem Thread, glauben ist nicht wissen!
geTuemII
geTuemII 16.10.2009 um 16:24:44 Uhr
Goto Top
Zitat von @Midivirus:
Und eben daraus kann man sie nicht kopieren.
Meldung "Datei kann nicht kopiert werden: Quelldatei oder Quelldatenträger kann nicht gelesen werden.

Sonst käm es glaube nich zu diesem Thread, glauben ist nicht wissen!

Mal schön langsam, ja! Schließlich hast du ein Problem und nicht ich.

Und nein, ich glaube nicht, daß man Daten aus der Explorer-Ansicht der Offline-Dateien kopieren kann, sondern ich weiß es. Und ja, ich habe es eben extra für dich nochmal ausprobiert.

Fehlermeldung und Verhalten deuten darauf hin, daß der Offline-Cache zerschossen ist. Von daher bleiben dir (wie oben schon gesagt) die ShadowCopies des Servers oder ein Backup.

geTuemII
Midivirus
Midivirus 16.10.2009 um 16:31:02 Uhr
Goto Top
das ist immer schön face-smile

schauen wir mal, wie man es macht!

Sollte auch keine Anmache sein oder in die Richtung "mh"