
141065
05.10.2020, aktualisiert um 13:42:07 Uhr
Onetimesecret Alternative
Hallo Zusammen,
derzeit bin ich dabei ein Tool aufzusetzen, mit dem man Passwörter über das Internet per Link mit Mail/Teams versenden kann und sich dieser nach einmaligen Ansehen zerstört.
Onetimesecret von https://onetimesecret.com/ ist eine mögliche Lösung, die auf einen CentOS Server laufen könnte
Siehe: https://github.com/onetimesecret/onetimesecret .
Nun wollte ich fragen welche Tools kennt ihr bzw. habt ihr eins auf einer VM/Server laufen um Passwörter/Secrets zu versenden und was
sind eure Erfahrungen/ Empfehlungen?
Was ist unter Passwörter zu definieren in diesem Kontext?
Beispiel: Admin A möchte User B das von Ihn festgelegte Passwort mitteilen ohne telefonieren zu müssen.
Ergänzung siehe Kommentar unten.
VG
Euer Dave
derzeit bin ich dabei ein Tool aufzusetzen, mit dem man Passwörter über das Internet per Link mit Mail/Teams versenden kann und sich dieser nach einmaligen Ansehen zerstört.
Onetimesecret von https://onetimesecret.com/ ist eine mögliche Lösung, die auf einen CentOS Server laufen könnte
Siehe: https://github.com/onetimesecret/onetimesecret .
Nun wollte ich fragen welche Tools kennt ihr bzw. habt ihr eins auf einer VM/Server laufen um Passwörter/Secrets zu versenden und was
sind eure Erfahrungen/ Empfehlungen?
Was ist unter Passwörter zu definieren in diesem Kontext?
Beispiel: Admin A möchte User B das von Ihn festgelegte Passwort mitteilen ohne telefonieren zu müssen.
Ergänzung siehe Kommentar unten.
VG
Euer Dave
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 610323
Url: https://administrator.de/forum/onetimesecret-alternative-610323.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 13:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Das hast du schon geschrieben. Meine Frage war: Was für ein Passwort? Für das Exchange Passwort brauchst du andere Tools, als für Dovecat. Oder andere PHP basierte Mailer? Um Email scheint es sich ja zu handeln, sonst wäre es die falsche Rubrik. Meine Glaskugel ist immer noch nicht aus der Reparatur zurück.
~~~schnipp~~~
Moment mal, jetzt ist die Rubrik auf Hosting / Housing geändert worden. Also geht es um ein Passwort für eine Webseite oder um einen root- oder gemanagten Server? Das benötigt natürlich andere Tools. Windows wiederum andere als Linux.
~~~schnipp~~~
Moment mal, jetzt ist die Rubrik auf Hosting / Housing geändert worden. Also geht es um ein Passwort für eine Webseite oder um einen root- oder gemanagten Server? Das benötigt natürlich andere Tools. Windows wiederum andere als Linux.
Wofür? - Passwörter beim ersten anmelden ändern aktivieren und gut ist, wenn der User dann nicht drauf kommt ist das derselbe Effekt und du sparst dir die Mitteilung von "superwichtigem 1x Passwort", dass aber das Passwort für das Passwort ist, mit dessen du dann wieder beim gleichen landest. Arbeitest du für die Regierung oder warum bewusst kompliziert gestalten (denn sicherer ist es genau null komma null...)