
116480
26.01.2015, aktualisiert um 15:41:42 Uhr
Open VPN macht VPN Verbindung , aber kein Ping auf die Maschinen dann möglich
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Logge ich als Administrator auf einen Client , dann kommt der OPENVPN Zugriff zustande ohne Fehler .
Logge ich als User ein kommt die Verbindung zustande, aber es ist kein Ping auf die Maschinen möglich.
Mon Jan 26 12:13:38 2015 TAP-WIN32 device [LAN-Verbindung 3] opened: \\.\Global\{659C3770-D3AA-4F17-B32E-B486B6A2B8D8}.tap
Mon Jan 26 12:13:38 2015 TAP-Windows Driver Version 9.21
Mon Jan 26 12:13:38 2015 Notified TAP-Windows driver to set a DHCP IP/netmask of 10.242.2.10/255.255.255.252 on interface {659C3770-D3AA-4F17-B32E-B486B6A2B8D8} [DHCP-serv: 10.242.2.9, lease-time: 31536000]
Mon Jan 26 12:13:38 2015 NOTE: FlushIpNetTable failed on interface [23] {659C3770-D3AA-4F17-B32E-B486B6A2B8D8} (status=5) : Zugriff verweigert
Mon Jan 26 12:13:42 2015 TEST ROUTES: 3/3 succeeded len=3 ret=1 a=0 u/d=up
Mon Jan 26 12:13:42 2015 MANAGEMENT: >STATE:1422270822,ADD_ROUTES,,,
Mon Jan 26 12:13:42 2015 C:\Windows\system32\route.exe ADD 62.2.200.230 MASK 255.255.255.255 172.23.54.1
Mon Jan 26 12:13:42 2015 ROUTE: route addition failed using CreateIpForwardEntry: Zugriff verweigert [status=5 if_index=10]
Mon Jan 26 12:13:42 2015 Route addition via IPAPI failed [adaptive]
Mon Jan 26 12:13:42 2015 Route addition fallback to route.exe
Mon Jan 26 12:13:42 2015 env_block: add PATH=C:\Windows\System32;C:\WINDOWS;C:\WINDOWS\System32\Wbem
Mon Jan 26 12:13:42 2015 ERROR: Windows route add command failed [adaptive]: returned error code 1
Mon Jan 26 12:13:42 2015 C:\Windows\system32\route.exe ADD 10.242.2.1 MASK 255.255.255.255 10.242.2.9
Mon Jan 26 12:13:42 2015 ROUTE: route addition failed using CreateIpForwardEntry: Zugriff verweigert [status=5 if_index=23]
Mon Jan 26 12:13:42 2015 Route addition via IPAPI failed [adaptive]
Mon Jan 26 12:13:42 2015 Route addition fallback to route.exe
Mon Jan 26 12:13:42 2015 env_block: add PATH=C:\Windows\System32;C:\WINDOWS;C:\WINDOWS\System32\Wbem
Mon Jan 26 12:13:42 2015 ERROR: Windows route add command failed [adaptive]: returned error code 1
Mon Jan 26 12:13:42 2015 C:\Windows\system32\route.exe ADD 10.63.80.0 MASK 255.255.254.0 10.242.2.9
Mon Jan 26 12:13:42 2015 ROUTE: route addition failed using CreateIpForwardEntry: Zugriff verweigert [status=5 if_index=23]
Mon Jan 26 12:13:42 2015 Route addition via IPAPI failed [adaptive]
Mon Jan 26 12:13:42 2015 Route addition fallback to route.exe
Mon Jan 26 12:13:42 2015 env_block: add PATH=C:\Windows\System32;C:\WINDOWS;C:\WINDOWS\System32\Wbem
Mon Jan 26 12:13:42 2015 ERROR: Windows route add command failed [adaptive]: returned error code 1
Mon Jan 26 12:13:42 2015 Initialization Sequence Completed
Mon Jan 26 12:13:42 2015 MANAGEMENT: >STATE:1422270822,CONNECTED,SUCCESS,10.242.2.10,62.2.200.230
Es kommten verschiedene Fehler.
Diese Lösung hat leider nicht funktioniert http://serverfault.com/questions/326619/vpn-cant-connect-properly
Auch habe ich "Als Administrator ausführen" eingestellt. Aber als normaler User kommen eben die FEhler.
Ich habe auch Testhalber eine ältere Version von Open VPN installiert, da es ja früher lief. Fehler kam nun ohne Aenderung.
Gruss
Ralf
ich habe folgendes Problem. Logge ich als Administrator auf einen Client , dann kommt der OPENVPN Zugriff zustande ohne Fehler .
Logge ich als User ein kommt die Verbindung zustande, aber es ist kein Ping auf die Maschinen möglich.
Mon Jan 26 12:13:38 2015 TAP-WIN32 device [LAN-Verbindung 3] opened: \\.\Global\{659C3770-D3AA-4F17-B32E-B486B6A2B8D8}.tap
Mon Jan 26 12:13:38 2015 TAP-Windows Driver Version 9.21
Mon Jan 26 12:13:38 2015 Notified TAP-Windows driver to set a DHCP IP/netmask of 10.242.2.10/255.255.255.252 on interface {659C3770-D3AA-4F17-B32E-B486B6A2B8D8} [DHCP-serv: 10.242.2.9, lease-time: 31536000]
Mon Jan 26 12:13:38 2015 NOTE: FlushIpNetTable failed on interface [23] {659C3770-D3AA-4F17-B32E-B486B6A2B8D8} (status=5) : Zugriff verweigert
Mon Jan 26 12:13:42 2015 TEST ROUTES: 3/3 succeeded len=3 ret=1 a=0 u/d=up
Mon Jan 26 12:13:42 2015 MANAGEMENT: >STATE:1422270822,ADD_ROUTES,,,
Mon Jan 26 12:13:42 2015 C:\Windows\system32\route.exe ADD 62.2.200.230 MASK 255.255.255.255 172.23.54.1
Mon Jan 26 12:13:42 2015 ROUTE: route addition failed using CreateIpForwardEntry: Zugriff verweigert [status=5 if_index=10]
Mon Jan 26 12:13:42 2015 Route addition via IPAPI failed [adaptive]
Mon Jan 26 12:13:42 2015 Route addition fallback to route.exe
Mon Jan 26 12:13:42 2015 env_block: add PATH=C:\Windows\System32;C:\WINDOWS;C:\WINDOWS\System32\Wbem
Mon Jan 26 12:13:42 2015 ERROR: Windows route add command failed [adaptive]: returned error code 1
Mon Jan 26 12:13:42 2015 C:\Windows\system32\route.exe ADD 10.242.2.1 MASK 255.255.255.255 10.242.2.9
Mon Jan 26 12:13:42 2015 ROUTE: route addition failed using CreateIpForwardEntry: Zugriff verweigert [status=5 if_index=23]
Mon Jan 26 12:13:42 2015 Route addition via IPAPI failed [adaptive]
Mon Jan 26 12:13:42 2015 Route addition fallback to route.exe
Mon Jan 26 12:13:42 2015 env_block: add PATH=C:\Windows\System32;C:\WINDOWS;C:\WINDOWS\System32\Wbem
Mon Jan 26 12:13:42 2015 ERROR: Windows route add command failed [adaptive]: returned error code 1
Mon Jan 26 12:13:42 2015 C:\Windows\system32\route.exe ADD 10.63.80.0 MASK 255.255.254.0 10.242.2.9
Mon Jan 26 12:13:42 2015 ROUTE: route addition failed using CreateIpForwardEntry: Zugriff verweigert [status=5 if_index=23]
Mon Jan 26 12:13:42 2015 Route addition via IPAPI failed [adaptive]
Mon Jan 26 12:13:42 2015 Route addition fallback to route.exe
Mon Jan 26 12:13:42 2015 env_block: add PATH=C:\Windows\System32;C:\WINDOWS;C:\WINDOWS\System32\Wbem
Mon Jan 26 12:13:42 2015 ERROR: Windows route add command failed [adaptive]: returned error code 1
Mon Jan 26 12:13:42 2015 Initialization Sequence Completed
Mon Jan 26 12:13:42 2015 MANAGEMENT: >STATE:1422270822,CONNECTED,SUCCESS,10.242.2.10,62.2.200.230
Es kommten verschiedene Fehler.
Diese Lösung hat leider nicht funktioniert http://serverfault.com/questions/326619/vpn-cant-connect-properly
Auch habe ich "Als Administrator ausführen" eingestellt. Aber als normaler User kommen eben die FEhler.
Ich habe auch Testhalber eine ältere Version von Open VPN installiert, da es ja früher lief. Fehler kam nun ohne Aenderung.
Gruss
Ralf
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 261192
Url: https://administrator.de/forum/open-vpn-macht-vpn-verbindung-aber-kein-ping-auf-die-maschinen-dann-moeglich-261192.html
Ausgedruckt am: 13.05.2025 um 22:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Ohne Administrator-Rechte kann der OpenVPN-Client in Windows keine Route setzen ! OpenVPN muss auf dem Client deshalb mit Adminrechten laufen...
Siehst du ja auch am Log:
Gruß jodel32
Siehst du ja auch am Log:
ROUTE: route Addition failed using CreateIpForwardEntry: Zugriff verweigert
ERROR: Windows route add command failed [adaptive]: returned error code 1
Es muss dafür gesorgt werden dass das Programm (evtl. durch ein Startscript) von einer Instanz mit Adminrechten gestartet wird.
Gerade heute hatte ich einen Fall (Benutzer war sogar Admin) indem das Programm automatisch gestartet wurde, durch die fehlende Benutzerkontensteuerungsabfrage aber gleiches Problem.
Lasse den Nutzer das Programm jetzt manuell starten, Abfrage kommt, ja klicken - geht...
Gerade heute hatte ich einen Fall (Benutzer war sogar Admin) indem das Programm automatisch gestartet wurde, durch die fehlende Benutzerkontensteuerungsabfrage aber gleiches Problem.
Lasse den Nutzer das Programm jetzt manuell starten, Abfrage kommt, ja klicken - geht...

Zitat von @116480:
vorher ging es immer. Unter c:\Programme (X86\Sophos\Sophos SSL VPN Client\bin\openvpn-gui.exe Rechte Maustaste \ Eigenschaften \
Kompaibilität "Programm als Administrator" ausführen einstellen.
Wenn der User keine Rechte hat Programme als Administrator auszuführen geht das nicht ...vorher ging es immer. Unter c:\Programme (X86\Sophos\Sophos SSL VPN Client\bin\openvpn-gui.exe Rechte Maustaste \ Eigenschaften \
Kompaibilität "Programm als Administrator" ausführen einstellen.
Es müsste ja dann entweder eine Eingabeaufforderung zur Eingabe von Admin-Credentials kommen oder eine UAC-Box (die, falls der User Admin-rechte auf dem Client besitzt) bestätigt werden muss.)
Wenn du das über eine Verknüpfung machst stelle das auch in der Verknüpfung ein !